fmwag am 12.3.2014 zuletzt bearbeitet 12.3.2014 Moin,
ich wollte bei dem schönen Wetter zur Start der Saison in Richtung Alpen mit der Transalp 700
Stichworte der Tour - Gardasee, Lago Maggiore, Westalpen, Ardeche, Cevennen (möglichst schöne Alpen Pässe fahren)
Anreise und Rückreise habe ich vom 25.04 (Düsseldorf) nach Innsbruck inklusive Rückreise am 03.05.2014 von Narbonne zum Sonderangebot beim DBAutozug gebucht - wer weiss wie lange die überhaupt noch fahren - leider
Nachfolgend mal die grobe Planung
Spontane Übernachtung je nach Tagesziel in einer Pension oder einem Hotel. Risiko-/Stress- freies Fahren und erleben der Natur ist Prio., jedoch möchte ich nicht auf der Transalp einschlafen.
8 Stunden unterwegs mit max. 5 Std. reiner Fahrzeit sollten aus der Erfahrung recht vernünftig umsetzbar sein.
Falls jemand Lust hätte mitzufahren - einfach kurze PN Meldung oder direkt im Beitrag - würde mich freuen :)
Keiner von euch Zeit oder Lust ?
für solche Touren sollte man sich schon bisl kennen vorher obs harmoniert, die Leute sind ja teils recht unterschiedlichen Schlags.
Guter Einwand, wenn es um eine Reiseplanung von 2-3-4 Wochen ginge. Aber bei dieser Strecken und schönen Umgebung, bei max. 7-8 Tagen und dem gemeinsamen Hobby Natur erleben und Motorradfahren sollte das wohl zu 99 % entspannt ablaufen. Selbst wenn das Wetter an dem einen oder anderen Tage mal nicht mitspielen würde.
jo kann ja jeder sehen wie er will, nen Wochenende kann man mal mit jemand unbekanntem fahren, wenn man länger zusammen wegfährt und es nicht passt, kanns passieren dass man sich trennt und eigene Wege "geht". Oder viele fahren von vornerein lieber alleine um sich frei entfalten zu können ohne dass man Rücksicht nehmen muss, wer wo lang fahren will und wie lange am Stück und welche Wege und welches Tempo und ob man sich gut miteinander unterhalten kann... usw..
Ende April wird nix mit Alpenpässen fahren. Cevennen sollte mit Glück OK sein, aber je nach dem noch kalt. Letztes Jahr hatten wir ende Mai Neuschnee und gefrorene Strassen in der Region von Mende auf 1180m/M. Wünsche viel Spass, die Ziele sind genial. Hast dir für die kurze Zeit einfach ein bisschen viel vorgenommen

Mein Tipp: spar dir die Westalpen für eine separate Tour. Die beste Reisezeit dazu ist der August.
24.05.2013:
44°38'2.12"N
3°40'31.74"E

Die (West-) Alpen kannst du in dieser Jahreszeit nur anfahren, wenn der Sommer sehr früh dran ist.
Ich würde die ganze Tour nur sehr spontan und eben wetterabhängig planen.
Einen Tag vorher gucken wie es wo ist und dann losfahren.
Frei nach dem Motto: Da ist es grad schön, also fahr ich da hin

Das mache ich sogar im Hochsommer so, um mir Fahrerei durch Schlechtwetterfronten zu ersparen.
An der Lust wird es wohl bei niemanden scheitern.
Der Termin ist für Werktätige arg kurzfristig und das Wetter sehe ich ebenfalls als Problem an.
Wir standen Ende April am Brenner auch schon im Neuschnee.
Die Cevennen sind aber Klasse. Allein dort würde ich gern eine Woche verbringen. Start in Millau - Täler von Jonte und Tarn, Boot fahren, Cirque des Baumes, Käserei in Roquefort, Pont du Garde, Ardeche ....
In den Cevennen ist es oft trockener und wärmer, als in der Umgebung.
fmwag am 24.3.2014 zuletzt bearbeitet 24.3.2014 Ganz so spontan geht es halt nicht, da die Anreise von NRW mit dem Zug stattfindet
Natürlich ist das eine Herausforderung von der Gesamtentfernung und dem Glück mit dem Wetter
14 Tage und August / September wären mir auch lieber - aber geht halt nicht
Und besser überhaupt loszufahren als aufs nächste Jahr zu warten :)
PS: Ich werde dann halt vor Ort einfach sehen was überhaupt geht
A1 - Tag 1 - Innsbruck - Gardasee - http://goo.gl/maps/E0euE
A2 - Tag 1 - Innsbruck - Gardasee - http://goo.gl/maps/Ez6f7