So, Ihr Lieben,
erste Idee für ein ITT-DE-Shirt 2017:
weißes oder schwarzes T-Shirt
Transalp-Freunde-Logo auf dem Arm und
dieses hier auf der Brust eines
Was meint ihr dazu?
Hi Rüdiger,
das sieht richtig gut aus. Ich wäre dabei.
Gruß
Uwe
Guten .....
Prima Idee... schaut gut aus......
Wäre mit 1 und xl dabei......
Gruss Tommes
Finde den Vorschlag von Rüdiger auch super gut.
Ich habe da immer noch so den Gedanken,
das vielleicht die Datumsspanne und der Ort der Veranstaltung mit drauf könnte.
Ansonsten DANKE Rüdiger ...
ich nehm auch ein Shirt

Wiggerl am 19.3.2017 zuletzt bearbeitet 19.3.2017 Mir würde es besser gefallen, wenn der Bezug zur Transalp noch dabei wäre.
Das soll nun keine Kritik sein, nur ein Vorschlag, sieht halt ein wenig aus wie Polen und Deutschland surft

Dann schreibt ITT 2017 zusammen auf die rechte Seite und lasst links eine TA auf der schwarzen Welle "surfen" (als Schwellwertbild).
"picasso" schrieb:Dann schreibt ITT 2017 zusammen auf die rechte Seite und lasst links eine TA auf der schwarzen Welle "surfen" (als Schwellwertbild).
Hallo Picasso, klingt interessant!
Hast Du dafür eine geeignete druckfähige Vorlage einer Transalp für mich?
Möglichst abstrahiert mit wenig Details, weil es ein Folientransferdruck ist.
Ich bin leider nicht so der Grafikdesigner...
So in etwa könnte ich es mir vorstellen.
Allerdings ist das Fahnenlogo von den Pixel zu klein, um auf die Schnelle etwas besseres zusammenzubauen.
Für den Text habe ich natürlich die Transalp-Vectorschrift genommen.
Ach so, druckfähig ist die Transalp so noch nicht. Das ist einfach ein Schwellwertbild von einem Foto.
Aber hier findet sich bestimmt noch jemand, der das schneid- und druckfertig umwandeln könnte.
"picasso" schrieb:Schwellwertvariante:

Aber hier findet sich bestimmt noch jemand, der das schneid- und druckfertig umwandeln könnte.
Das mit dem "bestimmt noch irgendjemand" ist meist genau das Problem...
Mal eben schnell einen Wunsch reinwerfen, und ein Bild, das man nicht drucken kann, hilft mir nicht so richtig weiter...
So kann man das jedenfalls nicht auf ein T-Shirt übertragen
Ich bitte um Vorschläge, wer denn der Irgendjemand sein soll oder sein möchte, der das Grafikdesign einer für den T-Shirt-Drucker verwendbaren Vorlage übernimmt...
Viel Schrift möchte ich persönlich nicht auf dem Shirt haben, das macht es meiner Ansicht nach nur unruhiger...
Mir persönlich gefiel damals auch das ITT 2012 Logo der Griechen sehr gut
mit der extrem stilisierten Transalp,
aber ich kann sowas leider nicht.
und dann fehlt der Bezug Deutschland-Polen...
Sorry, wenn meine Beiträge nicht hilfreich waren.
Ich habe privat leider kein Programm, um das Bild umzuwandeln.
Aber muss es den unbedingt eine vektorisierte Grafik sein? Bei vielen Druck-Shops kann man doch auch mit Bildern arbeiten.
grundsätzlich kann man durchaus auch mit Bildern arbeiten
Bei der Anzahl von Shirts, die wir brauchen, wandelt der Drucker mir bzw sich das kostenlos in Vektorgrafiken um,
aber
das Schwellwertbild enthält so viele feingliedrige Details, dass man das nicht sinnvoll aus Folie schneiden, vereinzeln und auf die Shirts drucken/bügeln kann, z.B. an den Speichen würde der Drucker verzweifeln.
Daher wäre ein abstrahiertes Logo wie z.B. bei den Griechen ideal!
Und ich persönlich finde sowas auch schöner :)
Für den Transalp-Bezug soll ja das Vereinslogo auf den Arm gedruckt werden...
Angelika am 20.3.2017 zuletzt bearbeitet 20.3.2017 Warum macht ihrs nicht einfach so wie beim ITT 2009? Wir alle konnten damals T-Shirts mit folgendem Motiv auf der Vorderseite kaufen. (Meines Wissens hatten allerdings alle Nationen dieses eine T-Shirt.)
LG Angelika

"Angelika" schrieb:Warum macht ihrs nicht einfach so wie beim ITT 2009? Wir alle konnten damals T-Shirts mit folgendem Motiv auf der Vorderseite kaufen. (Meines Wissens hatten allerdings alle Nationen dieses eine T-Shirt.)
Dies war das offizielle ITT-Shirt vom Veranstalter...
Die Deutschen gönnen sich seit einigen Jahren bereits ein eigenes T-Shirt zur ITT-Anreise, an dem dann die meisten deutschen Teilnehmer als Gruppe zu erkennen sind...
Das offizielle Shirt der Polen kaufe ich, wie die meisten, sicher trotzdem vor Ort :)
Ich meinte, warum ihr das für eure "Gruppe in der Gruppe" technisch und grafisch nicht so löst wie damals? Auf meinem T-SHirt ist das Bild jetzt - 8 Jahre später - immer noch erkennbar.
"Angelika" schrieb:
Ich meinte, warum ihr das für eure "Gruppe in der Gruppe" technisch und grafisch nicht so löst wie damals? Auf meinem T-SHirt ist das Bild jetzt - 8 Jahre später - immer noch erkennbar.
Dann hast Du Glück gehabt,
mein "Bayerischer Wald"-T-Shirt war nach der ersten Wäsche weitgehend weiß, der Druck war eine Katastrophe
zudem mag ich diese großflächigen Plastikdrucke nicht, darunter schwitzt man schnell
Also ich finde die Idee gut.
Würde auch gerne eins nehmen.
Gibt es schon was neues?
Gruß
Thomas
Hallo @All,
ich kläre in Kürze mit der Druckerei die Möglichkeiten und Bedingungen,
dann gibt es neue Infos!
Grüße
Rüdiger
Super
Und schon mal Danke für deine Bemühungen!
Gruß
Thomas
Hi
finde das Logo mit den geflochtenen Fahnen genial
Würde auch gerne eins mitnehmen.
Gruß
Marek
Hallo liebe Transalper,
nun ist es soweit, die Voraussetzungen für die ITT-DE-Shirts-2017 Polen sind da:
T-Shirt schwarz, Druck Transalpfreunde auf dem Arm weiß, auf der Front weiße Schrift und Wellen in schwarz-rot-gold und weiß-rot.
Die Shirts werden digital gedruckt auf Fruit-of-the-Loom T-Shirts (Super Premium S-3XL oder Ladys-T-Rundhals S-XXL).
Ein Shirt kostet inklusive Versand 19€.
Wer eins oder mehrere möchte, schickt mir eine email an r.handt(at)gmx-topmail.de
Mit Angabe der Anzahl, Art und Größe des Shirts, dem Namen und der Lieferadresse.
Die Daten für die Überweisung maile ich Euch dann zu.
Beste Grüße
Rüdiger
Sieht gut aus!!
Vielen Dank für deine / eure kreative Arbeit