Hallo ihr Aus dem Oberbayerischen
Seits dann bei Touratech im Juni a dabei
Ned das da helle
so wia letzts jahr vor meine fias liegt und i sog zu eam
Du bist doch grod in australien
und dann hod a ins Bett derfa
I kim aus Pocking
Servus
Touren: Mit zwei 20 Jahre alten Transalps auf Weltreise – www.timetoride.de
- Hallo Zusammen!
Auch die letzten Wochen waren wir neben unserem temporären „7 bis 4 Job“ wieder fleißig und haben gleich zwei neue Reiseberichte auf unserer Homepage veröffentlicht.
In unserem ersten Reisebericht „Kurs Nord“ entdecken wir den hohen Norden Neuseelands.
Unter anderem kämpfen wir mit einer ganzen Menschenhorde um eine heiße Quelle an einem Strand, genießen Motorradfahrspaß pur auf den kurvigen Küstenstraßen der Coromandel Peninsula und wir werden in Auckland mit echt bayerischen Käsespätzle verwöhnt.
Außerdem wird uns ein weiteres Mal die tolle Gastfreundschaft der Neuseeländer zuteil und wir erleben eines unserer absolutes Highlight in Neuseeland, denn wir fahren mit unseren Motorräder am berühmten Ninety Mile Beach. Was für ein Spaß!
Hier geht´s direkt zu unserem Reisebericht „Kurs Nord“:
www.timetoride.de/2014/05/18/neuseeland-13-kurs-nord/
Und in unserem zweiten Reisebericht „Die letzten Kilometer…“ geht es, wie der Titel schon vermuten lässt, um unsere letzten Motorrad-Kilometer auf neuseeländischem Boden.
Diese haben es jedoch in sich, denn wir besuchen den nördlichsten Punkt Neuseelands und trainieren unsere Tiefsand-Fahrkünste am Fuße riesige Wandersanddünen.
Außerdem wird Helmut Opfer einer fiesen Wespenattacke und hat auch sonst mit dem einen oder anderen „Malheur“ zu kämpfen… :)
Was genau bei uns wieder los war, dass könnt ihr ab sofort hier nachlesen:
www.timetoride.de/2014/06/07/neuseeland-14-die-letzten-kilometer/
Viel Spaß beim Lesen und mitreisen wünschen
Bea & Helle - Hallo Zusammen!
In unserem neuen Reisebericht „Ka kite anoo Aotearoa!“ verabschieden wir uns vom „Land der langen weißen Wolke“ und von unserem Freund Rik, ohne dessen Hilfe die Verschiffung unserer Motorräder nicht so einfach über die Bühne gegangen wäre.
Neuseeland, auch wenn du uns wettertechnisch oft geärgert hast, wir werden deine Motorradtraumstraßen und eindrucksvolle Natur nicht so schnell vergessen und dich und deine freundlichen und hilfsbereiten Bewohner vermissen!
Hier geht´s direkt zum Reisebericht:
www.timetoride.de/2014/08/10/neuseeland-16-ka-kite-anoo-neuseeland/
Und in unserem zweiten Reisebericht „Getrennte Wege“ geht es… nein, keine Panik, es geht nicht darum, dass wir getrennte Wege einschlagen!
Vielmehr müssen wir unsere treuen Reisegefährten ein weiteres Mal alleine auf große Reise schicken.
Dafür müssen der „Alperer“ und die „Dicke Rosi“ aber erst einmal für ihre neuen Behausungen „passend gemacht“ werden, doch die Uhr tickt, denn uns bleibt nicht mehr viel Zeit bis unser Containerschiff ablegt.
Ob wir unsere Motorräder noch rechtzeitig reisefertig bekommen?
Dass und mehr erfahrt ihr in unserem neuen Reisebericht!
Hier geht´s direkt zu unserem neuen Reisebericht:
www.timetoride.de/2014/06/29/neuseeland-15-getrennte-wege/
Viel Spaß beim Lesen und mitreisen!
Außerdem gibt´s auf unserer Homepage ab sofort auch einen Erfahrungsbericht über unseren Primus OmniFuel Benzinkocher.
Von unserer Suche nach dem für uns passenden Kocher über den richtigen Betrieb eines Benzinkochers bis hin zu unseren persönlichen Erfahrung mit dem Primus OmniFuel im täglichen Einsatz erfahrt ihr in unserem neuen Erfahrungsbericht alles Wissenswerte Rund um das Thema Benzinkocher.
Hier geht´s zum Erfahrungsbericht:
www.timetoride.de/ausrüstung/erfahrungsberichte/primus-benzinkocher
Frohes Kochen! ;) - Hallo liebe Motorradreisefreunde,
jetzt war es einige Zeit recht still um uns, waren wir doch während unserer heimatlichen „Zwangspause“ sehr mit unseren Fulltime-Jobs und den Vorbereitungen für unseren nächsten Reiseabschnitt beschäftigt.
Seit gut einer Woche sind wir aber endlich in Südamerika und nun wollen wir wieder richtig loslegen mit jeder Menge spannender und informativer Reiseberichte, Videos und Bildern!
Um unsere Motorradreise durch Ozeanien abzuschließen beginnen wir mit unserem „Länderfazit Neuseeland“, das ab sofort online ist!
Wir haben nicht nur allgemeine Infos zur Einreise, den Kosten für Camping & Co. sowie Streckeninfos zusammen getragen, sondern geben auch Tipps & Tricks, die uns bei unserem knapp viermonatigen Neuseelandaufenthalt sehr geholfen haben.
Außerdem gibt es viele brauchbare Infos, Kosten, Ansprechpartner und GPS-Koordinaten Rund um das Thema Motorradtransport von Neuseeland nach Chile.
Wir hoffen, euch mit den zur Verfügung gestellten Infos eine kleine Hilfe bei eurer eigenen Neuseeland-Reiseplanung mit an die Hand geben zu können!
Hier geht es direkt zum Fazit: www.timetoride.de/l%C3%A4nderinfos/fazit-neuseeland
Außerdem findet ihr auf unserer Facebook-Seite bereits eine ganze Reihe an Bildern, die von unseren ersten Erfahrungen & Eindrücke in Südamerika berichten.
Eines steht fest, Südamerika begrüßt uns mit atemberaubenden Landschaften, leckerem Asado und phänomenale Motorradstrecken!
Hier geht es direkt zu den Bildern: www.facebook.com/pages/Time-to-ride/115955945143396
Viele Grüße aus dem kühlen Mendoza/Argentinien
Eure Bea & Helmut - Hallo Zusammen,
in unserem ersten Südamerika-Reisebericht „Alles Männersache“ ist Helmut ausnahmsweise mal ohne Bea unterwegs. Dafür bekommt er Unterstützung von Kumpel Markus, denn die beiden fliegen alleine nach Chile, um unsere Motorräder aus dem Zoll zu holen und einen sicheren Unterstellplatz für die nächsten zwei Monate zu suchen. Aber wo steckt Bea? Und warum die Motorräder unterstellen?
Hier erfahrt ihr mehr:
www.timetoride.de/2014/10/16/s%C3%BCdamerika-1-chile-alles-m%C3%A4nnersache/
Viele Grüße aus dem heißen, windigen und staubigen Parque Provincial Ischigualasto/Argentinien
Bea & Helle - Servus ihr zwei,
sehr sehr cooler Bericht mal wieder. Und total interessant ist der Teil mit euren Gabelstabilisatoren.
Hut ab. Sehen wirklich professionell aus.
Gruss,
Tom - @Oggy(Tom): Danke dir!! :)
- Hallo Zusammen,
in unserem neuen Reisebericht „„Zwangspause“ Deutschland“ berichten wir kurz, wie es uns während unseres gut fünfmonatigen Heimataufenthalts ergangen ist.
Es gab viel zu erledigen und zu organisieren, bevor es Ende September dann endlich wieder hieß „back on the Road again“!
Hier geht´s direkt zum Bericht:
www.timetoride.de/2014/10/26/deutschland-letzte-vorbereitungen-der-countdown-l%C3%A4uft/
Viele Grüße aus dem schönen Cafayate/Nord-Argentinien
Bea & Helmut - Hallo alle miteinander!
Das Warten hat endlich ein Ende!
Holt euch ein kaltes Bier, macht eure Lautsprecher an und dreht den Ton auf Anschlag…
…und los geht´s mit unserem nagelneuen Video „AUSTRALIEN TEIL 2 – Im roten Herzen Australiens“!
Begleitet uns auf unserer spannenden Reise durch die Flinders Ranges mit ihrer grandiosen und einzigartigen Tierwelt.
Folgt uns in die Einsamkeit und seit dabei, wenn wir uns auf die abenteuerlichen Spuren des berühmten Oodnadatta Tracks begeben.
Begleitet uns ins rote Herzen Australiens und lernt das wahre Outback kennen!
Hier geht es zum Video:
www.timetoride.de/videos/videos-australien
Viele Grüße aus dem hochsommerlichen Norden von Argentinien,
Bea & Helmut - Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz im Fotowettbewerb!
- @picasso:
Danke dir!
Das wäre sicher ohne die vielen fleißigen "Gefällt mir" klicker auf der HP von Globetrotter nicht möglich gewesen! - Hallo Zusammen,
In unserem neuen Reisebericht „On the Road again“ dreht sich alles um unsere Ankunft auf dem vierten Kontinent unserer Motorradweltreise.
Dank neuer Kultur, fremder Sprache und so mancher landestypischer Besonderheiten sind bereits untere ersten Tage in Südamerika äußerst turbulent!
Was genau passiert ist?
Das könnt ihr hier nachlesen:
www.timetoride.de/2014/11/02/s%C3%BCdamerika-2-chile-argentinien-on-the-road-again
Viele Grüße aus Salta/Nord-Argentinien
Bea & Helmut - bin schon gespannt auf den Bericht.
- @Oggy: Und, wie fällt dein Fazit zu unserem dazugehörigen Reisebericht „On the Road again“ aus? :)
- Hallo Zusammen,
In unserem neuen Reisebericht „Jetzt wird´s bunt!“ geht es mal wieder hoch her.
Wir (er)fahren die Anden abseits der ausgetretenen touristischen Pfade, machen Bekanntschaft mit der argentinischen Pflanzenwelt, die nicht nur sprichwörtlich einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlässt und stürzen uns zusammen mit hunderten Argentiniern in das Chaos der traditionellen Heiligenverehrung!
Klingt spannend? Ist es auch!
Hier gibt´s mehr davon:
www.timetoride.de
Viele Grüße aus dem Norden von Argentinien
Bea & Helmut - Warum schmeißt Ihr das Motorrad weg, sieht doch noch ganz gut aus?
- @Mecky250: Obwohl es Bea´s Motorrad ist, war diesmal ausnahmsweise Helmut schuld! :) Er hatte einfach keine Lust mehr, sich mit dem Bike durch den tiefen Sand zu quälen! :)
- Hallo alle Zusammen,
in unserem neuen Reisebericht „Im Tal des Mondes“ tauschen wir kurzeitig unseren fahrbaren Untersatz und sind nur noch auf 2 PS unterwegs.
Außerdem erkunden wir das Tal des Mondes, das uns mit seiner unglaublichen, fast mondähnlichen Landschaft beeindruckt.
Und warum geht Helmut mit seiner Schlafmatte eigentlich auf Tauchstation?
Hier erfahrt ihr mehr:
www.timetoride.de
Viel Spaß beim Lesen & mitreisen wünschen
Bea & Helmut - Hallo Zusammen,
In unserem aktuellen Reisebericht „Dem Himmel so nah!“ (er)fahren wir unseren ersten Höhenrekord in den südamerikanischen Anden, müssen gleich zweimal hintereinander gegen stürmische Naturgewalten ankämpfen und bekommen die eine oder andere Gelegenheit, unsere Offroad-Fähigkeiten mal so richtig ausgiebig zu testen.
Außerdem kommt es zu einem spontanen Overlander-Treffen mit jeder Menge interessanter Reisegeschichten und höchst kreativen Gaumenfreuden.
Hier geht´s direkt zum Bericht:
www.timetoride.de/2014/12/12/s%C3%BCdamerika-5-argentinien-dem-himmel-zum-greifen-nah
Viel Spaß beim Lesen & mitreisen wünschen
Bea & Helmut - Cool da habt ihr euch ja die besten Fahrzeuge ausgesucht:
1)Legendäre Haltbarkeit
2)Einfach zu reparierende Technik ohne Computerkram
3)Sau günstige Gebrauchtpreise
Weiterhin gute Fahrt :) - Wie immer ein sehr gelungener Reisebericht! Freu mich schon jetzt auf den nächsten. Ich drücke euch natürlich weiterhin die Daumen.
Und danke nachmal für die Links zu den Rücklichtern. Ich habe mich für Beas Variante entschieden. Es solte im Augenblick irgendwo zwischen China und Regensburg sein.
Gruss aus R,
Tom - @Oggy:
Es freut uns sehr zu hören, dass dir unsere Reiseberichte und Fotos gefallen! :)
Leider ist es in Südamerika mit dem Internet nicht so einfach, deswegen hinken wir schon wieder ganz schön hinterher, aber wir bemühen uns! :)
Zu berichten gibt es auf jeden Fall genügend, Südamerika ist einfach superspannend! :) - Hallo alle zusammen,
Patagonien macht es für uns leider richtig schwer brauchbares Internet zu finden, um unsere Homepage zu aktualisieren, doch heute ist es endlich wieder so weit!
Wir haben gleich vier neue Reiseberichte über unsere spannende Reise durch den Norden Argentiniens online gestellt!
Hier geht es direkt zu den Berichten:
www.timetoride.de/reisetagebuch/südamerika
Viel Spaß beim Lesen und mitreisen wünschen
Bea & Helmut - Immer wieder toll von Euch zu hören und zu lesen.
lg
Günther - @Günther:
Vielen Dank! Das freut uns sehr zu hören! :)
Dank schlechter Internet-Möglichkeiten in Südamerika, speziell in Patagonien hinken wir akutell ein wenig mit unseren Reiseberichten hinterher, aber wir hoffen in nächster Zeit in relativ kurzen Abständen posten zu können, damit wir bald wieder up to date sind! :)
Viele Grüße aus dem stümrisch-kühlen Punta Arenas/Chile
Bea & Helmut