Hallo zusammen,
als neuester Forumsteilnehmer habe ich eine Frage.
Fährt jemand einen Conti Trail Attack2 bzw. einen Trailmax2 von Conti
und welche Erfahrung damit gemacht.
Nur Straßennutzung-kein Gelände
Gruß Peter
Touren: Reifenwahl
- Ich hab auf meiner PD10 den Trail Attack 1 drauf, meine Frau auf ihrer den TA2 ... was soll ich sagen ... er ist rund und schwarz rollt ab, bei Rechtskurven nach rechts, bei Linkskurven nach links
Grip im Trockenen mehr als ausreichend, im Nassen sind wir ohnehin vorsichtiger unterwegs ... allerdings hatte ich letztes Jahr bei der Anreise zu einem Motorradtreffen in Polen einen kompletten Regentag und da hatte ich ein gutes Gefühl.
Trotzdem würde ich dir zum Metzeler Tourance Next raten, sofern er in den passenden Dimensionen lieferbar ist ... bei uns in AUT ist das mit der Freigaben net so scharf.
IGrip im Trockenen mehr als ausreichend, im Nassen sind wir ohnehin vorsichtiger unterwegs ... allerdings hatte ich letztes Jahr bei der Anreise zu einem Motorradtreffen in Polen einen kompletten Regentag und da hatte ich ein gutes Gefühl.
Trotzdem würde ich dir zum Metzeler Tourance Next raten, sofern er in den passenden Dimensionen lieferbar ist ... bei uns in AUT ist das mit der Freigaben net so scharf.
Kurt,
hast den Tourance Next schon gefahren, oder warum empfiehlst du ihn?
Mein Favorit ist im Moment noch der Conti Trail Attack 1, als nächstes werde ich den Attack 2 drauf machen.
Außerdem gibt es den Tourance Next laut Webseite Metzeler im Moment nur in den Größen
vorne:
120/70 ZR 17 M/C (58W) TL
120/70 ZR 17 M/C 58W TL
100/90 - 19 M/C 57V TL
110/80 R 19 M/C 59V TL
110/80 R 19 M/C 59V TL (B)
120/70 R 19 M/C 60V TL
90/90 - 21 M/C 54V TL
hinten:
140/80 R 17 M/C 69V TL
150/70 R 17 M/C 69V TL
150/70 R 17 M/C 69V TL (B)
160/60 ZR 17 M/C (69W) TL
170/60 R 17 M/C 72V TL
180/55 ZR 17 M/C (73W) TL
180/55 ZR 17 M/C 73W TL
190/55 ZR 17 M/C (75W) TL
Leider nichts für uns Alpfahrer, oder gibts für den 140er eine Freigabe?
Gruß Uwe- Hallo
Ja, hab den Tourance Next schon erfahren ... letztes Jahr noch auf meiner Varadero, und seit September letzten Jahres auf meiner Africa Twin ... also mit einem 140er als Hinterreifen.
Und nachdem ich bei meiner TA ja ein AT-Fahrwerk samt Felgen drin hab, würde es sich auch für die TA ausgehen ....
Aber meine Empfehlung kommt von den guten Erfahrungen, die ich mit dem Reifen auf meiner AT machte ... auf meiner Varadero war ich damit nur 1500 km unterwegs bevor ich sie verkaufte. - Danke für die Info, Kurt.
Vielleicht kommt ja der 130er Reifen noch, damit die originalen TA auch damit rumfahren dürfen.
Gruß Uwe
Danke für die Info, Kurt.
Vielleicht kommt ja der 130er Reifen noch, damit die originalen TA auch damit rumfahren dürfen.
Gruß Uwe
Soll gerüchteweise auch noch kommen.- Fährt sich nicht schlecht der TA2. Wenn er warm ist kann man ihn auch im Regen auf Raste legen, wenn der Straßenbelag stimmt.
Ist der Reifen kalt und der Straßenbelag sehr glatt muss man ihn mit Vorsicht genießen.
Durfte gestern erst im Trockenen nen Powerslide bei 120 den Berg hoch ziehen. Vorne hielt er, hinten rutschte er mir dezent weg. Schräglage war noch nicht so extrem.
Sorgte gestern für große Augen meinerseits. ;) Bis 50 passiert das öfters gerade an Kreuzungen wenn man voll aufzieht beim raus fahren.
Trotzdem nen super Reifen, fährt sich schön ab und hält lange. - Powerslide mit der TA auf trockenem Asphalt und noch dazu bergauf und eh schon bei 120 km/h ... Sachen gibts ... kaum zu glauben.
- Powerslide und TA, das schlägt sich irgendwie.....
Fährt sich nicht schlecht der TA2. Wenn er warm ist kann man ihn auch im Regen auf Raste legen, wenn der Straßenbelag stimmt.
Ist der Reifen kalt und der Straßenbelag sehr glatt muss man ihn mit Vorsicht genießen.
Durfte gestern erst im Trockenen nen Powerslide bei 120 den Berg hoch ziehen. Vorne hielt er, hinten rutschte er mir dezent weg. Schräglage war noch nicht so extrem.
Sorgte gestern für große Augen meinerseits. ;) Bis 50 passiert das öfters gerade an Kreuzungen wenn man voll aufzieht beim raus fahren.
Trotzdem nen super Reifen, fährt sich schön ab und hält lange.
Kann ich nur bestätigen. Dachte es liegt am Luftdruck. Aber der TA2 ist da anscheindend doch für zu haben. ;) Man gewöhnt sich einfach dran und gut ist.
Grüße
Andreas- Es soll Teerbelag geben der schmierig ist oder wie schaffen es 50/80er Roller an den Küstenstraßen in Kroatien sich mit 50 km/h schön im Drift zu halten.
Stimmt, dass ist gar nicht möglich, weil die haben ja noch weniger Leistung als die Transalp. Ich hatte wohl Tomaten auf den Augen.
Die Strecke dort geht auch mit meinen beiden BMW's Quer(150/321PS). Ach ja ich vergaß Tomaten auf den Augen und Rentnerkissen unterm Popo, es fühlte sich wohl nur so an.
Sachen gibts, kaum zu glauben.
Zerreißt mich, ich klink mich aus. - Die Strassen in Kroatien sind oft vom Meer und Salz sehr glatt, ebenso wie in Griechenland.
Von sowas hast Du aber nicht geschrieben, sondern vor Bergaufstrecken.
Nix für ungut, wenn mir wer bei unseren Strassen von einem Powerslide auf der TA erzählt, dann halte ich die Person für einen ziemlichen AUfschneider.
Und ja, wenn Du da mit einem 300PS AUto sowas hinlegst, das glaube ich. - Wer den TA2 schon gefahren hat:
Als Diagonalreifen hinten oder als Radialreifen hinten?
Wer den TA2 schon gefahren hat:
Als Diagonalreifen hinten oder als Radialreifen hinten?
Diagonal und in 130/80-17