Das "offizielle" Naadam ist zwar von 11.-13.7. aber trotzdem wird das nicht �berall gleich gefeiert mit den Pferderennen und Ringk�mpfen.
Je nach Bezirk ( Aimag ) verteilt sich das teilweise bis August.
In Ulaanbaatar ist Eines gegen Ende Juli rum. Wenn Du im Oasis bist frag einfach, die wissen sicher wann und wo das genau ist.
Touren: Landshut Wladiwostok
- Danke
- Generell, wenn Du etwas Zeit hast dann empfiehlt sich auch der Eine oder Andere Ausflug in der Mongolei..
Bis Kharakorum sind es denke ich ca 300-350km, auf asphaltierter Strasse ( Was man dort halt drunter versteht mit Schlagl�chern und so )
Da ist das ber�hmte und echt gro�e Kloster Erdenezuu.
Dann noch das Zentrum des Chingghis Khaan ( Gro�es Monument ) und die Gegend ist echt sch�n.
Weiter nach Tsertseleg sind dann Hei�e Quellen, aber das sind dann die "Schotterstrassen" ausser sie wurden heuer neu asphaltiert.
�stlich von UB ist das gro�e Chingghis Khaan Monument, ca 50 km ausserhalb.
Aber Urnaa vom Oasis kann Dir da sicher alles sagen, das ist DIE Anlaufstelle in UB.
Und Urnaa spricht perfekt Deutsch. - Mein Motorrad ist am Freitag gekommen. Bin jetzt in Ulanbataar im Oasis Hotel. Habe sogar gestern und auch Heute noch einiges vom Naadam gesehen. Werden am Dienstag nach ins Altai nach Orlow fahren wo es eine Deutsche Siedlung geben soll. Dann zur�ck zu Baikal.
Hier gibt es nur eine sehr schlechte W-Lan Verbindung . Neue Berichte wieder ab Ende der Woche. Um 3 Uhr in der Fr�h ist Fu�ball angesagt. Wird auf dem Zentralenplatz hier in Ulanbaatar �bertragen.
Gru�
Hartmut - Bin zur Zeit in Karakorum um auch mal die Geburtsst�tte des mongolischen Reiches unter Dshinges Khan und seinen Nachfolgern zu sehen . Die Mongolei ist ein weites Land und man kann sich darin richtig verlieren. Manchmal wei� man garnicht mehr ob man �berhaupt voran kommt. Irgendwie ist das alles unwirklich. Bin froh dies erleben zu d�rfen. Jeder der davon tr�umt eine Reise hierher zu machen , sollte es jetzt tun. Auch die Mongolei ver�ndert sich und das Urspr�ngliche wird in wenigen Jahren verloren gehen.
Gru�
Hartmut
www.transalpfahrer.de - Gestern ereilte uns auf der M53 nahe der Stadt Kransk in Russland das Schicksal in form eines besoffenen russischen Autofahrers der hinter einem LKW hervorschoss und erst bei mir den linken Koffer abrasierte und dann Volker voll erwischt hat so das dieser in die Botanik mit seinem Bike flog. Konnte meine Maschine auf dem Schotterstreifen stabilisieren und nach Ca. 300 m zu stehen bringen. Hab dann kehrt gemacht um zu sehen welcher Idiot mich da getroffen hat. Dieser war aber gefl�chtet. Volker lag mit seinem Bike ca 8-10 m neben der Stra�e im Graben nach dem er eine 50m Spur in den Hang gefr�st hatte . Der Autofahrer hat ihn erst am linken Bein und dann am Koffer getroffen. Unsere Sachen aus dem Koffer waren �ber mehrere 100 qm verteilt. Volker musste ins Krankenhaus. Sein Bike ist total demoliert. Heute ist er mit einem Auto mit H�nger auf dem das Bike lag nach Irkutsk 800km von hier aufgebrochen um die Heimreise anzutreten. Den Unfallverursacher hat die Polizei hier schnell gefasst, da das Kennzeichen von einem Zeugen notiert worden war. Dieser hatte keinen F�hrerscheinmehr und war auch erheblich betrunken. Laut Polizei erwarten ihn, weil Wiederholungst�ter , mindestens 10 Jahre Knast. F�r mich geht es morgen weiter gen Westen.
Bilder unter www.transalpfahrer.de Gru� Hartmut - Mein Gott habt ihr ein Pech - zwei mal ein Chrash auf einer Reise.
Gut, dass nix wirklich Schlimmes passiert ist...
Verfolge mit Interesse eure Reise auf der website - Meine Reise n�hert sich dem Ende Bin zur Zeit in Kiew wo heute auf dem Maidan der Teufel los war. Bilder unter www.transalpfahrer.de und auf Google+ . Ansonsten in den letzten Tage eine ruhige Fahrt. Die Grenzabfertigung zwischen Russland und der Ukraine ohne Probleme. War der einzige der �ber die Grenze wollte. In der Ukraine keine Probleme au�er die Stra�en die auch nicht besser sind als in Russland-
Gru�
Hartmut - Hallo Leute,
bin wieder zu Hause und muss sagen die Tour war ein voller Erfolg f�r mich. Alles ist gut gelaufen und die Transalp hat trotz einiger Blessuren alles mitgemacht. In den n�chsten Wochen wird sie komplett �berholt und wieder auf den neusten Stand gebracht. Schlie�lich wollen wir noch manche Strecke miteinander zur�cklegen.
Gru�
Hartmut - Hi Hartmut,
Hut ab f�r deine tolle Reise. Ich habe mir die letzten Berichte und Bilder gerade mit Genu� angeschaut s. http://www.transalpfahrer.de Menno da kriegt man Fernweh.
Sch�n das du wieder Gesund zur�ck bist.
Beste Gr��e aus Bochum
T.J.
PS: wenn du Lust hast kannst du gerne n�chste Woche bei unserem Treffen im Sauerland vorbeikommen s. http://www.atfs.de/12-atfs-jahrestreffen �ber einen Vortrag �ber deine frische Reise (Beamer & Laptop sind vorhanden) w�rden wir uns richtig freuen. - Lieber Hartmut,
herzlich willkommen in der Heimat!
Freue mich f�r dich, dass du gut angekommen bist und dass du letztlich nach deiner nicht immer unkomplizierten Reise f�r dich so klar ein positives Fazit ziehst.
Gr��e, Christian - Hallo Leute,
f�r alle aus dem Bereich Niederbayern und die es interessiert . Am 4.10. werde ich den ersten Vortrag �ber die Reise von Landshut nach Wladiwostok bei uns in W�rth a.d. Isar im Pfarrheim halten. Am 22.11. den zweiten f�r die Fahrt von Wladiwostok zur�ck nach Hause. W�rde mich freuen den ein oder anderen hier zu sehen. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.
Gr��e aus W�rth
Hartmut - Toll, aber leider f�r mich viel zu weit
Viel Erfolg trotzdem...
- F�hrt da jetzt einer hin?
Bei mir schaut's zeitm��ig gar nicht so schlecht aus. - w�rde mich sehr interessieren. am 4.10 tummel ich mich allerdings in s�dtirol rum
- Hallo Hartmut,
War ein sch�ner Vortrag gestern, hab gro�e Hochachtung von deinem Mut und Durchhalteverm�gen. Ich wei� nicht ob ich da mithalten k�nnte. Super super. Hab mir den 22ten schon in den Kalender geschrieben. Bin schon auf die Mongolei gespannt. Und als ob sie aus den Bildern geh�pft w�re, war gestern eine M�cke in unserem Schlafzimmer... - Hallo Manni,
gibt Dich beim n�chsten mal zu erkennen, dann k�nnen wir ein bisschen dr�ber reden. W�rde mich freuen noch mehr von den Regensburgern zu sehen.
Werde mich anstrengen, dass der zweite Teil noch besser wird.
Gru�
Hartmut - Nach der gro�en Reise habe ich erst mal 14 Tage zu tun gehabt den ganzen Schlamm und Dreck aus den Ritzen raus zu bekommen. Da das Bike doch einige Kratzer und Plastikbr�che ab-bekommen hat, wurde es nach reiflicher �berlegung gleich mit neuer Farbe versehen. Koffertr�ger und linker Koffer sowie Reifen wurden erneuert. nat�rlich auch alle sonstigen Wartungsarbeiten durchgef�hrt. Die Farbe ist jetzt ganz anderes. Leider kann ich hier noch immer kein Bild einf�gen , daher unter www.transalpfahrer.de Startseite.
ru�
Hartmut - Servus Hartmut,
den 22.11. hab ich schon fix in meinem Kalender Eingetragen. Zum letzten Termin war ich selbst nochmal fix f�r eine Woche unterwegs. Bin schon sehr gespannt auf deinen Vortrag.
Deine Trans steht ja da wie aus dem Ei gepellt. Wieviel Liter Wasser hast den in etwa gebraucht um die so sauber zu bekommen?
LG,
Tom
Ich bin mal so frei und f�ge eines deiner Bilder f�r dich ein. Als Tip: einfach rechtklick auf die Bilder in deiner Homepage machen und dort dann "Bild-URL kopieren" klicken. Anschlie�end hier im Forum oben auf den Button "Bild" klicken und zwischen ] [/ die URL kopieren.
- Danke f�r die Hilfe und die Anleitung wie man so ein Bild einf�gt.
Gru� Hartmut
PS. Gib Dich zu erkennen, habe deine Tour im Blog verfolgt. - noch 6 Tage.
@Manni: wollen wir zusammen fahren? Ich kann dich abholen. Oder! Wollen wir bei trockenem Wetter mit den Mopeds fahren?
Hallo Leute,
f�r alle aus dem Bereich Niederbayern und die es interessiert . Am 4.10. werde ich den ersten Vortrag �ber die Reise von Landshut nach Wladiwostok bei uns in W�rth a.d. Isar im Pfarrheim halten. Am 22.11. den zweiten f�r die Fahrt von Wladiwostok zur�ck nach Hause. W�rde mich freuen den ein oder anderen hier zu sehen. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.
Gr��e aus W�rth
Hartmut
ich werde zu 99% dort sein.Bin schon gespannt auf deine Geschichten.
Als genaue Adresse habe ich diese:
Landshuter Stra�e 62
84109 W�rth an der Isar
Deutschland- Ist die offizielle Adresse, dort kannst Du parken, Geb�ude selbst ist schr�g gegen�ber auf der anderen Stra�enseite. Stehen dann genug Autos davor. Freu mich bis Dann . Hartmut
- Hi,
Bin dabei!
Hast PN Tom,