Hi!
Hat jemand schon nähere Infos zum IZI-Treffen 2017? Ich habe mitgekriegt, dass es 12.-14.5.2017 läuft. Stimmt das so?
LG
Touren: IZI 2017
- Die letzten Jahre war es immer am 2. Mai-WE. Sollte auch dieses mal so sein. Und im Jänner wird üblicherweise die Anmeldungsseite freigeschaltet ... aber dann sollte man relativ flott sein, weil die rund 300 Plätze sind meist recht schnell vergeben.
- Das Datum hab ich dieser Tage auch über die Buschtrommeln gehört. Anmeldung ist aber scheinbar noch nicht möglich.
Gruß
Panny
Das Datum hab ich dieser Tage auch über die Buschtrommeln gehört. Anmeldung ist aber scheinbar noch nicht möglich.
Gruß Panny
Nix Buschtrommel Panny, Termin 2. Mai-We 2017 steht doch seit 13. Januar auf der Seite s.
http://www.facebook.com/IZI-Meeting-354984427863330/
LzG T.J.- Na ich hoffe, die veröffentlichen Infos/Anmeldemöglichkeit nicht nur über Facebook ...
- Das spricht sich in den einschlägigen Foren immer recht schnell herum ... siehe die letzten Jahre ...
Wollt ihr tatsächlich kommen?
Von den Nächtigungsmöglichkeiten her ist das nämlich schon recht "rustikal" ... - *gnihihihihi* Kurt, gut erkannt!
Aber mein Bruder, Transalpfahrer seit Oktober 2016 und so eine Art "Bear Grylls" aus Galicien ist nach 17 Jahren wieder "heimgekehrt" und nach den Erzählungen von Lorenz "Kaputnik" ist er nun Feuer und Flamme.
Nur das Internetzeugs ist nicht so seins, daher versuche ich, ihm aktuellste Infos zukommen zu lassen. - Ahhh okay ... ich vertsehe
Ich glaub, das Treffen wird ihm Spass machen. - IZI-Anmeldung ist möglich. Glaub ich zumindest. Alles auf Polnisch und nur geeignet für linguistische Kämpfernaturen. Mit Google-Translator und Paypal geht´s. Wenn ich meine (polnische) Bestellbestätigung richtig verstehe, bin ich Nr. 159. Das kann aber auch ganz anders zu interpretieren sein. http://www.izimeeting.com/kategoria-produktu/izimeeting-2017/
Gruß
Panny - Angemeldet mit RatzFatz und stefan_varakurtson. #169, 171, 172
Hoffentlich kommt heuer net wieder was unangenehmes, schmerzhaftes dazwischen. - Die deutsche Übersetzung ist ein Hit
"Die Auswahl dieser Unterkunft erhalten Sie:
– Hardtop auf dem Kopf"
Na serwas... bei uns sagt man Gnackwatschn dazu - Hab mich auch angemeldet und freu mich schon drauf :)
Fährt zufällig jemand aus Wien dorthin? Momentan siehts danach aus als würd ich alleine fahren und zu mehrt ist es einfach schöner :)
LG Lorenz - Na dann ....
Allen Gute Anreise zum IZI-Treffen, .....
Viel Spaaasssssssssssssssss - Gibt es keine kurze Beschreibungen des Treffens oder Fotos von jemandem, der dort war?
Gibt es keine kurze Beschreibungen des Treffens oder Fotos von jemandem, der dort war?
Kurzbeschreibung und paar Fotos:
Es war wiedermal sehr cool das ganze! Viele alte bekannte wiedergetroffen :) Bin mit der alten XL angereist. Auf der Burg selbst gab es diesmal "All you can eat" grill mit den, wie immer, besten Steaks überhaupt! Ich denke ich habe da oben doch ziemlich zugenommen :P
Die Bands waren ganz ok. Leider gegen spätabend bisserl Laut, das hat das quatschen ein wenig schwierig gestaltet. Am Parkplatz gabs wiedermal einiges zu Bestaunen.
Geschlafen wurde der Tradition entsprechend in dem Kalten Harten Lauten Rittersaal!
Es wurden 2 Touren angeboten:
Geführte Straßentour
Ungeführte Schnitzeljagt durchs Gelände
Die Straßentour hab ich nicht mitgemacht, dazu kann ich nix sagen.
Die Schnitzeljagt war im prinzip ganz witzig allerdings eine Schlammschlacht durch und durch. Da es davor sehr viel geregnet hat (und währenddessen auch immerwieder mal kleinere schauer gab) hat es wirklich nur geheißen "Asphalt oder Schlamm". Dazwischen gab es keine zwischenstufen. Erschwerend kam dazu dass kurz zuvor die Forstwirtschaft in Betrieb war, was größtenteils sehr tiefe Traktorspuren und noch tiefere Pfützen, die man schon "Badeteich" bezeichnen hätte können bedeutet hat.
Ich habe nach geschätzt 30 Kilometern Schlamm und einem Sturz, geschuldet einer Spurrille, total ausgeschlaucht das Handtuch geworfen und bin zur Burg zurück. So viel so tiefer Schlamm war dann doch noch deutlich über meinem Leistungsniveau, da muss ich noch mehr üben :) Spaß hatte ich trotzdem riesigen!
Die alte XL hat sich trotz allem mit den K60 Scouts wie ein Traktor durchgewühlt. Bin auch mal zwecks ausprobiern im Schlamm stehengeblieben und hab mich dann sehr unangestrengt rausgetreckert.
Das war noch eine der angenehmeren Stellen, wo man auch mal Päuschen machen konnte ohne dass das Krad versinkt.
Nach dem Sturz, nicht viel Schaden. Schlamm landet sich hald weich.
Einzig die eh schon alte angeschlagene Verkleidung hat diesmal aufgegeben
Details und mehr dann bei einem oder zwei Bierchen beim nächsten Stammtisch oder so :)- Völlig unsortiert, dafür aber auch unkommentiert
https://flic.kr/s/aHskUXpDBu
Nach 5 Teilnahmen in den letzten 7 Jahren wirds für uns wohl das letzte Mal gewesen sein. Die Anreise aus Salzburg ist doch ein Stück weiter wie aus dem Wiener Raum und die Wetterbeständigkeit Mitte Mai ist auch eher fraglich ... wobei heuer wettermäßig das schönste IZI war, an dem ich teilgenommen habe.
Außerdem kommt mir vor ist der "Spirit" des Treffens nicht mehr vorhanden. Der ursächliche Zweck ist sehr in den Hintergrund getreten und das Orga-Team zeigt IMO auch Ermüdungserscheinungen und sehr nachlassende Begeisterung.
Ein Merkmal dafür waren mMn die nur eine angebotene geführte Tour. Die "Roadbook/GPS-Tour" hätte ggf. aufgrund der Niederschläge kurzfristig etwas adaptiert werden müssen. Ich hatte mit meiner LC8 auf Mitas E-09 da auch sehr große Probleme um halbwegs in der Spur zu bleiben. - Da muss ich dem Kurt schon zustimmen. So besonders wie 2014 (mein erstes IZI) wars nichtmehr und es hat die letzten 4 Jahre auch stetig abgenommen. Immer weniger Touren die angeboten wurden. Bei meinem ersten IZI warens glaub ich noch um die 6 on-road touren und 3 off-road versionen verschiedenster Schwierigkeit.