Hallo Touren-Gemeinde,
im Sommer möchte ich meine erste große mehrtägige Tour starten. Und da ich am 22. August für 14 Tage meinen Küstenwachdienst bei der DLRG antrete, möchte ich diesmal auf Bahnfahren verzichten und mit der Campingausrüstung Richtung Eckernförde touren. Der direkte Weg sind knapp 750 km, aber da Autobahnfahren langweilig ist und Reifen frisst, soll die Tour hauptsächlich über Landstraßen verlaufen.
Und genau hier brauche ich eure Hilfe: Ich bin jung und möchte Deutschland kennen lernen. Doch leider bin ich mit den Sehenswürdigkeiten aus dem I-Net total überfordert und weiß nicht, was man unbedingt einmal gesehen haben muss! Könnt Ihr mir bitte helfen, meinen Weg durch Deutschland zu finden?
Route Süd-Nord-Süd: Routenprofil
-Startpunkt: Landau in der Pfalz
-Zwischenziel: Eckernförde (Nordsee)
-Endpunkt: Landau in der Pfalz
-direkter Weg: 750 km
-Datum: 18.08.- 22.08. (15 Uhr) und 05.09.- 12.09.
-Zeit: 4,5 Tage (Anreise), 7 Tage (Rückreise)
-Tagesetappen: zwischen 200-400 km
-Straßen: Landstraßen, wenig Autobahn, keine überfüllten Großstädte
-Interessen: schöne Landschaften, Dörfer, kleines wenig Geschichte, keine Großstädte!!!
Wie ihr merkt, ich bin ein Landei. Auf hektisches Stadtleben kann ich verzichten, in Berlin war ich schon.
Ich werde eure Tipps katalogisieren und bewerten, um dann eine für mich spannende Route zusammenzustellen. Jeder Tipp zählt, wenn Ihr also ein schönes Eck in eurer Gegend kennt, oder auch eure Feierabendrunde schön zu fahren ist, nur her damit. Auch Tipps für gute und günstige Campingplätze (armer Student) werden gerne angenommen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Marc
Touren: Einmal quer durch Deutschland
- Hi!
Ich würde einfach eine Karte in den Tankrucksack falten und über irgendwelche Straßen in der groben Richtung fahren. Wo es dir gefällt, da bleibst du einfach
Gute Fahrt! - Hol dir die Tourset-Karten Deutschland Süd und Nord vom ADAC. (nicht Mitglied? - einer in deinem Umfeld ist es sicher) In die Karten kannst du alle interessanten Punkte einzeichnen. Eine Route entsteht da fast von alleine. So mach ich das bei fast jedem Urlaubstrip im Ausland auch.
Fahr im Osten hoch und im Westen wieder runter. Interessiert dich eher Land, Leute, oder Gebäude?
Spessart - Thüringer Wald - Harz - Elbauen - Colbitz-Letzlinger Heide - Müritz/Plau am See - Schwerin
Die Rückreise dürfen Andere planen! - So unterschiedlich sind die Leute: Der eine möchte planen und der andere fährt einfach los.
Wenn ich mir also z.B. auf Motoplaner (Haken bei Autobahnen vermeiden setzen) Deine Strecke, Marc, anschaue, so bietet sich z.B. als erstes Zwischenziel die Richtung Kaiserlautern quer durch die Pfalz an. Stichwort "Johanniskreuz". Von dort aus quer durch den Hunsrück Richtung Koblenz, rüber auf die andere Rheinseite. Dort ruft das Wiedtal Richtung Altenkirchen. Ab Olpe kann Dir sicher der ein oder andere vom Stammtisch Ruhr durch das Bergische und den Märkischen Kreis weiterhelfen. Das Ruhrgebiet als Ballungszentrum würde ich eher meiden und mich Richtung Warburg halten.
Ab da verließen sie ihn - oder eher mich
Tracks oder Routen rund um Koblenz/Bonn habe ich zuhauf. Melde Dich bei Bedarf!
Gute Reise und viel Spass beim Planen! - Danke für die ersten Tippps!
Hi!
Ich würde einfach eine Karte in den Tankrucksack falten und über irgendwelche Straßen in der groben Richtung fahren. Wo es dir gefällt, da bleibst du einfach
Gute Fahrt!
Wie ich mich kenne, fahre ich so ziemlich sicher an den schönsten Stellen vorbeiUnd einfach dort zu bleiben, wo ich es schön finde, habe ich einmal auf der Via Claudia Augusta gemacht, das waren Erinnerungen, auf die würde ich gerne verzichten (Stichwort Wildcampen).
Hol dir die Tourset-Karten Deutschland Süd und Nord vom ADAC. (nicht Mitglied? - einer in deinem Umfeld ist es sicher) In die Karten kannst du alle interessanten Punkte einzeichnen. Eine Route entsteht da fast von alleine. So mach ich das bei fast jedem Urlaubstrip im Ausland auch.
Fahr im Osten hoch und im Westen wieder runter. Interessiert dich eher Land, Leute, oder Gebäude?
Spessart - Thüringer Wald - Harz - Elbauen - Colbitz-Letzlinger Heide - Müritz/Plau am See - Schwerin
Die Rückreise dürfen Andere planen!
ADAC ist ein guter Tipp! Endlich lohnt sich die Mitgliedschaft meiner Eltern. Osten hoch Westen runter hatte ich auch irgendwie im Sinn. Nur die von dir beschriebene Tour beschränkt sich auf grobe Landschaftsbereiche.
Ich bin ganz scharf auf "Insider" Tipps. z.B. im Pfälzer Wald das Johanniskreuz rauf oder die große Kalmit, im Schwarzwald die Hochstraße oder die Hexenmühle.
Falls du dort ein paar Orte kennst, nur her damit.
Meine Interessen sind ganz klar das Land. Leute und Gebäude werde ich wohl während der Fahrt nur kurz kennen lernen können.
Hey Thomas, in meiner Gegend kann ich mich recht gut aus :D Johanniskreuz habe ich schon ein paar mal befahren, leider auch ein paar mal Unfälle miterlebt. Traurig, wie viele Biker da in den Tod rasen...
Viele Grüße
Marc - Du kannst je nach Zeit auch ab Johanniskreuz runter zur Mosel und quer durch die Eifel Richtung K/BN fahren. Dann wartet immer noch das Bergische auf Dich.
Und ja, das Johanniskreuz meide ich auch immer. Zuviele Idioten dort unterwegs. - Fahrerisch schöne Strecken sind natürlich immer die Berge - bei uns Thüringer Wald, Kyffhäuser und Harz. Auch der Huy lässt sich ganz schön überfahren - nördlich von Halberstadt.
Aber so richtige Insidertips habe für dort nicht parat. - Hi Marc,
Die Kyffhäuser ecke ist super. Ich erinnere mich an die Strecken um Bad Frankenhausen das die ganz nett waren. Schau da mal zwischen Bad F. Und Sangerhause, was da nicht Hauptstraße ist und Kurvenreich z.B. auf Motoplaner.de aussieht.
Das Elbtal bei Dresden und die Sächsische Schweiz sind auch sehr schön.
Südlich von Chemnitz liegt das Erzgebirge. Annaberg ist im Winter Klasse - im Herbst kann ich mir vorstellen ist's da auch ganz nett.
Die Göltzschtalbrücke im Vogtland ist auch klasse anzuschauen.
Da du ja ne Alp hast würde ich an deiner Stelle versuchen durch Teile von MeckPom (Seenplatte!) über neben und Schleichwege zu fahren. Dazu gab es einen Artikel in Motorr...d letztes Jahr meine ich.
Hier in Aachen ist's auch ganz nett, der Dom , die Altstadt usw. und vor allem nicht zu groß. Östlich von Aachen noch vor Düren ist Niddegen und das hat eine Burg und ein verwundenes Flusstal - traumhaft. Nicht weit davon ist auch der Sattler Jungbluth - kann ich nur sagen hat sich sehr gelohnt die Sitzbank da machen zu lassen.
Südlich von Aachen ist die B258 am Ring vorbei. Schöne Streckenabschnitte gibt's da.
Das Moseltal hinein und wieder hinauf fahren ist ebenfalls sehr zu empfehlen. - Na da ist der Anfang doch einfach, erst mal fährste Richtung Osten nach Rothenburg ob der Tauber, von da aus die Romantische Straße, Burgenstraße und Weinstraße durchs Taubertal über Weikersheim, Bad Mergentheim bis Wertheim, da dann durchs Steinbachtal entlang bis Würzburg.
Von da aus über Kulmbach, Hof, Plauen nach Zwickau.
Von da aus findest du jede Mengen kleiner Alleen bis Dresden.
Von Dresden aus wendest du dich Richtung Podsdam und weiter Richtung Mecklenburgische Seenplatte, so als Ziel Waren/Müritz im Auge.
Nun wird es Zeit das Ziel ins Auge zu fassen, über Schwerin, Lübeck, Neumünster, Kiel nach Eckernförde.
Dann haste nen wunderbaren Querschnitt durch Deutschland.
Natürlich kannste von Dresden auch prima noch nach Polen abbiegen und dann auf polnischer Seite die Grenzstraße entlang bis Stettin hoch.. ist auch prima zu fahren. von da über Swenemünde über Bansin nach Peenemünde (das deutsche Cap Canaveral).
Weiter Richtung Barth auf den Darß (Zingst) den Darß entlang.. muss man gesehen haben.. über Rostocker Heide, Rostock nach Lübeck....
Abweichungen von der Tour sind selbstverständlich nicht erlaubt..
Dürften so knappe 1800km werden.. - Ich lese interessiert mit, denn D kennen wir "mehr od. weniger" nur vom Durchfahren. Besonders schön war es den Rhein entlang (Geschichte, Burgen, Loreleyfelsen) und im Altmühltal.
Ich lese interessiert mit, denn D kennen wir "mehr od. weniger" nur vom Durchfahren. Besonders schön war es den Rhein entlang (Geschichte, Burgen, Loreleyfelsen) und im Altmühltal.
für "meinen" hohen Norden kann ich diese Route vorschlagen, die Dich durch die Schalseelandschaft und die Holsteinische Schweiz führt. Lleine Sträßchen, für den Norden schön viele Kurven und pittoreske Dörfer. Ganz entspricht die Google Route nicht dem, was ich so fahre, aber schön ist's dort allemal.
Was mir immer noch fehlt ist eine gute Anschlussstrecke zwischen Nordharz und dem "echten" Norden. Durch die Heide ist's leider extrem fad.
pj- Hallo Marc,
ich habe hier eben mal meine Kartensätze sortiert. Über habe ich die Aral-Motorrad-Tourenführer für
Spessart;Vogelsberg
Hessisches Bergland; Sauerland
Pfalz
Niederrhein
Eifel
dazu noch
Bayerischer Wald
Oberbayern
Altmühltal
MC-Pom Seenplatte
Schleswig-Holstein
Fränkische Schweiz; Fichtelgebirge
Oder-Neiße; Spreewald
Dan ganzen Satz kanste für schmale Päckchen-Versandkosten sprich 4,40 Euro + 1 großes Bier beim nächsten Treffen haben. Bei Interesse einfach eine PN mit deinen Kontaktdaten schicken und ich schicke dir dann meine Bankverbindung.
Beste Grüße aus Bochum
T.J.