Hallo alle miteinander.
In zwei Wochen startet mein erster Urlaub mit dem Motorrad. Mein Traumziel ist der Gardasee. Und als Highlight würde ich gerne das Stilfser Joch befahren. Leider spielt das Wetter nicht wirklich mit. Sehr kalt und leider auch Schnee. Würdet ihr trotzdem den Pass befahren oder lieber eine Alternative planen?
Gruß aus der Kaiserstadt Aachen
Jens
Touren: Stilfser Joch
- Kommt darauf an, was Du Dir so zutraust. Wenn nicht befahrbar, wird der Pass eh gesperrt
Am schönste wars für mich mal am Joch, als absolutes Sauwetter vorhergesagt war. Es war dann doch recht schön und man war nahezu alleine dort oben.
Klaus - Stilfzer Joch kann man mal fahren damit mans gefahren ist, mehr aber auch nicht.... So besonders schön ist es da nicht, da gibts deutlich schönere Ecken
Stilfzer Joch kann man mal fahren damit mans gefahren ist, mehr aber auch nicht.... So besonders schön ist es da nicht, da gibts deutlich schönere Ecken
Habe ich auch schon von vielen gehört. Bin die Strecke mal mit dem Auto gefahren, es war so geil...
Des wegen würde ich es gerne auch mit dem Motorrad fahren.
Mal sehen. Sind ja noch zwei Wochen- Das Bergwetter kann sehr unbeständig sein. Deswegen kann einen vor Ort auch immer eine Überraschung erwarten. Und am nächsten Gipfel folgt dann die nächste.
Solange der Pass geöffnet ist, ist er auch befahrbar und umdrehen ist immer möglich.
Besonders von Prad aus hat man ja einige Alternativrouten wenn das Wetter nicht mitspielt. Und überall Schnee drumherum bei trockener Fahrbahn hat auch sein Charme.
Fahrerisch mag es vielleicht nicht die schönste Strecke sein, aber das Panorama entschädigt für alles! Ich würde auch ein zweites und drittes mal wieder da hoch. Fahrerisch mag es vielleicht nicht die schönste Strecke sein, aber das Panorama entschädigt für alles! Ich würde auch ein zweites und drittes mal wieder da hoch.
ist ja eigentlich genau umgekehrt, fahrerisch interessant die Strecke, aber Panorama nix besonderes eher fad- Wenn man das Geschlängel runter fährt, finde ich das eher bescheiden.
Bist halt nur am bremsen wie ein Irrer. - @Jens
Wenn du schon mal in der Ecke bist, solltest du es versuchen! Wenn es nicht geht, ist es sowieso gesperrt. Es ist einfach ein sensationeller Pass. Nicht schwierig zu fahren, aber die Aussicht ist a-tem-be-rau-bend!
Nur wenn Nebel ist, dann kannst du das auslassen. Weil dann siehst du nix vom Ortler.
Viel Glück!
PS: Vielleicht macht dir die Seite von Jürgen Gusto? Der wohnt dort und fährt das nahezu "täglich":
https://theiner.net/web/web.htm - Als Neuling in den Bergen solltest Du das Wetter und vor allem plötzliche Wetterumschwünge nicht unterschätzen. Vergiss bitte nicht, dass Du als Motorradfahrer den Wetterelementen komplett ausgesetzt bist. Im Tal heiß, oben Schnee - gerade im Herbst.
Nichtsdestrotrotz sind die Alpen einmalig schön und immer ein besonderes Erlebnis.
Wenn man das Geschlängel runter fährt, finde ich das eher bescheiden.
Bist halt nur am bremsen wie ein Irrer.
Dann fahr halt hoch und nicht runter- Ich würde der Wettervorhersage in zwei Wochen keine Beachtung schenken. 2-3 Tage vorher hast du es einigermaßen sicher und kannst immer noch umdisponieren. In der Gegend oder auch östlich vom Gardasee findest du dermaßen viele schöne Strecken (z. B. rund um Bassano del Grappa), dass du leicht großräumig ausweichen kannst.
Aber sonst rauf aufs Stilfser... wirklich tolle Aussicht, wenngleich du nicht alleine sein wirst - Wenn Du schon in der Gegend Gardasee bist, der Monte Grappa ist auch eine geile Option.Bei sehr guter Sicht soll man sogar bis nach Venedig sehen können. Ich hatte leider Wolken am Berg und es war kalt. Aber im Tal wieder sehr heiß.War ich im vergangenen Jahr. Gewohnt habe ich in Limone. Sehenswert.
- Habe schon Respekt vor der langen Anfahrt. Da ich mir die Autobahn spare, werden es knapp 1300 km.
Ich werde berichten wie es mir ergangen ist.
Am Dienstag geht es los. Ist schon alles gepackt. Jetzt muss nur noch die zeit vergehen...