Warum ist es so still hier ...nun ja, das hat denke ich mehrere Gründe
- die Fortschritte die ich mache sind nicht mehr so spektakulär wie unmittelbar nach den 6 Wochen meiner Bettlägrigkeit
- ich bin in meiner Reha ziemlich eingespannt. Therapien von 8-15.30 (od. 16 Uhr) mit einer Pause zu Mittag und die meisten davon aktiv.
- es gibt keine Fotos. Weil die Therapeuten was anderes zu tun haben als mich und meine Fortschritte fotografisch zu dokumentieren
Aber hier ein Statusbericht:
Seit Mittwoch darf ich mein rechtes Bein (das ist jenes, wo mir der Schienbeinkopf gebrochen wurde) mit 60% des Körpergewichtes belasten, was mir das gehen mit Krücken schon massiv erleichtert. Pro Woche wird die Belastung um 10% gesteigert, so dass ihr euch ausrechnen könnt, wenn bei dieser Baustelle die Vollbelastung angesagt ist.
Das Becken ist z.Z. recht unauffällig und scheint weiterhin gut zu verheilen. Bei den Gehübungen macht es auf alle Fälle keine Schwierigkeiten.
Anders sieht das mit den Muskeln aus, die aus dem Oberkörper bzw. Oberschenkeln an den div. Beckenkämmen ansetzen und mir im Zuge des Unfalls abgerissen bzw. im Zuge der Operation abgetrennt und dann wieder angenäht wurden.
Hier habe ich bei div. Bewegungen doch noch erheblichen Muskelschmerz. So kann ich den linken Oberschenkel/Fuß im Sitzen z.Z. nur um 10-15 cm anheben. Deswegen kann ich auch noch nicht selbständig Auto fahren ... aber ich arbeite dran.
WS macht eigentlich auch keine Probleme. Belastung ist aber z.Z. nur axial erlaubt. Radiale Belastung beginnt erst in 2-3 Wochen. Da sollte der 4 Brustwirbel (Trümmerbruch) so richtig gut zusammen gewachsen sein. Allerdings habe ich ziemliche Rückenschmerzen rechts und links neben der Operationsnaht wegen ziemlichen Muskelverspannungen. Aber da bekomme ich seit dieser Woche alle 2 Tage eine Massage - die hilft aber leider nur ein paar Stunden.
Ich denke, das wird besser, wenn ich mich nicht mehr im Rollstuhl fortbewegen muss. Das Antauchen der Räder geht ziemlich in den Rücken ...
Die meisten Probleme macht mir meine linke Hand.
Meine luxierten Finger wollen und wollen nicht beweglicher werden, und der Bruch des Handwurzelknochens, den mir die Ärzte 2 Tage vor meiner Entlassung aus dem Spital diagnostiziert haben schmerzt auch ganz schön - vor allem wenn die Hand nach unten Richtung Speiche bewegt wird.
Muskelaufbau betreibe ich natürlich auch.
Ergometer trete ich inzwischen schon 20 Minuten zw. 80-100 Watt
Beinpresse darf ich 60 kg stemmen
Weiters trainiere ich am Butterfly, am Rudergerät und an der Trizepspresse.
Dieses WE werde ich wohl das erstemal seit 10 Wochen heimkommen - und da freue ich mich drauf.
Letztes WE bekam ich von ein paar Vararisti im Rehazentrum Besuch.
