"Ralle" schrieb:hoffentlich rosten die Schrauben nicht 
Wünsche dir nochmal gute Besserung.
Die Schrauben sind aus so edlem Material, da müsste man ein Moped raus bauen, dann hätte man ewig Ruhe vor Rost.

manche Auspuffanlage ist jedenfalls daraus gemacht, aber nur die teuren

Ahhh, jetzt verstehe ich! Das ist Varakurts "Umbauthread"!
Blitzbirne am 5.8.2015 zuletzt bearbeitet 5.8.2015 "varakurt" schrieb:Die BWS ist IMO ein Klacks gegen das Becken.

Für die Scanner hab ich in Zukunft zwei Implantatausweise (1x BWS, 1x Becken)
Erinnert mich ein wenig an Wolverine ... nur das bei dir die Piekser aus den Pobacken kommen

Das mit dem Implantatausweis wusste ich bereits.
Kurt ist ja nicht die einzige Person die da unfallbedingt mit mehreren kg Edelschrott im Körper rumläuft/laufen wird.
Ist am Flughafen sicher leichter zu erklären wie Intimpiercing oder sowas. :)
Na, dann kann man nur mehr zu wiederholten male wünschen dass der Heilungsprozess schnell voranschreitet und dieser ganze Metallschrott auch wieder rauskann.
@Angelika
@schutti
Das Metall im Becken bleibt dauerhaft drin, weil die Operation zur Entfernung viel zu aufwändig wäre. Da müssten sie mir wieder die Muskeln die am Becken ansetzen durchtrennen.
Die Streben und Schrauben in der WS können nach frühestens einem Jahr entfernt werden. Ich glaub, ich werde das dann im Winter 2016/2017 machen lassen ... zumindest plane ich das jetzt so.
Alter Schwede, das Röntgenbild passt zum Zustand des Tanks.
Schön zu sehen, dass Du schon wieder so aktiv hier dabei bist. Weiterhin gutes Genesen!
pj
[gelöscht] am 6.8.2015
Er hat jetzt wenigstens jederzeit eine Erklärung für eventuelles Übergewicht.

Heftig.
Falls du ned vorher schon sowas hattest, kann man spätestens jetzt sagen: Willkommen im Club der Metall-veredelten! An Flughäfen ab jetzt etwas extra Zeit einplanen :)
Ich glaub ned dass die einfach nur nen plumpen edelstahl verwendet haben. Ich denk eher das is (so wie bei mir auch) Titan. Ist das gängigere material in der Unfallchirurgie.
Jupp, die verwenden Titan. Damit kann man immer noch im Kernspin untersucht werden und es wird vom Körper sehr gut vertragen. Biokompatibilität nennen die das.
Das Lochband im Becken - die Mediziner sagen Platte dazu aber defacto ist das ein ganz ordinäres Lochband - ist aus Edelstahl.
Der Rest, also die Scrhauben im Becken und das ganze Konstrukt in der WS, ist aus Titan.
Im Mund, wo mir bei meinem Unfall 2003 in der Toskana die oberen zwei Einser ausgeschlagen wurden, hatte ich schon zwei Titanimplantate.
@kaputnik
Mal davon abgesehen, dass ich sehr selten fliege (das letzte Mal war das bei mir 1991 mit einer zivilen Fluglinie, die berufl./militrischen Hubschrauberflüge rechne ich jetzt mal nicht) ... warum soll ich mir am Flughafen mehr Zeit nehmen? Mit den Implantatausweisen sollte das ja alles recht easy zu checken sein.
Kaputnik am 6.8.2015 zuletzt bearbeitet 6.8.2015 möchte man meinen dass es recht easy ist, ists in den meisten fällen auch.
Ich persönlich bin seit meinen platten noch nicht geflogen und kanns ned erster hand berichten, kenne aber geschichten dass das mal so (drüberblicken, aha ok) mal so (genau durchgehen und alles an kleidung wo darunter metall den detektor auslöst gesondert untersucht damit man die metalle ned als "tarnung" für anderes missverwendet) gehandhabt wird.
Je nach paranoia am flughafen oder des landes kann das unterschiedlich gehandelt werden.
Muss aber ehrlich sagen, des sind sachen die man mir erzählt hat, selber noch nix dergleichen erleben können kann also nix sagen zum wahrheitsgehalt
Ach du scheiße! Ich hab das Topic gerade erst entdeckt da ich mich sogut wie nie im Touren Teil rum Treibe und die letzten Wochen nicht aktiv war. :/
Das ist ja ganz bitter gelaufen.
Ich wünsche dir weiter eine gute Genesung Kurt!
Hallo Kurt,
auch von mir unbekannterweise weiterhin gute Besserung und eine 100% erfolgreiche Reha.
Ich finde es alsolut bemerkenswert, dass Du nach diesem Erlebnis schon wieder so aktiv hier im Forum bist.
Alles Gute für Dich und Deine Familie.
Gruss Andi
Das könnte sich, wenn ich dann auf Reha bin ändern. Aber z.Z. liege ich 24 Stunden am Tag nur in meinem Krankenbett rum ... und man kann nicht ständig Hanteln stemmen, Gummibänder ziehen, Buch lesen, Fernseh schauen, etc. etc.
ManniTA91 am 8.8.2015 zuletzt bearbeitet 8.8.2015 Hallo Kurt,
Hab's irgendwie noch nicht geschafft Dir alles Gute für deine Genesung zu wünschen. Hol das hiermit nach. Beiß die Zähne zusammen und kämpf dich aus diesem Tal wieder raus.
Obwohl ich gelesen hab daß deine Beißerchen auch nicht mehr alle Original sind. Bei deiner verletzungsvorgeschichte kommt in mir schon ein wenig Bewunderung hoch. So oft wie du dich und dein Material schon wieder aufgerichtet hast!
Ich weiß nicht ob ich so einen Durchhaltewillen habe, ich bin vor größeren Stürzen und Verletzungen verschont geblieben. (Holzklopf)
Noch viel mehr wundert mich, daß deine Frau das alles bisher so mitgemacht hat. Da hast du großes Glück mit deiner Verena!. Ich glaub meine hätte mich schon verlassen bzw die Garage mit allem Moped und schrauberzeugs in die Luft gesprengt!
Und jetzt nimm die Gewichte wieder zurHand und schau weiter nach vorn!
Da du ja gern Bildern schauen willst, hier eins aus der letzten Tour, wo das ist brauch ich dir sicher nicht zu sagen:-)

Hallo Manni
Danke für deine Genesungswünsche.
Ja, meine Historie ist sicherlich nicht langweilig. Aber bis jetzt hat es weder eines meiner Motorrräder noch mich je so schlimm erwischt wie diesmal ... deswegen war das mit herrichten und weitermachen auch nie ein Thema.
Und nachdem meine Frau ja selber auch Motorrad fährt, hat sie wahrscheinlich einen anderen Zugang zu diesem Thema wie andere Ehegattinnen.
Ad Bild ... ich Tippe mal auf Balkan, Albanien, Vermoshtal ... Danke dafür!
Wann warst du auf dem IZI-Treffen?
Dies und letztes Jahr.
Irgendwie sind wir uns noch nicht über den Weg gelaufen. Aber was nicht ist wird noch werden.
Vermosh stimmt natürlich haargenau. Unter anderen von deinen Berichten inspiriert waren ich und Benedikt Anfang Juli unten.. Einfach genial! Wenn s auch sehr heiß war.
"ManniTA91" schrieb:Dies und letztes Jahr.
Irgendwie sind wir uns noch nicht über den Weg gelaufen. Aber was nicht ist wird noch werden.
Wir wollten für nächstes Jahr eigentlich aussetzen ... bis uns unser Sohn eröffnet hat, dass er gerne mit uns nächstes Jahr daran teilnehmen will. Also werden wir wohl auch nächstes Jahr dabei sein.
Ob ich allerdings mit dem Motorrad oder mit unserem Bus und meine Verena mit unserem Sohn rauffährt oder sonst irgendeine Konstellation, steht noch in den Sternen.
Aber mein Motorrad werde ich auf alle Fälle mitnehmen.
Hatte meinen ersten Unfall mit 17, auf nem Privatgrundstück, also irrelevant für den Führerschein damals, hat mich nen Finger gekostet.
Dass ich danach nicht wieder Aufstieg hat mich 13 Jahre gekostet, da ich mir den 1er Führerschein erst zum 30sten schenkte statt ihn mit 18 für kleines Geld mit zu machen.
Danach passte irgendwann Bike nicht mehr in die Familienplanung, aus diesem Grund bin ich nach meiner Flugstunde vor 1 1/2 Jahren sofort wieder aufgesessen, als ich wieder laufen konnte, egal was passiert nochmal lass ich mir das Biken nicht wegnehmen.
Zumindest so lange ich die Beine noch übern Sattel schwingen kann.
Ich kann meinen Plumser vor 1 1/2 Jahren nicht mit deinem Unfall vergleichen, trotzdem denkt man über das "weiter" nach.
Auch du wirst wieder biken Kurt, das ist ein Teil deines Lebens.
Du wirst vielleicht noch mehr auf die dümmeren unter den Autofahrern achten, noch mehr Wert auf Schutzkleidung legen, aber du wirst dich nicht entziehen können.
Würdest du darauf verzichten können, hättest du es getan, aber du denkst darüber nach, du freust dich über Bilder von Motorrädern, das heisst für mich, tief im inneren ist die Entscheidung bereits gefallen, du hast es nur noch nicht vergegenwärtigt.
Und wir sind froh, dass du uns als Biker noch lange erhalten bleibst!
"Rainer57" schrieb:Auch du wirst wieder biken Kurt, das ist ein Teil deines Lebens.
Du wirst vielleicht noch mehr auf die dümmeren unter den Autofahrern achten, noch mehr Wert auf Schutzkleidung legen, aber du wirst dich nicht entziehen können.
Würdest du darauf verzichten können, hättest du es getan, aber du denkst darüber nach, du freust dich über Bilder von Motorrädern, das heisst für mich, tief im inneren ist die Entscheidung bereits gefallen, du hast es nur noch nicht vergegenwärtigt.
Und wir sind froh, dass du uns als Biker noch lange erhalten bleibst!
Hallo Rainer
Danke für deine wirklich aufmunternden Worte!
Ja, du hast recht innerlich hab ich mich zumindest noch nicht vom biken verabschiedet - wenn ich schon nicht sagen will, dass ich mich dafür entschieden habe.
Trotzdem muss ich mir nächstes Jahr, wenn ich mich das erste Mal wieder drauf setze und die ertsen Kilometer fahre, mental darüber klar werden, ob ich es von der Angst her überhaupt packe.
Weil vor jeder Kreuzung erstmal stehenbleiben und entsprechende Ab- u. Einbieger durchwinken und wenn die Kreuzung frei ist wieder weiterfahren, ist wohl auch eine "No Go"-Lösung
Auf alle Fälle hab ich mit meinem Sohn und meiner Verena schon besprochen, dass wir nächsten April ein Familien-Fahrsicherheitstraining bei einem guten Freund (wer ihn kennt, es ist der Varahannes - findet man so auch im Netz) machen werden.
Morgen vollendet sich die sechste Woche nach dem Unfall! Bis jetzt bin ich ausschließlich am Rücken gelegen.
ABER MORGEN soll/darf ich mich unter Anleitung und Mithilfe des Physiotherapeuten das erste Mal im Bett aufsetzen und sogar meine Beine aus dem Bett raushängen lassen - also der erste Schritt zu meiner Mobilisierung.
Irgendwie freu ich mich drauf, irgendwie hab ich aber auch Angst davor, wegen der möglichen Schmerzen.
Ich halte euch am laufenden.
ich bin gespannt :)
alles gute und ein schmerzfreies (auf)sitzen wünsch ich dir
Na langsam tut sich was.
Dass der Heilungsprozess nicht zuckzuck abgeschlossen sein wird war mir klar als ich die Röntgenbilder sah.
Aber du machst dich sehr gut, nur nicht aufgeben, auch wenn es vieleicht den einen oder anderen Rückschlag gibt.
Der Wille wieder selber gehen zu können und wieder Motorradfahren zu können ist ja unverkennbar. :)
Kurt, ich habe mich bisher nicht geäußert, weil es mir über das Forum zu banal vorkam ... mein dummer Fehler.
Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Genesung! Und auch, dass Du immer genügend Willen für den nächsten postiven Schritt findest!