nun fahre ich meine TransAlp seit mittlerweile 6 Jahren, aber so richtig Offroad hat Sie bis dato leider noch nicht gesehen. Nur ein paar Abstecher waren drin, hatte aber auch (leider) immer Straßenreifen für den Stadtverkehr in und um Hamburg drauf, und für ein paar Reisen nach Österreich, Italien etc. haben sich die Reifen auch bewährt.
Nun will ich aber im Frühling anfangen die Maschine artgerechter zu halten, also rauf auf die Piste, denn gereizt hat mich das schon immer.
Generell dachte ich natürlich erstmal an einen Lehrgang für Anfänger, und deswegen nun ein paar Fragen:
1. Kennt jemand die Motocross-Strecke vom MSC Elstorf e.V. südlich von Hamburg?
Wenn ja, ist diese gut oder gibts andere in der Umgebung? Oder ist die Strecke zu hart und es gibt einfachere Offroad-Strecken?
2. generell, sind die Strecken für eine nicht umgebaute TransAlp geeignet? Sturzbügel sind dran, ansonsten ist das meiste Serie (außer Auspuff, K&N Luffi und Ritzel)
3. spezielle Reifen sind klar, kann da nicht mit Anakees ankommen. Aber da schau ich nochmal in die Erfahrungsberichte rein welcher sich gut eignet. Weiß aber jemand wie teuer beim Händler (grob) nur das Auf- und Abziehen von Reifen kostet, wenn ich die Anakees mal wieder raufziehen will?
4. Klamotten, reichen vorübergehend die normalen Straßenmotorradklamotten? Oder ist von diesem Kompromiss abzuraten?
Und natürlich die Frage ob hier auch Hamburger dabei sind, die Lust hätten mit mir das mal zusammen auszuprobieren oder natürlich "alte Hasen", die mir beim Einstieg helfen würden

Btw: Kennt hier jemand frei zugängliche Offroadgebiete in Hamburg? Gerne auch per PM, wenn es nicht jeder wissen soll. Danke