Hallo zusammen,
nachdem Ihr mir beim Umbau (erst Heed Crash-Bars, dann gutes Kofferraum-System) schon weitergeholfen habt, mache ich einen neuen Anlauf, diesmal zum Thema Navigation.
Wir sind spontan in den letzten Tagen f�r ein paar Tage unterwegs gewesen, und zur Planung vorab hatte ich mir f�r sehr schmales Geld ein Garmin GPSmap 62s inkl. Lenkerhalter gekauft. Aufgespielt waren nur MTB-Maps.
Leider hatte ich kaum Zeit vor dem Trip, um mir das Ger�t einzustellen und mich ausf�hrlich damit vertraut zu machen. So habe ich gerade noch auf kurviger.de eine Testroute erstellen sowie eine freie OSM-Karte Europa herunterladen und auf der SD-Karte speichern k�nnen. Leider hat die Testfahrt nicht funktioniert, das Garmin hat wohl die GPX-Testroute mit den MTB-Maps verkn�pft und mich immer auf die n�chste Radroute lotsen wollen.
Es war mir so nervig, dass ich das Garmin auch nicht mehr auf den Kurztrip mitgenommen habe, sondern f�r die Hinreise auf einen Zettel mit Zwischenorten und w�hrend der Fahrt auf Karten zur�ckgegriffen habe. Richtig gefallen hat mir das auch nicht, da wir zu oft einen kurzen Stop zur Orientierung einlegen mussten.
Damit zur eigentlichen Frage:
Dem Garmin m�chte ich noch eine Chance geben und daher suche ich eine kleine Deutschland-Karte, die ich auf das Ger�t selbst spielen kann - nicht auf die SD-Karte, weil sie wohl irgendwie nicht richtig erkannt wird. (Meine OSM-Karte ist wohl zu gro� f�r den internen Speicher.)
Tats�chlich aber suche ich vor allem ein System, dass mir eine einfache Pfeilnavigation erm�glicht. Das Schauen w�hrend der Fahrt auf eine relativ kleinteilige Karte gef�llt mir gar nicht, ich bevorzuge einfach einen Hinweis, z.B. "200m rechts" und dazu einen dicken Pfeil nach rechts. Gibt es sowas denn noch (notfalls auch auf dem Handy, aber das m�chte ich eigentlich aus dem Spiel lassen)? Routenf�hrung per Lautsprecher ist ein No-Go.
Habt Ihr Ideen und Tipps f�r mich?
Danke!
Bart
Touren: Suche nach m�glichst einfachem Navi
(Meine OSM-Karte ist wohl zu gro� f�r den internen Speicher.)
Tats�chlich aber suche ich vor allem ein System, dass mir eine einfache Pfeilnavigation erm�glicht. Das Schauen w�hrend der Fahrt auf eine relativ kleinteilige Karte gef�llt mir gar nicht, ich bevorzuge einfach einen Hinweis, z.B. "200m rechts" und dazu einen dicken Pfeil nach rechts. Gibt es sowas denn noch (notfalls auch auf dem Handy, aber das m�chte ich eigentlich aus dem Spiel lassen)? Routenf�hrung per Lautsprecher ist ein No-Go.
Habt Ihr Ideen und Tipps f�r mich?
Danke!
Bart
Servus
eine D karte f�rs Garmin muss auch das passende Format haben .
Scheinbar dein " Fehler "
hier
http://download.freizeitkarte-osm.de/garmin/latest/DEU_de_gmapsupp.img.zip
herunterladen, entpacken und auf die Sd Karte spiechern .
Sollte so funktionieren .
Die Navigation hat so ihre T�cken und Offroad auf Minidisplays sind schon bl�d
Ich habe lange experimentiert und eine L�sung f�rs Endurofahren gefunden .
Auf dem handy die App und das Ger�t am lenker welches exakt das macht was du m�chtest .
Das ganze nennt sich
Teasi CORE
Und spiegelt deine gew�nschte Anzeige auf das kleine Ger�t am Lenker
Gleichzeitig kannst du es als Fahrrad Tacho nutzen und in der App
https://tahuna.com/tahuna-app/
Koppeln . Die Karten sind frei und k�nnen kostenlos geladen werden .
Die Navigation ist offline .
Einziger wermutstropen ist in der Stadt das er dich gern auf den parallelen Radweg lotsen m�chte , au�erhalb aber zuverl�sig funktioniert . Ich nutze den offroad als Zusatzger�t weil es bei Sonne sehr gut anzulesen ist und man auch aus dem Blinkwinkel sehr gut sehen kann wo es hingeht.
Da das Handy display abgeschaltet ist braucht die App auch nicht so unmengen an Batteriestrom wie andere Ger�te.
Ich lasse das so immer parallel mitlaufen....
https://www.mediamarkt.de/de/product/_tahuna-teasi-core-2235512.html?rbtc=bis%7csha%7cpla-4575823808958149%7c%7cp%7cPLA%20-%20MAds%20-%203%7c&msclkid=d6cd6ee8a1b71b1046623189780ebbbd&gclid=CI2zkqqt7esCFcZmGwodipYPAA&gclsrc=ds- Die OSM karten von zB garmin.openstreetmaps.nl sind super, aber man mu� die Karten je nach Ger�t entweder in einen Ordner "Garmin" oder "Map" geben.
Erst dann wird die OSM Karte erkannt.
Ich bilde mir ein, bei Deinem Navi sollte das der Ordner "Garmin" sein.
Mu�t halt probieren.
Und man mu� die Karten bei den Ger�ten in den Einstellungen auch aktivieren ( Haken setzen ) . Das Schauen w�hrend der Fahrt auf eine relativ kleinteilige Karte gef�llt mir gar nicht, ich bevorzuge einfach einen Hinweis, z.B. "200m rechts" und dazu einen dicken Pfeil nach rechts. Gibt es sowas denn noch (notfalls auch auf dem Handy, aber das m�chte ich eigentlich aus dem Spiel lassen)? Routenf�hrung per Lautsprecher ist ein No-Go.
Meinst du den Navi Lautsprecher mit dem No Go ? Bei Louis gibt es ein kleines Blue Tooth Headset von Sena f�r 100 � , hab ich seit Jahren und gut . Die Ansage ist im Helm und evtl. kurzer Blick zum Navi reicht . Nur zum Navi gucken lenkt mich zuviel vom Verkehr ab .Nach etlichem ausprobieren fahre ich am besten damit . Klar ist das man sich da etwas einarbeiten mu� . Evtl. mal einen Navi Kurs besuchen ?
StolliMeinst du den Navi Lautsprecher mit dem No Go ?
Er schrieb doch
" Routenf�hrung per Lautsprecher ist ein No-Go."
Halte ich �brigends genau so
Das von ihm beschriebene Garmin GPSmap 62s hat mit sicherheit nur eine Ton Benachrichtigung und keine Sprachansage- Danke erst mal f�r die vielen schnellen Beitr�ge.
Jetzt habe ich die Karte noch mal draufgespielt (und vorher die anderen Karten gel�scht). Zumindest das funktioniert. Ich baue mir f�r morgen eine weitere Testroute in kurviger.de und gebe dem Garmin eine weitere Chance. Das Tahuna-Ding schaue ich mir parallel an, die Anzeige gef�llt mir gut.
Mit "No-Go" meinte ich tats�chlich nichts mit Ton, auch nicht �ber Kopfh�rer. Ich mag das Ged�ns nicht, will mich nicht noch mehr als notwendig mit Technik vollstopfen lassen (einer der Gr�nde, warum ich Transalp fahre...). Ich m�chte auch keine Musik w�hrend der Fahrt h�ren, sondern die Fahrt selbst und die Gegend geniessen. Und Telefonate w�hrend der Fahrt gehen erst recht nicht.
Eigentlich ist mir das Navi selbst schon zuviel Technik - wir konnten am Wochenende mit unserem gesunden Menschenverstand und dem Sonnenstand die meisten Fragen auch ohne Blick auf eine Karte l�sen, aber ein bisschen Hilfe kann nicht schaden, wenn man fl�ssiger vorankommen will. - Mach Dich mal schlau, wie das 62S das Thema "Neuberechnung von Routen" handelt. Das ist bei Garmin leider nicht einheitlich umgesetzt. Konkret handelt es sich um zwei Punkte:
- wird eine aufgespielte Route 1:1 so abgefahren, wie geplant - oder berechnet das Ger�t neu
- wie verh�lt sich das Ger�t, wenn man unterwegs von der Route abweicht (wird neuberechnet oder nicht bzw. l��t sich das ein- bzw. auschalten) - Kurviger ist super! Habe mir die "Pro" Version f�r 10� gekauft und nicht bereut. Du kannst Offlinekarten in allen mgl. Formaten kostenlos runterladen, erstellst dir deine Routen und f�hrst die Dinger einfach on- oder offline mit dem Smartphone, ab. ich fahr meistens Online, weil die Navigation kaum Datenvolumen schluckt und ich das sowieso nie wegbekomme.
Das positive daran: Keine zus�tzlichen Ger�te, die man nicht sowieso mitnimmt, sofern man ein Smartphone besitzt. F�r 15-20� bekommt man im Netz auch absolut brauchbare Halter, die das Ger�t bombenfest am Lenker halten. Falls es mal regnet, einfach ein Zipperbag dr�ber oder eine Pause machen. Eine Stromversorgung �bers Bordnetz empfiehlt sich, sonst ist nach ein paar Stunden Schluss. Eine Powerbank und ein Paar Kabelbinder tun es aber zur Not auch - Noch mal ne kleine Anmerkung zu den Routen Planungen
Garmin Base Camp ( Kostenlos ) auf dem Pc zur Routenplanung sollte die gleiche Karte haben wie das GPS Ger�t, dann ist / wird die Route auch 1:1 Gefahren .
Andere Kartendaten sind nicht identisch Und ergeben leicht Abweichungen in der Strecke.
Hat gedauert bis wir das raus hatten ..
Base Camp speichert auch auf dem Weg dann die Route aufs Handger�t .
Gerade Kurviger hat hier bei uns f�r echt viele Fehler gesorgt .
Das was frei fahrbar war hat der als gesperrte Strecke gedacht und etliche kreuz und querungen eingebaut ....
Bis wir das bemerkt haben sind einige Touren fast versaut gewesen .
Ich fahre immer zweigleisig Mit GPS Ger�ten und da haben wir das sch�n beobachten k�nnen . - Kurzer Zwischenstand:
Das Garmin l�uft jetzt wohl so, wie es soll. Die Testfahrt war dahingehend erfolgreich. Allerdings st�rt mich weiterhin die Anzeige sehr. Ich muss immer genau hinschauen, wie die Fahrt weiter geht. Ein Pfeil mit Entfernungsangabe fehlt da einfach, oder ich habe ihn nur nicht gefunden... Es gef�llt mir nicht, solange aufs Display schauen zu m�ssen.
Das Teasi habe ich nicht verstanden, es f�llt raus.
Als n�chstes versuche ich noch die Smartphone-L�sung mit kurviger.de oder Mapfactor Navigator. Und da ich ohnehin f�r Zugreisen einen kleinen Kopfh�rer gebrauchen kann, kommt tats�chlich die Version mit akustischer Angabe wieder in Betracht (was k�mmert mich mein Geschw�tz von gestern?). Schlie�lich k�nnen beide Systeme ja auch ohne Lautsprecher operieren.
Hat jemand einen Tipp f�r eine wirklich gute Smartphone-Halterung? Hat jemand einen Tipp f�r eine wirklich gute Smartphone-Halterung?
https://www.rammount.com/part/RAM-HOL-PD3U und wenn Lenkerbefestigung gew�nscht ist, halt die �bliche RAM-Lenkerschelle samt Mittelst�ck dazu.- @
Das Teasi habe ich nicht verstanden, es f�llt raus.
Das versteh ich nun nicht , noch einfacher gehts doch nicht .
Das gleiche Prinzip hat KTM sogar serienm��ig im Motorraddisplay .
App MY Ride starten und das HandY einmalig mit der Maschine koppeln .
Handy ist im Rucksack oder In der Tasche ... Hat jemand einen Tipp f�r eine wirklich gute Smartphone-Halterung?
Hi,
die RAM Mount X-Grips kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen und sogar die China-Nachbauten davon mit integrierter 2A USB-TypA-Buchse. Hier muss man jedoch das RAM Original Gummi verwenden, weil das China-Gummi zu spr�de ist.
X-Grip + Gummi halten auch bei Offroad/Schotter mein Smartphone fest.
Gru� und gute Fahrt
Marvin- Harald,
Vielleicht habe ich mich missverst�ndlich ausgedr�ckt: das System habe ich wohl verstanden, aber das Testdings habe ich nicht mit meinem Handy ans Laufen gebracht.
Die Bluetooth-Verbindung klappte nicht richtig, und die Routenplanung in der App habe ich nicht verstanden. Ich gebe dem Ding noch eine Chance, sonst geht's zur�ck.
Gru� Norbert - Du mu�t in der App unter Einstellungen
Sensoren
3 Spalte Fahrradcomputer
Das Teasy Core sehen . meist steht dort getrennt.
dort auf verbinden gehen
Dann steht in der Regel auch Teasy Core verbunden mit dem blauen Symbol .
Anleitung gibts hier
https://tahuna.com/fileadmin/Tahuna/Dokumente/Bedienungsanleitungen/Teasi_Core_Manual_DE_VERSION_02-20-04-2017_JD_AR.PDF
SERVICE KONTAKT:
E-Mail: info@tahuna.com
Telefon: +49 (0) 3722 6966-5314
(Mo-Fr 8:00 - 18:00 Uhr)
Edit :
Routenplanung kannst du auch mit anderen Tools machen , von Freunden nehmen und die fertige GPX importieren . die kannst du dann dort unter Speicher
Favoriten meine Touren oder importiert finden ............
Unter Tourb�cher kannst du bereits fertige Routen von anderen herunterladen - Moin,
ich bin mittlerweile durchg�ngig ( Auto, Fahrrad, Wandern und Motorrad ) aufs Navigieren per Smartphone umgestiegen.
Motorrad
- f�r die sch�nen Strecken Calimoto, das findet selbst in meinem "Heimatrevier" manchmal tolle Strecken, die w�rde ich ohne Navi niemals finden. Dies nur mit visueller Anzeige ohne Ansage im Helm. Ich habe das Handy mit einer RAM-Mount Halterung gut im Sichtbereich installiert, mir reicht das und ich habe in den letzten 2 Jahren dadurch auch keine Gef�hrdungssituation durch Ablenkung gehabt.
Mittlerweile l�uft Calimoto auch offline gut und der Algorithmus zum Kurven finden ist echt prima. Zum Betrieb des Smartphones braucht man allerdings eine 12V Steckdose, diese ist aber bei meiner ATAS Standard.
Problem ist immer noch die Offroad Navigation, das funktioniert bei Calimoto noch nicht,d.h. �ber Schotterstrecken wird nicht navigiert bzw. auch der Import von GPX Dateien mit Schotteranteilen und sei es nur 100m L�nge wird nicht durchgef�hrt. Da arbeite ich auch noch an einem Workaround....
Aber f�r einfache A --> B Navigation gibt's besseres, deshalb
- f�r das einfache - schnelle ( ! ) - Ankommen Google Maps, das ist meines Erachtens nach da unschlagbar
Auto - Google Maps oder halt das eingebaute Navi, was aber m.E. nach nie so gut sein kann wie eine Online L�sung
Wandern / Fahrrad - Komoot....
Beste Gr��e
Tofi
Moin,
ich bin mittlerweile durchg�ngig ( Auto, Fahrrad, Wandern und Motorrad ) aufs Navigieren per Smartphone umgestiegen.
Beste Gr��e
Tofi
Und nun steigen viele wieder vom Smartphon am Lenker oder Motorrad davon ab weil die Vibrationen in den neuen Ger�ten die Kameras und deren Technik schrotten ..............
Alte Handy Gurken gehen , aber deswegen extra eins kaufen ?Alte Handy Gurken gehen , aber deswegen extra eins kaufen ?
Aber sicher! Fr�her wurde ein dediziertes GPS-Ger�t gekauft - warum dann heute nicht ein dediziertes GPS-Handy? Zumal sich zumindest meine Anforderungen an mein Alltagshandy deutlich von denen an mein GPS-Handy unterscheiden. Und: Jedes 4 Jahre alte Handy reicht von der reinen Rechenleistung f�r aktuelle Navigationsapps aus und kostet ein Bruchteil eines Garmin-Ger�tes.- Thomas wir driften ab .
Der te m�chte die Pfeile als Navigation und ein Handy hat er schon.
Wenn neu kaufen , dann doch eher was richtiges was beides kann .
Auto und Offroad .
Das w�re das aktuelle Garmin Xt , das teste ich gerade, auch Offroad gut Geeignet.
Und das ist eine gute L�sung .
Abbiegepfeile gro� genug , Pfeilnavigation und viel M�glichkeiten wenn man Sie nutzen mag .
Ich war recht �berrascht von der Leistung und den M�glichkeiten
Serienm��ig Sind 2 HalterungNe f�r Motorrad und PKW dabei .
4 Scheine ist es allemal wert ... Thomas wir driften ab .
Wenn Du das f�r Dich entscheiden m�chtest, darfst Du das gerne tun. Aber unterlasse es bitte meine Beitr�ge derart zu werten. Ganz abgesehen davon, dass Dich hier niemand zum Diskussionsleiter ernannt hat.
Der te m�chte die Pfeile als Navigation und ein Handy hat er schon.
Von der reinen Pfeilnavigation ist er mittlerweile aufgrund selbst gemachter Erfahrungen aber bereits abger�ckt - schon vergesssen? Hier f�r Dich zum Nachlesen:
...Allerdings st�rt mich weiterhin die Anzeige sehr. Ich muss immer genau hinschauen, wie die Fahrt weiter geht. ...
Als n�chstes versuche ich noch die Smartphone-L�sung...
Wenn neu kaufen , dann doch eher was richtiges was beides kann .
Auto und Offroad .
Das hat in meinen 17 Jahren mit Garmin kein einziges Garmin richtig hinbekommen.
Das w�re das aktuelle Garmin Xt , das teste ich gerade
Ein Test ist aber kein fundierter Langzeitbericht. Ich �berfliege nur noch die tagt�glichen Fehlermeldungen �ber das XT im Naviboard und freue mich, dass dieser und auch zuk�nftige Garmin-Kelche an mir vor�bergehen.
Ein gut gew�hltes dediziert zur Navigation gewidmetes Smartphone ist hier IMHO die bessere L�sung. Entsprechende Auswahlkriterien hatte ich genannt.
F�r Offroadnavigation empfehle ich Locus Map. Mir dient es auch zur Onroad-Navigation und als Basecamp-Ersatz: http://decker4u.de/ausruestung/gps/locus-map-planen-navigieren-archivieren/- Mal wieder ein Lebenszeichen von mir...
1. Das Garmin ist endg�ltig raus und wird gerade auf Ebay-Kleinanzeigen angeboten. Grund ist die fehlende Pfeil-Navigation.
2. Das Teasi habe ich tats�chlich gestern abend im Wohnzimmer "ans Laufen" bekommen und versuche vielleicht heute noch eine Testfahrt.
3. Handy-Navigation ist jetzt der Plan B. Ich habe noch ein altes Ersatzger�t zuhause und verstehe deswegen auch nicht die Diskussion dar�ber. Schmeisst Ihr immer alles sofort weg, wenn Ihr ein neues Ger�t kauft? Ich gehe auch davon aus, dass ich im Zweifel noch Geld f�r eine gute vibrationsfreie Halterung finde, dass sogar mein aktuelles Handy nutzbar ist.
4. Von Auto und Offroad war nie die Rede, weil ich kein Auto habe und nicht Offroad fahre. Auch von reiner Pfeilnavigation war nie die Rede, nur dass auf jeden Fall ein Pfeil dabei sein muss, wie z.B. beim Mapfactor Navigator.
Weiter geht's also mit dem Testen. - @Bart_S: Was sind denn jetzt Deine Anforderungen an eine Navigations-App? Vielleicht kann man Dir ja einen Tip geben.
Schmeisst Ihr immer alles sofort weg, wenn Ihr ein neues Ger�t kauft?
Was das Smartphone betrifft ... JA! Weil ich mir nur ein neues Ger�t kaufe, wenn das alte unreparabel defekt ist. Und warum sollte ich das aufheben?!?!
Von Auto und Offroad war nie die Rede, weil ich kein Auto habe und nicht Offroad fahre.
Auch von reiner Pfeilnavigation war nie die Rede, nur dass auf jeden Fall ein Pfeil dabei sein muss, wie z.B. beim Mapfactor Navigator.
Dann Sorry daf�r das ich nur " meine m�gliche Nutzung " dazu erw�hnt habe.
@ reiner Pfeilnavigation
Die wiederum hast du auch grad beim verkauf geschrieben
Dann allerdings ist das Teasy Core das absolut falsche Ger�t f�r dich , denn das zeigt ja nur die Fahrtrichtung und die Entfernung an.
Ich erinnere mich " das dir die Pfeile bisher zu klein waren " und die Kombination mit dem Handy und der App so eine L�sung w�re ...
So kann man sich t�uschen .........Ganz abgesehen davon, dass Dich hier niemand zum Diskussionsleiter ernannt hat.
Hoppla
Hat da jemand angst das man ihm die Platzhirsch funktion abnimmt ??
ich schmuzel mal mangels Smile dazu, du wirkst extrem angespannt
Solch Konversationen f�hre ich nicht, ist nicht mein stil .....
Ein Test ist aber kein fundierter Langzeitbericht.
Ich �berfliege nur noch die tagt�glichen Fehlermeldungen �ber das XT im Naviboard und freue mich, dass dieser und auch zuk�nftige Garmin-Kelche an mir vor�bergehen.
Ein Test kommt immer vor dem Langzeitbericht ......
Das wird wohl immer so bleiben .
Da du ja scheinbar hier f�r die Allgemeinheit schreibst kann ich mir diesen ausf�hlichen Bericht ja nun durchaus sparen.
Mit �berfliegen verpasst man einiges an Infos
Aber Garmin taugt ja eh nichts ..........
Danke daf�r
zwinker smile
leider gehen die smile s hier nicht