Hallo Leute, erstmal vielen Dank für Eure Tipps, was die Reifen nach Schottland betrifft. Wie hoch ist die Tankstellendichte in den Schottischen Highlands und sollte man sich vielleicht einen Reservekanister mitnehmen?
Hallo,
die Tankstellendichte ist oke aber man sollte beachten, dass man in größeren Städten/Supermärkten zwar Sonntags einkaufen kann, die Tankstellen auf dem Land jedoch recht "konservative" Öffnungszeiten haben. Evtl. bleibt man dann wie ich überrraschend doch eine Nacht in einem abgelegen Highlanddorf.
Gruß Jan
Hi,
einen Ersatzreifen mitzunehmen finde ich voll ok. Hat doch nur Vorteile. Platz beim Transport braucht der doch fast keien. Man kan den Alten so richtig glatt und runter fahren. Im Ausland werden die 1,6 mm von unserem doofen Land sicher nicht kontrolliert. Man hat die Hin und Hermontiererein daheim nicht. Un d ne Werkstatt zu finden, die einen Reifen montieren kann? Das dürfte nicht mal außerhalb Europas ein Problem sein. Der geht nicht von jetzt auf Gleich kaputt. Außerdem wirst in S sichrlich mal Regen haben und ein Pub besuchen wollen... Zeit genug für einen schottischen Mechaniker einen lausigen Reifen zu montieren...
Einen Reservekanister nach S mitzunehmen halte ich für völlig unnötig. Das Tankstellennetz ist dicht genug! Auch im Norden. Und Strecken über eine Tankfüllung pro Tag wirst auch keine schaffen. Und so einen Kanister zu transportieren wird schon schwieriger...
Aus eigener Erfahrung: weder in den Upplands noch in den Highlands solltest du sonntags auf eine Tankstelle hoffen.
Sonst passt das was Post 2 schrieb