In den letzten drei Jahren war immer eine Alp dabei,
davor bin ich mir nicht sicher.
Aber mit (D)einer CRF250L ist es natürlich einfacher...
Gruß Willi
"harpibiker" schrieb:Aber mit (D)einer CRF250L ist es natürlich einfacher... 
Lieber Willi! Mit einer CRF250L is das ganze Leben ein Kinderspiel
(in dem Video scheint der Kurs trotzdem für eine Sportenduro nicht ganz einfach zu sein...)
Ja, mit der Kondition unterschreibe ich sofort.
Hab hier in Schlüchtern ne Runde mit meiner Alp gedreht, war super, bin nicht gestürzt.
Abernach der Runde hab ich schon die Arme und Oberschenkel gespürt, hatte 4 Tage Muskelkater.
harpibiker am 4.10.2016 zuletzt bearbeitet 4.10.2016 Wie bereits angekündigt findet der
Odenwälder Stammtisch am 08.10.2016 im Rahmen der Geländefahrt
ab 19:00 Uhr im Festzelt des MC Pfungstadt auf dem Trainingsgelände statt. Wer bisher noch nicht dort war findet eine Anfahrtsbeschreibung unter
www.mc-pfungstadt.de
Die acht teilnehmenden Transalp-Freunde würden sich über zahlreiche Besucher, auch zur Veranstaltung am Sonntag, sehr freuen!
P.S.: mittlerweile haben sich 100 Starter (Stand 28.09.2016) angemeldet. Es werden bestimmt noch Einige mehr...
"Erdwusel" schrieb:Ja, mit der Kondition unterschreibe ich sofort.
Hab hier in Schlüchtern ne Runde mit meiner Alp gedreht, war super, bin nicht gestürzt.
Abernach der Runde hab ich schon die Arme und Oberschenkel gespürt, hatte 4 Tage Muskelkater.
Oh nach einer Runde schon
Tipps für nächstes WE :
- Kupplungshand mit Gummiball trainieren -> einige Spiralen lassen sich mit schleifender Kupplung besser fahren
- Transponder mit Tape am Finger fixieren , nicht das der verloren geht.
Den 8 TA-Fahrern viel Erfolg
Gruss Thomas
Die Geländefahrt ist zu Ende, alle Transalp-Freunde kamen ins Ziel.
Der beste Fahrer aus unserem Verein kommt vom Stammtisch Südwest: Helmut hat auf seiner KTM in der Einsteiger-Klasse Platz 8 von 59 Teilnehmern erreicht!!
Super Leistung Helmut - Respekt!!!
Die weiteren Platzierungen:
Arnd auf 29 (ST Odenwald/Husqvarna)
Stephan mit seiner Transalp auf 36 - Große Klasse!!!
Willi auf 40 (ST Odenwald/Husqvarna)
Lutz auf 45 (ST Südwest/KTM)
Andieh auf 46 (ST Frankfurt/Kawasaki)
Uwe (ST Mittelhessen) mit seiner Transalp auf 47
Auch Benjamin (ST Odenwald/Yamaha) hat in der Klassik-Klasse einen tollen 11. Platz bei 17 Teilnehmern erreicht.
Bei Fachi (ST Odenwald/Wasp-Yamaha) lief es nicht ganz so gut: durch techn. Probleme wurde er leider nur 4. (von 4 teilnehmenden Gespannen.
Alles in allem eine tolle Veranstaltung, bei der wir Teilnehmer aber auch die Zuschauer viel Spaß hatten. Die Fortsetzung folgt 2017...
Gruß Willi
"Thomas_Ottens" schrieb:"Erdwusel" schrieb:Ja, mit der Kondition unterschreibe ich sofort.
Hab hier in Schlüchtern ne Runde mit meiner Alp gedreht, war super, bin nicht gestürzt.
Abernach der Runde hab ich schon die Arme und Oberschenkel gespürt, hatte 4 Tage Muskelkater.
Oh nach einer Runde schon 
Tipps für nächstes WE :
- Kupplungshand mit Gummiball trainieren -> einige Spiralen lassen sich mit schleifender Kupplung besser fahren
- Transponder mit Tape am Finger fixieren , nicht das der verloren geht.
Den 8 TA-Fahrern viel Erfolg 
Gruss Thomas
Naja, Schlüchtern ist ja eher eine Strecke für die kleinen Schlammspringer und nicht für ein Dickschiff.
Zu meiner Schande muss ich aber auch gestehen, dass mir ein wenig Sport nicht schaden würde.
Glückwunsch an alle Fahrer.
Wer mal eine Runde auf der Strecke vom Sonntag mitfahren will:
https://www.youtube.com/watch?v=qvJb1JXa6mE
Gruß Willi
Hallo liebe Asphalt-Allergiker!
Die Fotografenbilder sind nun in der Galerie der MCP-Homepage zu bestaunen!
http://www.mc-pfungstadt.de/galerie/category/185-endurofahrt2016.html
Viel Spass!
:-)