Mein Zwischenziel bei jedem Ungarnbesuch ist Sopron!
Da komm ich einfach nicht vorbei, ist mein absolutes Lieblings- Restaurant, bzw Steakhouse.
Echt sehr empfenlenswert am Weg dorthin und darum hier der Link dazu
Papa Joe.
https://www.google.at/search?q=sopron+papa+joe&oq=sopron+papa+j&aqs=chrome.1.69i57j0l3.28639j0j4&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8
LG/Herbert
Touren: ITT 2016 in Ungarn
- Irgendetwas zwischen 800 und 900 Kilometer werde ich wohl auch haben, wenn ich mich entschließe zu fahren. Das möchte ich auch nicht an einem Tag fahren.
Bliebe noch die Frage, ob über Bayern - Östereich, oder über Tschechen und Slovakei? - Du hast (fast) die selbe Entferung wie ich.
- Das hast du fein gezeichnet!
Eine Überlegung ist es, den ersten Tag der Anreise und den zweiten Tag der Abreise in Deutschland zu verbringen. So bin erreichbar und somit im Dienst. Spart zwei Tage. - Etwas Zeit ist ja noch, aber vielleicht findet sich eine Gruppe, die am Donnerstag ab Ungarischer Grenze gemeinsam fährt und eine, die am Freitag fährt... Solche Tips, wie von Herbert, die man ja leicht einbauen kann, sind sicher nett.
- Hoffentlich schaffe ich es zum ITT, da wäre ein Treffpunkt im Steakhouse als Auftakt nicht schlecht!
- Kann jemand bitte eine Berichtigung hinsichtlich der Möglichkeit einer Anmeldung einstellen? Der Anmeldezeitpunkt "Mitte November" stimmt ja nun wohl nicht mehr...
Danke! - 19.-22.5.2016 in Csopak, Ungarn
Die ungarischen Transalper laden uns zum internationalen Transalptreffen (ITT) in ihre Heimat ein. Weitere Infos wird es ab Mitte November 2015 geben.
So steht es unter Touren.....
Das Datum steht doch fest und sobald die Ungarn die Einladung / Ausschreibung fertig haben, wird es bestimmt die Anmeldungsmöglichkeit geben..
Das Ganze macht halt mehr als eine Stunde Arbeit und wird ehrenamtlich von einigen Motorradfreunden nebenher erledigt.
Liebe Grüße
Andrea - Hallo in die Runde,
es freut mich, dass sich hier schon einige für eine evtl. gemeinsame Anfahrt zusammenschließen.
Leider habe ich aus Ungarn noch keine weiteren Einzelheiten zum ITT erhalten. Der Termin steht allerdings fest. Für die ganz Genauen unter uns habe ich den Hinweis auf der Tourenseite entfernt, dass es Mitte November weitere Infos geben wird.
Ich werde beim Orga-Team in Ungarn einmal anfragen woran es jetzt noch hängt.
Wünsche weiterhin eine gute und entspannte Vorplanung und ein frohes Fest!
Uwe - Tja,- es gibt Menschen, die um 19.00 Uhr da sind, wenn sie "um 19.00 Uhr" eingeladen worden sind ("Ach, Ihr seid ja schon da!"). Und die ab 16.11.15 alle 2 Tage das Forum durchsuchen, wenn von "Anmeldemöglichkeit ab Mitte Nov." geschrieben wird...
Spaß beiseite : Das ITT in Ungarn ist mir relativ wichtig, weil ich meinen Jahresurlaub drumrum gruppiere. Denn dort hab ich ein paar Sachen vor, die ich nicht alle verrate. Um nur 2 Sachen zu nennen : z.B. in Sopron (mind. einmal) zum Essen gehen. Oder die Schufabrik der Barany Brothers in Baszi besichtigen (die stellen Schuhe, insbes. maßgeschneiderte Motorradstiefel her für sehr kleines Geld. Guggsu : www.csizmakeszitok.hu). Aber jetzt, nachdem ich weiß, dasses mitter Anmeldung noch was dauern kann, such ich nur monatlich nach den Anmeldeneuigkeiten... :) - Neue Info vom Orga-Team aus Ungarn: Die Homepage soll Mitte Januar ans Netz gehen. Wir sind gespannt.
- .
Hier ist nun der Link zur offiziellen Seite des ITT 2016 in Ungarn http://www.itt2016.hu - Sorry, jetzt wirds aber langsam ein bissl komisch...
Der angegebene link für zu der Startseite einer Website, die zu einer FB-Seite führt, die wiederum zur Startseite der Website führt.
Es gibt keine Infos.
Kann bitte irgendjemand den Ungarn mitteilen, dass Informationen nicht über FB kommen sollten, sollten sie das planen? Nicht jeder kann oder will FB nutzen... - Manchmal hilft wirklich lesen was dort steht:
Detailed information can be found on the event's website: www.itt2016.hu, which will be activated at the end of this month. That is also the place where you can registrate for the event.
See you all in Hungary in May!
Open: 2016. 02. 01.
Und darunter läuft sogar noch ein Countdown bis zum genannten Termin... - Aha, das habe ich wohl mißverstanden, weil die Website ja schon "activated" ist. Danke!
- Es ist jetzt möglich, die Anmeldung ist freigeschaltet
Nur in der Sprache Englisch oder Ungarisch möglich ....
http://itt2016.hu
Viel Spasss bei der Anmeldung ...
Mit Google-Übersetzer bekommt man das auch hin ...
Es ist jetzt möglich, die Anmeldung ist freigeschaltet
Nur in der Sprache Englisch oder Ungarisch möglich ....
Moin,
schon angemeldet...
Wir sehen uns am Plattensee.
LG,
Björn- Wir waren noch auf Info aus HUN, wie die Anmeldung funktioniert (bzw. zu welchen €), wenn man kein Quartier sondern nur Essen und ggf. eine Tour mitbuchen will.
(Beim ITT in Bischofsmais war dies kein Problem.) - Hallo,
bin auch schon angemeldet.
I gfrei mi. - .
Die Anmeldeseite des ITT 2016 wird gerade ins Deutsche übersetzt. Habt noch wenig Geduld! - Uwe,
weißt du, ob noch eine Teilnehmerliste dort eingelinkt wird ?? auf der ITT-Seite. - Hier die dt. Version für jene, die des Englischen nicht so mächtig sind.
http://itt2016.hu/de/
Uwe,
weißt du, ob noch eine Teilnehmerliste dort eingelinkt wird ?? auf der ITT-Seite.
Hi Andi, ich habe keine Ahnung ob es überhaupt eine Teilnehmerliste geben wird. Man kann aber auf Deutsch eine Mail an das Team schreiben. Versuche es doch mal!
Gruß
Uwe
Hier die dt. Version für jene, die des Englischen nicht so mächtig sind.
http://itt2016.hu/de/
"Gemäldegalerie" find ich lässig- ich werde ein bisschen was vom Klimt beisteuern
- Moin zusammen!
Habe mit Tamas auch schon mails ausgetauscht (allerdings auf Englisch).
Er schreibt, sie sind für jeden Tipp und jede Frage von Allgemeininteresse dankbar, da sie diese Punkte ggf auch auf der homepage veröffentlichen wollen.
Ich hatte nach Bezahlung (vor allem während der Touren) gefragt, da Ungarn ja Forint benutzt (das sind die großen Lappen mit den vielen Nullen).
Kurz und gut:
EC-Karte geht in Restaurants und an Tankstellen immer, für kleinere Läden sollte man ggf ein bisschen Bares in Landeswährung dabeihaben. Das sollte man sich vor Ort besorgen.
Tamas sagt, es gibt Wechselstuben, wo man anständig tauschen kann, auf keinen Fall bei der Bank tauschen, da die wohl völlig überzogene Wechselkurse haben.
dLzG!
Arnd
;-)