"Vogtlaender" schrieb:Kommst du mit dem Hänger wieder nach Sachsen?
Kannst ja bei mir parken, wenn du magst.
im Vogtland >(https://www.google.de/maps/place/Lengenfeld/data=!4m2!3m1!1s0x47a0d6b6022109f7:0x4208ec17434f120?sa=X&ved=0CB8Q8gEwAGoVChMI5eCsgKaLyQIVBhUsCh06BwHw)
Moin,
ja, ich wollte wieder die ersten paar hundert Kilometer via Anhänger fahren. Freiberg ist mir diesmal zu weit vom Weg. Hab ein Angebot aus Salzburg, Auto und Anhänger dort auf nem bewachten Firmengelände zu lassen. Aber Vogtland wäre auch ne Option.
Danke für das Angebot. Werde mich noch mal melden, wenn ich die Route mit potenziellen Mitfahrern geklärt habe.
LG,
Björn
Rainer57 am 13.11.2015 zuletzt bearbeitet 13.11.2015 Ich hab vor zum Izi Treffen zu fahren und von dort aus gemütlich nach Ungarn, sind ja einige Tage dazwischen.
Falls eine/r das auffm Plan hat und zu den gemütlicheren Fahrern/innen gehört, würd ich mich da gern einklinken.
Danach hab ich nen Termin in Polen (nähe Auschwitz) hab also für die Slowakei nur 2 Tage.
Komme von Richtung Rostock/Stralsund und Gabel unterwegs gerne jemanden auf..
[quote="Rainer57"]
Ich hab vor zum Izi Treffen zu fahren und von dort aus gemütlich nach Ungarn, sind ja einige Tage dazwischen.
Falls eine/r das auffm Plan hat und zu den gemütlicheren Fahrern/innen gehört, würd ich mich da gern einklinken.
Danach hab ich nen Termin in Polen (nähe Auschwitz) hab also für die Slowakei nur 2 Tage.
Komme von Richtung Rostock/Stralsund und Gabel unterwegs gerne jemanden auf..
Hallo Rainer,
werde von Dresden nach Grodziec und dann weiter nach Ungarn fahren. Habe noch keinen Fahr-Plan für die Zwischenzeit, aber da wird sich wohl was finden. Können uns einfach am Freitag-Nachmittag in Görlitz treffen, da werden die meisten eh vorbeifahren. Gruss Martin
@Smork3
Da werden wir uns wohl erst in Grodziec treffen, Freitag Nachmittag erst an der Grenze ist mir etwas zu spät, ich wollt fürs Zelt nicht den letzten hintersten Platz haben..
Aber da ich Dresden als ne geile Stadt empfinde und noch längst nicht alles da gesehen hab, bin ich schon so ab Mittwoch in der Umgebung Dresden, vielleicht kommste ja Freitags n bisserl früher los, so gegen Mittag wollt ich in Grodziec sein, da ich ja in der Gegend bin kann man das ja beim Bierchen mal durchtalken.
Würde jemand aus der Region München fahren ?
Gibts schon News von der Organisation des ITT 2016?
Hi.
Wieviele sind denn so im Durchschnitt dabei auf so einem Jahrestreffen?
Kann ich als Zelter auch spontan/ kurzfristig dazu stoßen?
Gruß Jürgen
Ich würde mich auf jeden Fall anmelden, um den Ungarn die Organisation zu erleichtern.
In Auerbach dieses Jahr waren wir über 200 Teilnehmer und es gab auch einen Anmeldeschluss.
"Endurist" schrieb:Hi.
Wieviele sind denn so im Durchschnitt dabei auf so einem Jahrestreffen?
Kann ich als Zelter auch spontan/ kurzfristig dazu stoßen?
Gruß Jürgen
Wir waren 2009 dabei, es waren ca 240 Teilnehmer.
Und obwohl wir nur 1 Abend dabeiwaren, keine geführten Touren mitfuhren und extern übernachteten (Frühstückspension neben dem Veranstaltungsgelände, weil wir Massenveranstaltungen eigentlich nicht so mögen), haben wir uns trotzdem angemeldet, damit die Veranstalter einen Überblick haben. :)
Es sollte doch Mitte November genaueres von den Ungarn geben, es ist jetzt bereits weit über Mitte..
Tut sich da was?
Spätestens Anfang Dezember verlangt mein Arbeitgeber die Urlaubsplanung für 2016, das ITT würde ich ja ungern umsonst einplanen.
@ Rainer57
Der Zeitplan steht doch. Und vom Inhalt wirst du deine Teilnahme doch nicht abhängig machen.
"picasso" schrieb:@ Rainer57
Der Zeitplan steht doch. Und vom Inhalt wirst du deine Teilnahme doch nicht abhängig machen.
Das ist im Prinzip richtig, aber diese Verzögerung könnte auch bedeuten, dass es mangels freier Plätze vielleicht verschoben werden muß, überzeugend ist erst, wenn der Ort fest steht.. wie du bereits erwähnst: ZeitPLAN.. und Pläne ändern sich bekanntlich.
Solange nichts konkretisiert ist, heißt das für mich: Auf Verdacht Urlaub nehmen...
zumal genaueres zu Mitte November zugesagt war..
"Rainer57" schrieb:Spätestens Anfang Dezember verlangt mein Arbeitgeber die Urlaubsplanung für 2016, das ITT würde ich ja ungern umsonst einplanen.
Also wirklich .. diese Urlaubsplanung dient doch dem Arbeitgeber nur, das er weiß, seine Mitarbeiter haben sich Gedanken gemacht, wann sie Urlaub nehmen möchten und sich mit ihren Vertretern abgesprochen. Keiner kann einen auf seinen voreingetragenen Urlaub festnageln ...
Termin mit Urlaub fixiert .. 2 bis 3 Wochen eingeplant ..
Dem muss ich leider widersprechen. Auch meine Arbeitgeber verlangten bereits die Urlaubsplanungen für 2016, und mit einer jeweils festgelegten Urlaubsquote haben wir bereits mehrere Wochen mit allen betroffenen Kollegen hin- und hergeschoben, bis es für jeden einigermaßen zufriedenstellend passt. Ich kann nun auch fast nichts mehr an meinem Urlaub ändern, wenn die Urlaubsquote bereits ausgereizt ist. Und das ist fast durchgehend von Mai bis Oktober der Fall. Dazu darf es keinen Tag geben, an dem keiner Urlaub hat. Wir müssen jede Position jederzeit besetzt haben, egal welche Jahres- oder Tageszeit.
Daher habe auch ich auf Verdacht Urlaub genommen und hoffe, dass das passt. Aber da hätte auch eine Info Mitte November nichts genutzt, denn wir waren bereits seit Anfang Oktober am planen.

der Flughafen BER war auch mal geplant und wurde bereits 10 mal verschoben..
Irgendwie wünsch ich mir doch mal langsam sowas das wir in Deutschland Planungssicherheit nennen und wie man am oberen Beispiel sieht, selbst oft nicht hinbekommen.
Es war auch geplant mitte November was neues darüber zu lesen, hat ja auch nicht geklappt.
Ich würde gern wissen, wo genau, was kost's, dann kann man davon ausgehen dass es wirklich was wird.
Wir wissen doch alle, solche Planungen liegen zumeist auf wenigen, dafür engagierten Schultern, wenn aus unvorhersehbaren Gründen so ein "Macher" z.B. ausfällt, gibts zumeist keinen der die Planung fortführt, in so fern ist das für mich immer noch ein "unsicherer Termin".
Wenn bereits die Aussage, dass es mehr Neuigkeiten Mitte November gibt, nicht zutrifft, wie kann ich davon ausgehen, dass andere Dinge wie z.B. der Termin zutreffen?
Um da ein Urteil fällen zu können, müsste ich den Gegenüber kennen, so kann ich nur feststellen, die letzte Zusage traf nicht zu.
Ich hab jetzt keinen Urlaub eingeplant dafür und werde, wenn es doch stattfinden sollte, einige Tage unbezahlten Urlaub nehmen müssen, aber für einen in den Raum gestellten Termin, dem keine Fakten folgen, sind meine 6 Wochen im Jahr, von denen ich bereits immer eine für die Betriebsschließung an Weihnachten reservieren muss, einfach zu wenig.
@Rainer
Pingel-Piefke!
(Nein, ich versteh schon die Problematik, wenn man sehr weit weg wohnt....)
sind nur so ca. 1100km, also n Tagesausflug

Dann gehts ja eh nur um einen Urlaubstag. Was eierst du dann so rum?
Donnerstag (=Feiertag): ANreise
Freitag: Urlaubstag, Teilnahme am Treffen
Samstag: siehe Freitag
Sonntag: Heimfahrt
Und wenn aus dem Treffen nix wird, dann machst du dir halt ein verlängertes WE sonst irgendwo in einem Radius von 1100 Straßen-Km rund um deinen Wohnort.
Mit ein bissl Fexibilität

und gutem Willen geht das schon, und lässt sich auch mit dem u.U. geplanten IZI-Treffen (zu dem ja deine Anreise eh net so lange ist) vereinbaren.
Nix für ungut, wollt nur mal ein bissl sticheln

Auch wenn es net ganz unwahr ist was ich da geschrieben hab, oder?
Im übrigen, sofern es wen interessiert ... wir werden nicht beim ITT anwesend sein.
Rainer57 am 10.12.2015 zuletzt bearbeitet 10.12.2015 Donnerstag Anreise ist was für Österreicher, die haben 900km weniger zu fahren.
Vielleicht ist Donnerstag 19.5. in Östereich Feiertag, in Deutschland nicht..
und da ich entspannt am Donnerstag ankommen möchte werd ich kaum 1100km am Stück reißen..(schreib extra nicht Reisen) also Mittwoch, Donnerstag, Freitag und dann noch Montag für die Rückfahrt Sonntag und Montag, da ich nicht kaputt am Dienstag zur Arbeit erscheinen möchte.
Also geht es um fast ne ganze Urlaubswoche von 5 die mir frei verfügbar bleiben.
Der 5te Tag geht bereits als Brückentag nach Himmelfahrt drauf.. also ist die ganze Woche weg.
Deshalb war ich ja schon etwas enttäuscht, dass es nicht über die Feiertage Himmelfahrt, oder Pfingsten stattfindet.
Himmelfahrt ist 2016 am 5.5. Pfingsten am 15/16.5. und Happy Kadaver (gilt in D aber nur für bestimmte Bundesländer) am 26.5. deshalb versteh ich ja auch den Donnerstag 19.5. nicht da ist weit und Breit im feiertagsschwangeren Mai nichts.
und 1. Mai wäre auch ausgefallen, der fällt 2016 auf Sonntag.
In Österreich und Ungarn ist zu diesem Zeitpunkt auch kein Feiertag in den Kalendern zu finden, keine Ahnung wie du auf einen Tag Urlaub kommst. Am 21. Mai ist in Ungarn Tag der Verteidigung (nicht arbeitsfrei) Himmelfahrt gibts dort nicht und Pfingsten ist wie überall in Europa am 15./16.5.
Nur mal so überschlagen, obs fürs IZI reicht ist noch nicht mal klar da ich von der Firma auf Lehrgang soll.. die planen genau so undurchsichtig.. und kein Termin steht fest..
würde ich dann noch das Zelten das Uwe organisiert mit einberechnen blieben mir für die "große" Urlaubsfahrt grade mal 3 Wochen.. da käm ich ja grade mal bis Tschernobil kurz verstrahlen lassen und zurück...
"Rainer57" schrieb:Donnerstag Anreise ist was für Österreicher, die haben 900km weniger zu fahren.
DU hast geschrieben
"Rainer57" schrieb:sind nur so ca. 1100km, also n Tagesausflug
Also jetzt doch nicht
Und bzgl. der Feiertage ... nachdem ich das ganze net wirklich ernsthaft verfolge bin ich davon ausgegangen (ohne es zu wissen), dass der Termin wieder so fällt wie heuer. Wahr wohl eine falsche Annahme
Ad Anreise für Österreicher ... net alle von uns wohnen im Osten der Republik.
Für uns aus Salzburg wäre es auch so zw. 540 - 550 km reine Autobahnbolzerei
Google Maps oder
rund 500 km ausschließlich Landstraße
Google Maps Landstraße.
Und da ist noch nicht ein einziges, etwas abseits der STrecke liegendes Zwischenziel dabei.
Wien als Zwischenziel und dann gemeinsam weiterfahren z. B.