Salü zusammen,
nächsten Dienstag starten zwei Freunde und meinereiner zu einer sechstägigen Tour nach Breslau/Polen.
Autobahn 92 München - Deggendorf -Einstieg Bayrischer Wald - Böhmerwald - südlich von Prag durch Tschechien - Riesengebirge - Breslau.
Wir fahren zum ersten Mal diese Route.
Hatt jemand von Euch Tipps /Empfehlungen und Ratschläge für die oben ungefähr angezeichnete Route, auch bezüglich Übernachtungen(Hotels/Privatpensionen)?
Dankeschön für Eure Antworten was Sehenswürdigkeiten,nette Ecken/Straßen/Übernachtungsmöglichkeiten betrifft.
Grüße aus dem Schwäbischen
Touren: München-Tschechien-Polen Tipps und Empfehlungen?
- Hi Christian,
ja in der Ecke waren wir letztes und vorletztes Jahr. Empfehlen kann ich im Riesengebirge das Hotel/Restaurant Svatého Vav?ince in Vrchlabí/CZ.
Adresse: Nám?stí Míru 209, 543 01 Vrchlabí
Telefon: (+420) 499 421 044, (+420) 777 893 343
E-mail: hotel@sv-vavrinec.cz
Das ist ein dazu ein schöner netter Ort südlich vom Nationalpark und Schigebiet Spindlers Mühle.
Super fanden wir auch alle das Technische Museum in Loukov, das ist in der Nähe von Liberec/CZ. Da hat ein Privatmann u.a. über 40 alte Motorräder aus der Region gesammelt s.
http://www.greenway-jizera.cz/dr-de/1193-technisches-museum-loukov.html
Ansonsten könnt ihr nicht viel falsch machen. Zimmer gibt´s überall, im Norden von Tschechien können eine Menge Leute deutsch (auch im o.g. Hotel) weil es in der Schule über mehrere Jahre unterrichtet wird. Gutes Essen und Trinken in den zahlreichen Lokalen ist dazu auch noch gnadenlos günstig.
Viel Spaß auf eurer Tour
T.J. - Hallo Christoph,
vielen Dank für die rasche Antwort und die netten Links. Die Sache mit der Motorradsammmlung hört sich sehr interessant an.
Wir machen eine Farewell - Tour für den aus Breslau stammenden Vater eines Mitfahrers der vor kurzem verstorben ist. In Breslau wollen wir dann sein Geburtshaus besuchen.
Grüßle Christian