Ah, aus Regensburg.
Ist viel näher wie wir aus Wien.
Der ÖAMTC Routenplaner sagt 261 km, das geht sich ja bei guter Vergasereinstellung mit einer Tankfüllung aus. :P
Wenns so läuft wie ich es plane dann nutzen wir den ganzen Samstag zur Anfahrt.
Natürlich nicht Vollgas auf der AB sondern halbswegs schöne Strecken.
Touren: Gemeinsame Ausfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße?
- Ich muss leider passen
Mir kommt was dazwischen
Sry
Lg - Schade.
Gibts sonst noch wen aus der Gegend hier der die Tour mitmachen will? - Hi Schutti,
bin gest gut zurückgekommen. War eine schöne Jahresabschlußtour. Und bei wenig Verkehr ist das tatsächlich ein super zu fahrender Paß. Die nächste Tour kommt bestimmt! - Ich bin von Salzburg bis knapp nach Pressbaum (wenige km vor Wien) regelrecht geduscht worden.
Wolkenbruchartige Regenfälle in der Dunkelheit.
Dass da während dieser Regenfälle der IG-L 100er aktiv war ist eher ein Hohn, wie kann bei solchen Regenfällen der Feinstaub zu hoch sein?
100 wegen Starkregen hätte ich noch verstanden aber so wird das nix mit der Glaubwürdigkeit.
Hi Schutti,
bin gest gut zurückgekommen. War eine schöne Jahresabschlußtour. Und bei wenig Verkehr ist das tatsächlich ein super zu fahrender Paß. Die nächste Tour kommt bestimmt!
Ja, die letzte Überquerung war recht arm an mehrspurigen KfZ und war super und flott zu fahren.
Ausserdem ähnelt sich unser Fahrstil doch recht stark und mir hat es sehr viel Spaß gemacht mit dir zu fahren.
Für nächstes Jahr werde ich sicher was planen und dann sind hoffentlich mehrere dabei. - Kann es sein dass die schon wieder die Preise erhöht haben?
http://www.grossglockner.at/de/preise/
Ich habe nur mehr eine Karte um 17€ gefunden.
DAs mag aber schon in der Nachsaison (27.10.2013) sein, da wirds etwas billiger.
Mir war so als ob man da als normalen Vollpreis so 21€ oder so gezahlt hat.
Erschreckend wie man das ausnutzt dass diesen Pass quasi jeder der ernsthaft Motorrad fährt einmal gefahren haben muss.
Ich würde das gerne zahlen wenn da sonst nur mehr Einspurige drauf dürften an diesen Tagen aber um dieses Geld dann ein Wohnmobil nach dem anderen überholen müssen kann ich woanders auch. Ich würde das gerne zahlen wenn da sonst nur mehr Einspurige drauf dürften an diesen Tagen aber um dieses Geld dann ein Wohnmobil nach dem anderen überholen müssen kann ich woanders auch.
Hört, hört ... wie schnell doch eine Meinungsänderung stattfinden kann
BTW ... einen Passübergang stellt diese Straße ja jetzt net wirklich dar. Das war in der ZWischenkriegszeit eher ein Projekt um Arbeitsplätze zu schaffen und dabei wurde NICHT der möglichst tiefliegendste Punkt für die Überquerung eines Gebirgszuges zur Verbindung zweier Alpentäler gewählt - also eher eine Panoramastraße denn ein Passübergang.Ich würde das gerne zahlen wenn da sonst nur mehr Einspurige drauf dürften an diesen Tagen aber um dieses Geld dann ein Wohnmobil nach dem anderen überholen müssen kann ich woanders auch.
Hört, hört ... wie schnell doch eine Meinungsänderung stattfinden kann
BTW ... einen Passübergang stellt diese Straße ja jetzt net wirklich dar. Das war in der ZWischenkriegszeit eher ein Projekt um Arbeitsplätze zu schaffen und dabei wurde NICHT der möglichst tiefliegendste Punkt für die Überquerung eines Gebirgszuges zur Verbindung zweier Alpentäler gewählt - also eher eine Panoramastraße denn ein Passübergang.
Ist keine Meinungsänderung.
Denn man kann von der Maut halten was man will, die GGHAS ist einfach gut angelegt.
Und Projekte zur Arbeitsplätzebeschaffung gabs diesbezüglich mehrere, die wiener Höhenstraße ist auch so ein Fall.
Wenn ich Maut zahle will ich das ausnutzen.
also nicht einmal drüber und gut ist sondern wie ich das in vorigen Jahr gemacht habe in der Früh schon hin und mehrfach fahren.
Wert ist sie das auf jeden Fall.
Aber du hast ja ganz andere Vorstellungen von einer Tour, du fährst ja auch offr..unpaved road was ich eher nicht so oft mache.
Ich werde sicher dieses Jahr die GGHAS wieder fahren, diesmal hoffentlich mit mehr Begleiter.- Nachtrag: weiter vorne im thread wird von 23€ geschrieben, habe leider keine Karte mehr da die ja einbehalten werden wenn man eine ermäßigte Karte für den 2ten Tag um 10€ kauft.
Dann wäre das eine Steigerung um 1€ was jetzt auch nicht so arg ist.
Muss jeder wissen ob er das investieren will.
die Preise für große Fahrzeuge wie Wohnmobile dürften ruhig höher sein (*fg*) und den Plan auch für Radfahrer Maut zu erheben dürfen sie ruhig doch umsetzen.
Das Problem ist nicht dass sie uns blockieren aber die Autos hängen dann hinter Radfahrern fest und blockieren uns dann.
Nachtrag: weiter vorne im thread wird von 23€ geschrieben, habe leider keine Karte mehr da die ja einbehalten werden wenn man eine ermäßigte Karte für den 2ten Tag um 10€ kauft.
Dann wäre das eine Steigerung um 1€ was jetzt auch nicht so arg ist.
Muss jeder wissen ob er das investieren will.
die Preise für große Fahrzeuge wie Wohnmobile dürften ruhig höher sein (*fg*) und den Plan auch für Radfahrer Maut zu erheben dürfen sie ruhig doch umsetzen.
Das Problem ist nicht dass sie uns blockieren aber die Autos hängen dann hinter Radfahrern fest und blockieren uns dann.
Wir könnten ja wieder düsen... Will sie auf jedenfall zwei mal oder mehr fahren!!- Wird aber noch dauern.
Mit Schnee macht das auf der Transe auch keinen echten Spaß. :P
Wird aber noch dauern.
Mit Schnee macht das auf der Transe auch keinen echten Spaß. :P
Da haste recht xD- aber diesmal keine Gewaltaktionen mit um 5:00 wegfahren und spät abends wieder heimkommen.
Das ist nicht gut gewesen.
aber diesmal keine Gewaltaktionen mit um 5:00 wegfahren und spät abends wieder heimkommen.
Das ist nicht gut gewesen.
Ja bin ich auch dafür! Dann haben wir auch nicht so einen stress....
Lg- aber geräumt habens schon:
http://www.grossglockner.at/de/service/webcams2/
*g* dauert halt noch etwas bis es für uns halbwegs gut zu fahren sein wird. - Ja wir sollten noch ein klein wenig warten xD
Aber dann kann jch meine neuen Reifen mal testen *freu*
Lg - Meine Anakee 3 halten jetzt schon auffallend lange.
Aber bis wir die GGHAS fahren können sind sicher schon wieder andere drauf.
Ich bin alleine am 12.4.2014 laut Tankrechnungen 918 km gefahren.
Meine Anakee 3 halten jetzt schon auffallend lange.
Aber bis wir die GGHAS fahren können sind sicher schon wieder andere drauf.
Ich bin alleine am 12.4.2014 laut Tankrechnungen 918 km gefahren.
Meine K60 m+s sind jetzt platt ich ziehe mir die trailattack2 auf und schau was passiert xD werde meine Anakee2 vermissen xD AUßER die attack2 sind genauso gut oder besser xD- Es gibt ja ein Kombiticket für GGHAS, Gerlospassstraße und Nockalmstraße.
Muss man das vorbestellen oder gibts das bei jedem ÖAMTC Stützpunkt?