Der norwegische Offroad Touring Club richtet vom 9.-12. August 2012 in Grimsbu in der Nähe der norwegischen Dovre und Rondane Bergen das Treffen "Bukkerittet" (auf deutsch: Bockritt) aus.
Unser Basislager ist der Camping- und Hüttenplatz "Grimsbu turistsenter", im
nördlichsten Norden des Bundeslandes Hedmark in der Kommune Folldal.
Übernachtung: außer Zeltplätzen kann man Hütten anmieten. Alle Hütten sind
für die Teilnehmer des Motorradtreffens reserviert, deshalb ist es wichtig,
daß ihr bei der Reservation von Hütten in Grimsbu Bescheid sagt, daß ihr an
dem Treffen teilnehmt.
Um eine Hütte zu reservieren nehmt ihr selber mit dem Campingplatz Kontakt
auf unter der Telefonnummer 0047- 62 49 35 29 oder mail@grimsbu[dot]no
Es lohnt sich früh zu buchen oder auf die Warteliste zu kommen, i.d.R. sind die Hütten schon 1 Jahr im Vorraus ausgebucht!
Die Homepage ist hier...in deutsch nur sehr kurz, in englisch und norwegisch
ausführlicher....
http://www.grimsbu.no/german/
http://www.grimsbu.no/english/
Praktische Informationen: Lebensmittelladen und Tankstelle findet ihr in
Folldal, ca. 10 Minuten mit dem Fahrzeug vom Campingplatz entfernt. Ein
Geschäft für Spirituosen/Wein findet man in Tynset.
Wetter: Brauchst du Regenklamotten und Wollpullover? Guck dir hier die
Vorhersage an:
http://www.yr.no/sted/Norge/Hedmark/Folldal/Grimsbu/
Bitte beachten!!! Nachts wird es ziemlich kalt, durchaus bis runter zum
Gefrierpunkt. Deswegen unbedingt einen dicken Schlafsack und warme Klamotten mitbringen.
Wo und wie fahren wir:
Der Vorstand hat einige Vorschläge für Touren auf der Karte ausgearbeitet,
die hier studiert werden können
http://gallardo.otc-mc.org/images/folldalen_turforslag.jpg
Man findet normalerweise immer jemanden, mit dem man zusammen fahren kann.
Wenn du niemanden hast, sprich vor Ort mit dem Vorstand, die organisieren
das.
Sinn und zweck des Treffens: Motorrad fahren und jede Menge Spaß haben.
Gleichgesinnte, sprich: andere Enduristen treffen, und sicherer im
Schotterfahren werden.
Wer kann kommen? Jeder der will. Mitglied des Offroad Touring Clubs zu sein
ist keine Vorraussetzung für eine Teilnahme. Allerdings ist dies ein Treffen
für große Offroadmaschinen und Dickschiffe, d.h. die Touren sind für
Maschinen vom Typ Africa Twin, Transalp, Tiger, BMW GS, Elefant, XT/XL/DR
und ähnliche gedacht. Es ist kein reines Endurotreffen. Allerdings werden
sich RR- Fahrer nicht ganz zuhause fühlen. Trotzdem heißen wir jeden
herzlich wilkommen, ungeachtet Motorradmarke.
Wir machen darauf aufmerksam, daß alle teilnehmenden Motorräder nur mit
Straßenzulassung fahren dürfen.
Was kostet der Spaß? 100 norwegische Kronen für Mitglieder des OTC, 300 für Nichtmitglieder.
Nichtmitglieder können für 200 Kronen (einmalige Zahlung) an Ort und
Stelle beitreten, und für 100 Kronen am Treffen teilnehmen.
Das Geld wird für Grillkohle, Gewinne, Papier, Requisiten und Kosten für die OTC homepage verwendet werden. Evtl. Überschüsse fließen in die OTC Clubkasse.
Anmeldeformular und Programm kommt später auf der Homepage des OTC
http://www.otc-mc.org/nor/bukkerittet
Alle Aktivitäten und Fahrerei geschieht auf eigene Verantwortung.
LG aus dem Norden!!
Touren: Bukkerittet 2012 in Norwegen
- Die Anmeldung im Netz ist eröffnet! (Man darf aber auch einfach vorbeischneien, und sich an der Hütte des Vorstands anmelden…)
http://www.otc-mc.org/nor/Treff/Bukkerittet_2012/Paamelding_Bukkerittet_2012