"ThomasD" schrieb:Also ich weiß ehrlich gesagt auch nicht mehr, was ich von Dir, Michael aka Weitweg, so halten soll. Expertenteam, alles extrem??? Das Alles verursacht bei mir mittlerweile doch ein gewisses Stirnrunzeln und Kopfschütteln.
Geht mir auch so.
Was das Bike und die "extremen" Touren angeht:
Du läßt es bis Nepal einfliegen und fährst dann weiter nach Neuseeland?
Ich sehe da nichts Extremes dran, sondern eine normale Fernreise.
Ich stand mal vor einem Ähnlichen Problem:
Ich hab mir um 800 Euro eine alte Transalp besorgt mit über 70.000km.
Die hab ich dann zerlegt, umgebaut, großer Tank, und vieles Mehr ( Mehr Infos auf meiner Seite unter Motorräder > Transalp oder Tips & Gear )
Jedenfalls hat die Transe dann bisher 2 Reisen in die Mongolei mitgemacht, eine davon über Georgien und Usbekistan/Kirgistan sowie viele Reisen in Italien, Frankreich, Balkan usw...
Die stecken das locker weg.
Ich hab mich aus einem Ähnlichem Beweggrund für die Transe entschieden, wenn ich die mal zurücklassen muß ( aus welchem Grund auch immer ) dann sollte es ein billiges Motorrad sein, damit Wertverlust nicht sehr hoch ist.
Was aber einen Strich durch die REchnung machen kann: In ganz vielen Ländern ist eine Ausreise ohne Motorrad nicht möglich oder zolltechnische sowas von teuer ( viel teurer als das Moped )
Speziell in Asien.
Aber was die REisen angeht:
Da sit nichts extrem, und ich habe auch im Internet genug vorher recherchiert.
Experten gibt es keine, da wird zuviel an blabla geschrieben.
Nur von Einigen wenigen kann man sich Infos holen weil die abschätzbar sind. ( Time2ride und Kradvagabunden gehören da sicher auch dazu )
Und selbst da wird man vor Ort selbst andere Eindrücke oder Erfahrungen haben.
Aber sonst findet man im Netz viel zu viele Geschichten, die einen verunsichern .
Im Prinzip ist es bei so einer Reise nur wichtig das man sich einen Termin setzt wann man wegfährt, und das dann macht.
Der Rest ergibt sich von selbst.
Aber Extrem ist da gar nichts. Ausser der Scheisserei wenn man mal was Falsches gegessen hat.
Und ich hab meine weiten Reisen auch Großteils Alleine gemacht....
Hier das was ich gemacht habe, ein Muss ist es aber nicht:
Umbauten Transalp
Ich würde da nicht mehr Alles machen, aber großen Tank schon, allerdings auch abhängig von den Ländern wohin ich fahre.
Und zwingend würde ich die Erneuerung des Federbeins sehen, denn auf solchen Reisen werden die stark beansprucht, und man trifft ganz viele mit kaputten Originalfederbeinen unterwegs
Hier auch noch ein paar Gedanken von mir für Vorbereitungen.
Meine Vorbereitungen an der Transalp
Aber das war nur meine Sicht der Dinge.
Meine Touren waren halt nicht so extrem wie das, was Du vorhast, und ich bin auch nicht so der Experte
