Hallo in die Runde,
wir haben die Idee im kommenden Jahr (August) ein Treffen anzubieten bei dem man ausschlie�lich zelten kann. Quasi back to the roots. Was meint Ihr dazu? Gibt es Interesse?
Uwe
Touren: Transalptreffen nur mit Zelten
Umfrage:
- H�ttest Du Interesse an einem reinen "Zelttreffen"?
- Ja, das ist lange �berf�llig. (41)
- Nein, ich schlafe lieber in einem Bett. (11)
- Mir ist egal ob Bett oder Zelt. (5)
- Topp Idee.. aber schreibts rechtzeitig aus, wg. Urlaubsplanung..
- Das ist eine prima Idee, ich w�re dabei
- archaische roots :D
Habe gro�es Interesse. Es muss nur noch terminlich klappen... - Sollte das nicht immer so sein? Ich habe bis heute nicht begriffen wieso immer alles Hotel sein muss und Betten und und vollverpflegung. Wir sind doch keine GS1200 Fahrer =)
Sollte das nicht immer so sein? Ich habe bis heute nicht begriffen wieso immer alles Hotel sein muss und Betten und und vollverpflegung. Wir sind doch keine GS1200 Fahrer =)
Aber auch wir werden immer �lter ... die Idee find ich aber trotzdem gut!- Ja, sehr gute Idee
Aber auch wir werden immer �lter ... die Idee find ich aber trotzdem gut!
Das stimmt so nicht mehr. Noch vor 20 Jahren w�re ich unter "Alter Sack" gelaufen, heute nennt sich das "Bestager"!
Ab 80 darf man dann vielleicht Teensenior sagen, wenn sich das bis dahin nicht noch mal �ndert...- Als Bestager musst du aber GS fahren. Da f�hle ich mich doch lieber wie Anfang 20 und fahre Transalp
Ich denke man k�nnte bei Treffen ja Betten und Zeltm�glichkeiten anbieten. Nicht jeder kann und m�chte auf dem Boden schlafen
Gr��e Alex - Meine Zeltzeit ist definitiv vorbei. Zu unbequem, zu viel Zeug zum Mitschleppen und zu viel vergeudete Zeit zum Auf- und Abbau, in der ich lieber Mopped fahre.
- Zeltaufbau mit meiner Frau in < 5 Minuten
Schlafsack und U-Matte ins Zelt reinlegen --> ca. 2 Minuten (U-Matte bl�st sich von selbst auf 5 cm auf).
Sind ca. 7 Minuten ... da brauchste bei einchecken in ein Hotel l�nger.
Das mit vielen Graffl ... naja, das bestimmt jeder selber. Aber ich hab tendenziell auch immer zuviel mit.
Aber das bleibt eh meist am Motorrad. Hab in meinen Koffern/Taschen 1-2 Beutel mit Sachen die ich im Zelt brauche. Das ist ein Handgriff.
Aber da hat jeder seine eigene Philosphie. Und wir nehmen uns bei Zimmerpreisen bis � 20,- auch meist ein Zimmer anstatt das wir unser Zelt aufbauen. - Zelten fanden wir vor 30 Jahren lustig. Jetzt k�nnen wir uns leisten, wirbels�ulenschonender zu n�chtigen.
Wir m�ssen das echt nicht mehr haben.
Als Bestager musst du aber GS fahren. Da f�hle ich mich doch lieber wie Anfang 20 und fahre Transalp
Ich denke man k�nnte bei Treffen ja Betten und Zeltm�glichkeiten anbieten. Nicht jeder kann und m�chte auf dem Boden schlafen
Gr��e Alex
Geiles Argument f�r die GS hihi.., aber anfang 20 f�hrt man ne Ninja und der Hintern ist das h�chste ermittelbare K�rperteil beim fahren ;-D
Bei Pearl.de gibts ein Feldbett mit aufgebautem Zelt.. f�r die die ein Bett brauchen
�brigens, bei meiner selbstaufblasenden Matte wei� ich wenigstens wer drin gelegen hat und wann das letzte mal desinfiziert wurde.
Bei nem 20Euro/Nacht Bett wage ich da eher nicht dr�ber nach zu denken.
Vielleicht gibts ja alternativ noch ne Veranstaltung .. betreutes wohnen im Hotel.. grins- Da w�ren wir sofort dabei! Auch im Vogtland haben wir gezeltet, das geh�rt f�r uns einfach dazu. Vier W�nde gibt es nur bei Dauerregen wenn ich zum dritten Mal hintereinander ein nasses Zelt aufbauen mu�, dann habe auch ich die Schnauze voll. Aber sonst, bin ich einfach lieber ganz nah dran an der Natur und kann meinen Kaffee kochen wann ich will, egal ob 22.30 oder 5.30.
Wegen der Urlaubsplanung sollte man aber bald einen Termin festlegen. Bei nem 20Euro/Nacht Bett wage ich da eher nicht dr�ber nach zu denken.
Net pro Bett lieber Rainer. Das ist f�r ein Zimmer bzw. f�r ein ganzes Apartment.
Und solange da ein frisches Leintuch dr�ber und die Decke/Polster in frischer Bettw�sche stecken, mach ich mir auch keinen Kopf bzgl. Desinfektion.
@Angelika
Ob div. Betten, die ich heuer in Tschechien, Polen od. am Balkan hatte wirklich wirbels�ulenschonender wie meine 5 cm U-Matte (bei Bedarf hab ich auch noch eine 9 cm U-Matte die zwar vom Packma� kleiner ist wie die Therm-A-Rest, aber leider nicht selbstaufblasend) mag ich jetzt nicht im Detail er�rtern.
Fakt ist, dass mir nach manchen N�chten in Hotels/Pensionen mein Kreuz st�rker geschmerzt hat wie nach einer Nacht auf der U-Matte.
Und von Verena mag ich da gar nicht erz�hlen ... die total gl�cklich mit ihrer U-Matte und ihrem Daunenschlafsack.
Und so geile Spots wie diesen hat man in Zimmern auch eher selten.
Aussicht am Abend
Und das Fr�hst�ck am n�chsten Tag war sowieso genial
Der Platz hatte flie�end Wasser dekoriert mit einem wilden Rosenbusch, und nach dem Abendessen pfl�ckten wir uns unsere Nachspeise ... hervorragende wilde Erdbeeren.- Oh ja, Zelten ist toll.
Wenn der Termin passt bin ich gerne dabei. Freu mich schon auf das Lagerfeuer mit Bierchen. Und wenn man m�de ist, f�llt man einfach gut ger�uchert ins Zelt. Fakt ist, dass mir nach manchen N�chten in Hotels/Pensionen mein Kreuz st�rker geschmerzt hat wie nach einer Nacht auf der U-Matte.
Vor allem hat man als Ausgewachsener nicht das Problem, dass die Betten zu kurz sind. Mein Zelt passt immer und bequem genug ist es auch.
Prinzipiell habe ich aber nichts gegen "in-Bett-zwischen-Vier-W�nden-Schl�fer", weswegen es meinetwegen kein reines Zelt-Treffen werden muss. Mittlerweile gibt es ja vermehrt Campingpl�tze mit H�tten oder, wem es reicht, auch nur ein mietbares Klo.- .
Hey cool. Die Resonanz ist ja schon einmal mutmachend. Terminlich m�ssen wir es nat�rlich von der Location abh�ngig machen. In den Hauptferien sind die Pl�tze oft �bervoll, daher wird es eher das vorletzte oder letzte Augustwochenende (19.-21.8. oder 26.-28.8.) werden. Ich will das aber noch nicht festklopfen. Wir werden uns schleunigst auf die Suche machen und uns dann hier melden. - hi zusammen,
Ein reines Zelttreffen w�r malwieder super.
Wenn es Terminlich passt, dann w�r ich dabei.
Es muss auch nicht unbedingt auf einem Campingplatz sein.
Aber da passe ich mich der Mehrheit an: Campingplatz nehm ich auch.
Ein reines Selbstversorger-Treffen irgendwo in der Wildnis.
Aber das ist in .de wohl kaum machbar.
google mal das Stichwort "Jedermannsrecht"
Baltikum, Scandinavien, Schottland und Schweiz
Also bis dann
volker - @Uwe
Ich w�rde da einen Platz am Chiemsee kennen.
Lagerfeuer, gro�e gemauerte und �berdachte Grillstelle. So gro�, dass man bei Schlechtwetter auch vor Regen gesch�tzt sitzen und ratschen kann.
K�hlschr�nke f�r div. Getr�nke etc. etc.
Und 1-2 H�tten mit ein paar Betten gibt es auch.
Einzig der Termin innerhalb der Ferien k�nnte schwierig werden.
Bei Interesse bitte PN.
Kurt - grunds�tzlich ne sch�ne Idee, mal sehen, wie's terminlich wird!
@Uwe
Ich w�rde da einen Platz am Chiemsee kennen.
Lagerfeuer, gro�e gemauerte und �berdachte Grillstelle. So gro�, dass man bei Schlechtwetter auch vor Regen gesch�tzt sitzen und ratschen kann.
K�hlschr�nke f�r div. Getr�nke etc. etc.
Und 1-2 H�tten mit ein paar Betten gibt es auch.
Einzig der Termin innerhalb der Ferien k�nnte schwierig werden.
Bei Interesse bitte PN.
Kurt
Hallo Kurt,
vielen Dank f�r den Hinweis. Wir wollen versuchen etwas zentraler in Deutschland zu bleiben. So haben die Leute aus dem Norden und S�den die gleichen Chancen auf eine halbwegs akzeptable Anreise. Die Gegend um den Chiemsee ist aber auch sehr sch�n. Die Schwiegereltern wohnen in der Gegend und ich bin da ab und zu unterwegs.
Gru�
Uwe- Ich vertrau Uwe, dass er was schickes findet und erspare mir jeden Tipp, die Idee mit dem "nur Zelten" sollte man wirklich nicht mit H�tten und Hotelzimmern verw�ssern.
Leute, wenn ihr seit 20, 30 Jahren nimmer Zeltet, dann freut euch doch mal an dem Gedanken ne sch�ne Zeit aus der Jugend noch mal aufleben zu lassen, vielleicht ist es die letzte Chance.
Wer keine Zeltausr�stung hat, fragt mal euere Kinder und hier gibts bestimmt auch gen�gend Leute die was doppelt haben und ausleihen w�rden, ist also kein Grund gleich den teuersten Expeditionsausr�ster zu pl�ndern.
Ich finde mit meinen fast 60 Lenzen die Idee super, ob ich in 10 Jahren noch mal hochkomme wenn ich ne Nacht im Zelt schlief, das ist zweifelhaft, aus dem Grund freu ich mich auf die Gelegenheit, sie kommt vielleicht nie wieder.
Ich denke beim Wort Zelten an Lagerfeuer, Grillwurst am Stock, irgend einer hat immer ne Gitarre dabei.. also einfach Spa� und ich vermute stark, dass Uwe von �hnlichen Gedanken inspiriert wurde.
Hotel und Pension kann jeder... ich m�chte aber nicht Jeder sein. Bei nem 20Euro/Nacht Bett wage ich da eher nicht dr�ber nach zu denken.
Net pro Bett lieber Rainer. Das ist f�r ein Zimmer bzw. f�r ein ganzes Apartment.
Und solange da ein frisches Leintuch dr�ber und die Decke/Polster in frischer Bettw�sche stecken, mach ich mir auch keinen Kopf bzgl. Desinfektion.
@Angelika
Ob div. Betten, die ich heuer in Tschechien, Polen od. am Balkan hatte wirklich wirbels�ulenschonender wie meine 5 cm U-Matte (bei Bedarf hab ich auch noch eine 9 cm U-Matte die zwar vom Packma� kleiner ist wie die Therm-A-Rest, aber leider nicht selbstaufblasend) mag ich jetzt nicht im Detail er�rtern.
Fakt ist, dass mir nach manchen N�chten in Hotels/Pensionen mein Kreuz st�rker geschmerzt hat wie nach einer Nacht auf der U-Matte.
Eh.Solche Unterk�nfte hatten wir und haben wir auch immer wieder, nicht nur am Balkan od. im "Ostblock" sondern durchaus auch in Italien, Griechenland und Schottland, am schlimmsten in der Schweiz.
Dennoch: Bett bleibt Bett und Dusche im Zimmer bleibt Dusche im Zimmer. Und nasses Gwand aufh�ngen im Zimmer finde ich auch toll. Das ist uns im Urlaub durchschnittlich 60.-/Nacht wert.
Nach meinem Bandscheibenvorfall k�nnte ich von 5 oder 9 cm Liegeh�he wahrscheinlich nie wieder aufstehen.
Soviel k�nnte man mir gar nicht zahlen, dass ich freiwillig nochmal in einem Zelt �bernachte. (Gilt - wie ich erfuhr - auch f�r meinen Mann.)
Aber allen Camping-Freunden w�nschen wir viel Spass bei dieser Reise!
PS.: Nein, wir haben die Kollegen heuer im Juni am Loch Broom nicht um ihre Lagerfreuerromantik beneidet, als sie am fr�hen Abend bei +7 C ihre Zelte aufbauten. Wir sind lieber daneben in unser beheiztes (!) Zimmer im "Tigh na Failt�" ...
Aber ich bin raus, da wir nicht dabei sind.- Ich finde mein Zelt nicht mehr. Muss es wohl irgendwo stehen lassen haben....