Hallo,
hat von euch jemand ein paar Tipps für Rhöntouren. Wir, eine kleine Truppe mit zunehmend weniger Transalps und zunehmend diesen bayowarischen Schwergewichten

, wollen Mitte September ein Wochenende in der Rhön verbringen

. Startort ist jeweils Erbenhausen, OT Reichenhausen.
Ich danke euch für Tipps. Kann ruhig auch etwas die Alps fordern... (meine jetzt nicht Autobahnstrecken

)
Danke und Gruß
Nur am Rande :
Bin im Juni mit 3 Kollegen die Grand Tours des Alpes gefahren (jede Menge Pässe von nord nach Süd, vom Ch nach F nach I). Und da sind uns zwei mit den TA die beiden (baierischen) Bigschiffe nicht davon gefahren! Im Gegenteil, auf den richtig kurvigen Passagen hatten wir mit den Transalps mehr spaß! Die Teile heißen nicht umsonst so... :)
pjakobs am 18.8.2015 zuletzt bearbeitet 18.8.2015 "MarcoOF" schrieb:Nur am Rande :
Bin im Juni mit 3 Kollegen die Grand Tours des Alpes gefahren (jede Menge Pässe von nord nach Süd, vom Ch nach F nach I). Und da sind uns zwei mit den TA die beiden (baierischen) Bigschiffe nicht davon gefahren! Im Gegenteil, auf den richtig kurvigen Passagen hatten wir mit den Transalps mehr spaß! Die Teile heißen nicht umsonst so... :)
das kann ich durchaus bestätigen, je enger desto Transalp
aber zum Thema:
ich bin zwar schon zwei oder drei mal durch die Röhn gefahren, einen wirklich guten Tip kann ich Dir allerdings leider nicht geben. Klar, für mich als Segelflieger war ein Besuch der Wasserkuppe pflicht, die Anfahrt dorthin ist hübsch, wenn auch gemeinhin nicht übermäßig einsam (ich bin im Morgennebel hochgefahren, das war tatsächlich schön).
Ich meine mich erinnern zu können, dass letztens ein Tourentip entlang der fränkischen Saale irgendwo stand, weiß aber nicht mehr wo.
hast Du mal hier nachgesehen? http://bikerszene.de/touren/Motorradtouren-Deutschland/Rh%C3%B6n?gclid=CMqOoa2qsscCFS3ItAodwqINcg
pj
So, wir waren nun mit 8 Bikes in der Rhön. Es war wirklich sehr schön und vor allem auch sehr leer, was aber ggf. auch am Wetter lag (Wasserkuppe trägt zurecht ihren Namen). Die Ecke scheint etwas abseits der großen Motorrad-Reviere zu liegen, daher vielleicht noch kleiner Geheimtpp. Highlights sind sicherlich Städte wie Tann, Fladungen, historische Orte wie Point Alfa, Kloster Kreuztal und für Naturbegeisterte die Hexenlinde sowie der über 500 jährige Eibenwald bei Klings. Übernachtet haben wir im Eisenacher Haus, relativ zentral gelegen. Man kann hier auch wunderbar wandern...
"foersterli" schrieb:(Wasserkuppe trägt zurecht ihren Namen).
pah! Die Wasserkuppe hieß ursprünglich "Wasemkuppe" und Wasem war, imho, ein altes Wort für Weide.
Nix mit Regen
Ansonsten kann ich das nur bestätigen, die Röhn ist ein hübsches Fleckchen!
pj