ich werds mal bei gelegenheit mit mein Alten besprechen pbruck :) wenn wir Krakau besichtigen fahren, können wir uns gerne treffen :)
Hi Uwe...
Wie sieht es denn zur Zeit mit dem ITT 2014 aus?
Liegt denn jetzt eine Einladung aus Polen vor oder
sind weitere Probleme entstanden.
Bin ein wenig irretiert, da es auf der Polnischen WebSeite
auch keine Einladung zum ITT zu finden ist.
Für die Polen natürlich

Eine Einladung auf der Polnischen Webseite gibt es für
Mai. Für eine Rallye auf der Halbinsel Lipa....aber dies hat
wohl nichts

mit dem ITT zu tun...oder?!
Gruß Dieter
Hi Uwe...
Wie sieht es denn zur Zeit mit dem ITT 2014 aus?
Liegt denn jetzt eine Einladung aus Polen vor oder
sind weitere Probleme entstanden.
Bin ein wenig irretiert, da es auf der Polnischen WebSeite
auch keine Einladung zum ITT zu finden ist.
Für die Polen natürlich

Eine Einladung auf der Polnischen Webseite gibt es für
Mai. Für eine Rallye auf der Halbinsel Lipa....aber dies hat
wohl nichts

mit dem ITT zu tun...oder?!
Gruß Dieter
.
Hallo Dieter,
keine Panik, das ITT 2014 findet statt. Grundsätzlich hat das ITT-Team nichts mit der polnischen Internetseite zu tun. Der polnische Club (TCP) unterstützt das ITT zwar, organisiert es aber nicht.
Das macht zur Zeit ein 2-Mann-Team. Daher kommt auch die zeitliche Verzögerung bei der Freischaltung der ITT-Seite.
Das TCP-Treffen im Mai ist das Jahrestreffen des TCP, so wie das Treffen im letzten Jahr in Masuren. Natürlich kann da auch jeder dran teilnehmen.
Ich bin fast täglich mit Polen in Kontakt. Die Uhren ticken da etwas gemächlicher aber man kommt auch zum Ziel
Gruß
Uwe
Hallo in die Runde!
Ich kann voraussichtlich meinen Urlaub noch etwas verschieben, jetzt ist nur noch fraglich, wie lange genau. Spätestens Montag (16.06.) morgens nach der Arbeit kann ich starten, evtl. aber auch schon früher. Das hieße aber, ich plane erst einmal mit zweieinhalb Tagen Zeit für die Anreise aus Mittelhessen. Für den Rückweg habe ich wahrscheinlich einiges mehr an Zeit.
Wie schaut es bei den anderen Mittelhessen oder Mitteldeutschen aus? Plant jemand im gleichen Zeitraum zu starten?
Hallo J.D.,
das sind ja gute Nachrichten. Ich fahre am WE vor dem Treffen los und lasse mir etwas Zeit bei der Anreise.
Agnes fährt jetzt übrigens doch zum ITT. Das wäre doch eine Option, oder?
Uwe
Hallo Uwe,
gibt es schon was Neues von unseren polnischen Freunden? Und hat das Alte noch Bestand?
Ich hoffe doch das ich mir kein alternatives Reiseziel an Fronleichnam suchen muß...
Gruß Willi
"harpibiker" schrieb:Hallo Uwe,
gibt es schon was Neues von unseren polnischen Freunden? Und hat das Alte noch Bestand?
Ich hoffe doch das ich mir kein alternatives Reiseziel an Fronleichnam suchen muß...
Gruß Willi
Hi Willi...
Wollte doch mit ein paar Freunde zum ITT. Die haben aber jetzt
Abstand genommen sodass ich jetzt alleine da stehe. Werde es mir
in den nächsten Tagen über legen ob ich mich denen
dann doch anschliesse. Da gehts in die Toskana. Die wollen
natürlich auch jetzt buchen

Wie sieht es mit der Kassenprüfung aus?
Gruß aus dem Pott...vom Didder
.
Hallo in die Runde, keine Panik, das ITT 2014 findet statt. In Polen ticken die Uhren wohl etwas gemächlicher

Ich lerne auch gerade dazu.
Uwe
Hallo in die Runde, ich habe soeben erfahren, dass in den nächsten 24 Stunden die Anmeldung für das ITT 2014 freigeschaltet wird. Daniel aus Polen wird dazu hier im Forum einen Post machen. Also macht Euch bereit für die Anmeldung!
Es wird Zimmer in Pavillons (Häuschen genannt) und dem Hotel geben. Entgegen der bei uns gebräuchlichen Standards haben die Zimmer in den Pavillons ein höheres Niveau als die im Hotel. Es wird fast ausschließlich 3- und 4-Bett Zimmer geben. Natürlich hat man auch die Möglichkeit zu zelten.
Alles weitere könnt ihr schon bald der offiziellen ITT2014-Seite entnehmen.
Gruß
Uwe
Hallo,
wäre nicht schlecht die Preis vor der Anmeldung zu wissen damit man weis ob man sich für Hotel oder Zelt eintscheidet.
"Uwe_der_Mittelhesse" schrieb:.
In Polen ticken die Uhren wohl etwas gemächlicher
Ich lerne auch gerade dazu.
Man könnte auch sagen, dass bei euch in DEU und ev. auch bei uns in AUT die Uhren zu schnell ticken ...
Man muss sich klar machen, dass mind. 75% Weltbevölkerung andere Ansichten und Herangehensweisen haben als wir ...
.
@maneu: Natürlich erhälst Du auf der ITT-Seite vor der Anmeldung die Möglichkeit Dich über die Preise und Leistungen zu informieren.
@varakurt: Ja, da stimme ich Dir zu. Wir sind schon so an die Hetze gewohnt, dass uns alles andere als "Zeitverschwendung" vorkommt. Vielleicht sollten wir da ein wenig lernen
Gruß
Uwe
Bin ich schon zu spät um mich auch anzumelden? Wo denn am besten? :)
Alles steht bereit, ich hab mir sogar eine
Outdoor Hängematte gekauft lach* Da kann nichts mehr schief gehen abgesehen von meinem verplanten Zeitmanagement.
.
Hallo Udo,
anmelden kannst Du Dich auf der Seite des ITT2014 unter http://www.itt2014.pl
Oben rechts in der Ecke kannst Du die Sprache der Seite auswählen.
Wäre schön Dich auf dem ITT zu sehen.
Gruß
Uwe
.
So, werde diesen Thread jetzt mal schließen. Alle weiteren Infos zum ITT 2014 gibt es unter http://www.transalp.de/forum/beitraege/touren/itt_2014_in_polen_herzlich_willkommen/?no_cache=1
Bis denne.