Hallo Freunde,
unten stehendes Angebot erreichte mich unter meiner Transalp-Vorstandsadresse.
Da ich dies für einige von uns interessant finde, gebe ich dies einmal so weiter.
Die Transalp-Freunde e. V. sind jedoch nicht Veranstalter und auch nicht verantwortlich für das Angebot.
Sollte der ein oder andere von Euch auf Facebook vertreten sein, so kann er/sie dort auch schöne Fotos von vergangenen Touren von Tom Mader anschauen.
Gruß und ein schönes WE
Dieter Vogel
TransCarpate "Big Bore"
10. - 15. August
On- und Offroadreise durch die rumänischen West- & Südkarpaten für große Ein- & Zweizylinder Enduros.
Start/Ziel: Hotel Schwabenhaus-Sandra (30km nach H/RO Grenze)
1.Tag: Sandra – Brad
2.Tag: Brad - Sibiu
3.Tag: Sibiu - Hunedoara
4.Tag: Hunedoara - Sandra
Streckenlänge ca. 1000km
!!!Natürlich kann an dieser Tour auch mit einer Sportenduro teilgenommen werden!!!
Improvisationsvermögen und Humor sind Gebot und Wegweiser dieser Reise!!!
Also wer Lust hat ist gerne dazu eingeladen!!!
Das Streckenprofil unserer Tour durch Rumänien, ist so weit als möglich, von kleinen Verbindungsstraßen, Schotter- Wald und Wiesenwegen geprägt.
Der fahrtechnische Grundcharakter der Tour ist "als mittel“ einzustufen, damit auch Fahrer mit "weniger" Geländeerfahrung die wundervollen Landschaften der Karpaten auf dieser Reise voll und ganz genießen können.
Wichtig!!!
Ich möchte darauf hinweisen, das der Grundcharakter der Tour eine "Offroadreise" ist!!!
Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, gewisse Offroad-Streckenabschnitte, auf Wunsch, auch On-Road zu "umfahren".
Folgende Motorradvorbereitungen sind zwingend notwendig:
"echte" Stollenreifen:
Preisgünstig & gut ist z.B. der Michelin AC 10
Hinten lautet das Motto: Je gröber desto besser.
Der Reifen muss vier Tage (ca. 1000km) halten, das ist die Vorgabe.
(z.B. Michelin AC 10, Mitas Stone King,..)
Vorne wäre Mousse sehr vorteilhaft bzw. vorne & hinten Reifendichtmilch (z.B. Schwalbe, Elastofit,..), die man bereits vorab in den Schlauch füllt.
Eventuell Reifenpilot. Aus Erfahrung wissen wir jedoch, dass die Dinger in den seltensten Fällen funktionieren.
-Übersetzung nach Möglichkeit kürzer z.B. vorne ein Zahn kleineres Ritzel
-Vorne wenn mögl. hoher Kotflügel
-Lenkererhöhung
-Keine Tankrucksäcke, Koffer oder Packtaschen während der Tour am Motorrad!!!
Wir reisen auf dieser Tour mit leichtem Gepäck ( Rucksack).
Tourpreis pro Pers. : 600€ Mindest Teilnehmer 5, max. Teilnehmer 12
inkludiert: geführte viertages Tour, 5 x Hotel/Pension DZ mit Frühstück)
EZ Aufpreis für 5 Nächte 100€
PS: Packliste für Rucksack wird rechtzeitig vor Reisetermin zugeschickt.
Bei Bedarf Mototrans Sbg- Sandra - Sbg ( 1700 km) pro Bike 200€
Danke!!!
Bei Bedarf steht ab 2013 ein Begleitfahrzeug (Gepäck- Werkzeug - und Ersatzteiltransport, Leihmotorrad) zur Verfügung.
Kosten für gesamte Tour 1000€ (werden auf d Teilnehmer aufgeteilt)
-------------------------------------
Tom Mader MSC X-Track
office@xtrack-info.com
Join us on Facebook
http://www.facebook.com/MSC.X.Track