Ich bin mittlerweile mitten in den Überlegungen für den Sommerurlaub und das Ziel und die Zeit stehen auch schon fest.Ende August werden die Transalp und eine 1100er GS über die Westalpen (so zumindestens der aktuelle Plan) nach Genua fahren und da dann nach Sardinien übersetzen. Das ganze wird mit meinem Vater stattfinden und die Frauen kommen per Flugzeug direkt nach Alghero geflogen. So haben wir unsere Westalpen und Sardinien und die Partnerinnen "sparen" sich die Anreise

Auf Sardinien werden es dann zwei Wochen sein, die wir im Norden bis ca. zur Mitte der Insel abfahren wollen. Im OSten gibts nen super Campingplatz (Camping Telis in Arbatax/ Tortoli), auf dem meine Freundin und ich im vergangenen September waren und von dem wir hochaufbegeistert sind

Der Rest ist noch nicht so ganz fest. Haben vor am ersten bis zweiten/ dritten Tag in der Nähe von Bosa bzw. Oristano zu sein, dann rüber nach Tortoli zu fahren, dort ca. 5 Tage zu bleiben und den Rest der Zeit den Norden/ Costa Smeralda zu erkunden...
Genächtigt wird in Mobilheimen/ evtl. Pensionen B&B,... da für Zelt der Platz und irgendwo auch die Lust fehlt.
FRAGE an euch alle: Wer war schon mit / ohne Motorrad auf Sardinien und kann uns wertvolle Tips geben? Sind froh über jede Anregung, besonders bezüglich Übernachtungsmöglichkeiten im Norden, die bezahlbar sind. Gerne auch noch günstiger

Auch Ausrüstungsgegenstände, die euch in der prallen Sonne geholfen haben, Überfahrt (vermutlich Nachtfähre - Tirrenia), etc...
Freuen uns schon sehr und werden morgen die Flüge buchen...
Danke schonmal für eure Anregungen, Empfehlungen, usw.!
Nico
Ach ja: da ich meine Oxford Heizgriffe diese Woche noch beim Hein holen werde ist die Frage ob ich mir da wegen Hitze und Kleber sorgen machen sollte? andererseits heizen die ja selber auch, denen wirds egal sein wo die Hitze her kommt, oder?
