Hallo,
ich habe mal eine allgemeine Frage.
Wie kann es denn sein, dass z.B. das Grobstoller-Treffen, ohne Ank�ndigung, online-geht, das ganze mit Anmeldung, die Anmeldung aber nutzlos ist weil das Treffen beim ersten online-Auftritt schon ausgebucht ist?
Also ich mache mir das so meine Eigenen Gedanken dazu.
Gru�,
Peter
Touren: Grobstoller-Treffen 2019
- Peter
das ist so, wie beim Endurotraining in Pfungstadt.
Das ist doch auch immer schnell ausverkauft ... Da sind feste Teilnehmer beim Treffen, die warten, warten, warten und schwups, kommt die Anmeldung raus ist ihre Teilnahmemeldung auch schon raus. - Hi,
aber wenn das Treffen beim ersten "Internet-Auftritt" schon ausgebucht ist, also nicht mal mehr im "Aktuell" der Hinweis kommt dass es online ist und auch keine Mail versendet wird dass es online ist.....
Na ja, ich hacke das jetzt ab und halte meinen Mund.
Gru�,
Peter - Das ist doch schon fast der Normalfall, dass die Anmeldelisten binnen Minuten voll belegt sind.
Manche Leute sind �ber die modernen Kommunikationsmittel und Social Media bestens vernetzt und haben eben den entscheidenden zeitlichen Informationsvorsprung.
Noch �rgerlicher sind jedoch die konspirativen Machenschaften beim S�dWest-Stammtisch:
Da wird schon mal zuf�llig "vergessen" rechtzeitig die Bezahldaten zu �bermitteln um unliebsame Personen von Veranstaltungen fern zu halten.
Aber wie hei�t doch gleich deren Leitspruch: "Hexen d�rfen das..."
Honi soit qui mal y pense - Moin Peter,
in diesem Jahr habe ich das Grobstollertreffen zum ersten Mal organisiert.
Da war die Anmeldeliste nach 8 Stunden zu 80% gef�llt.
F�r 2019 hat es nur 22 Stunden gedauert, bis das Treffen ausgebucht war.
Fairerweise mu� man sagen, dass das Treffen lange Tradition hat, begonnen hat es vor langer Zeit mal als Transalptreffen in McPomm und wurde dann zig Mal von Sabrina, sp�ter von Sven privat j�hrlich immer am 1. Mai organisiert. Zu den G�sten z�hlte ein fester Kreis Transalper und Nicht-Transalper, die wie oben schon gesagt, meist schon lange auf das Erscheinen der Einladung warten.
Nachdem es das Treffen mehrere Jahre nicht mehr gab, habe ich es nun erneut ins Leben gerufen. Ich war �berw�ltigt von der Resonanz.
Gleichzeitig bedarf es f�r Offroad vieler Helfer und Tourguides, die nat�rlich feste Pl�tze haben. Ohne die funktioniert das Treffen nicht. Bei einer Grenze von 35 Personen ist das Treffen dann ganz schnell ausgebucht. Mehr Pl�tze geben die sanit�ren und gruppenr�umlichen Gegebenheiten einfach nicht her.
In diesem Jahr waren zus�tzlich zu den "alten Hasen" viele neue Gesichter aus den Reihen der Transalper zum Offroad in McPomm.
Fast alle sind nun 2019 Wiederholungst�ter. Schon beim Treffen 2018 wurde ich gen�tigt zuzusagen, auf jeden Fall eine weitere Auflage des Treffens 2019 zu organisieren.
Normalerweise machen die Stammtische Hamburg, Weser-Aller und Schlewig-Holstein jeweils reihum nur alle drei Jahre ein Treffen.
Das w�rde die McPomm-Fahrer aber wohl sehr ungl�cklich machen, daher gibt es das Grobstollertreffen nun wohl j�hrlich. Zumindest solange, wie ich das leisten kann.
Warum es weder email-Info noch eine "Aktuelles"-Meldung gab, wei� ich nicht. Uwe war aber von der massiven Resonanz mindestens so �berrascht wie ich.
Ich mu�te schon einen Tag sp�ter die Anmeldung schlie�en lassen, noch bevor ich �berhaupt die M�glichkeit hatte, die Teilnehmerliste zu aktualisieren, so viele Anmeldungen hagelte es min�tlich. Da sagt dann wohl einer dem anderen per whatsapp oder so Bescheid...
Inzwischen gibts es eine Warteliste, die ich aber wohl auch bald schlie�en werde, um niemandem unerf�llbare Hoffnung zu machen.
Ich freue mich �ber die positive Resonanz.
F�r die, die nicht zum Zuge kommen, tut es mir leid. Ihr verpasst ein sehr sch�nes kleines Treffen. Das genau macht auch einen Teil des Reizes aus.
Vielleicht sehen wir uns ja mal bei einem anderen Treffen.
Ich w�rde mich freuen!
Gr��e, R�diger
Muschelschubser@transalp.de
(organisiert das Grobstollertreffen) - Tja R�diger,
wei�t jetzt was das f�r uns bedeutet, f�r 2020 ???
Wir m�ssen eine gr��ere Unterkunft besorgen ... grins.
Wenn die s�dlichen Stammtische hier Sandwege fahren m�chte und keine Lust mehr uff Schotterhaben.
Aber, die Unterkunft in Alt Jabel ist schon genial .... - Moin Andreas,
na, ich denke nicht, dass ich die Location ohne Not �ndern m�chte.
Ich finde sie ideal, kuschelig und urig.
Ich m�chte auch gar keine Treffen mit 50 oder 70 Teilnehmern organisieren und durchf�hren m�ssen.
Die aktuelle Gr��e kann ich in der Vorbereitung noch gut alleine stemmen.
Klein aber fein. So m�chte ich es halten!