In der aktuellen Motorrad ist ja ein Bericht über uns Transalpfreunde drin,
warum habt Ihr uns nicht davon unterrichtet,??? wäre dann auch gekommen.
Oder war da eine reines Vorstandstreffen.
Gruß Klaus
Touren: Bericht in der aktellen Motorrad ???
- kenne die Ausgabe zwar nicht, aber es gibt noch ein Forum unter dem Namen transalpfreunde.... das liegt dann ja Nahe, daß die das sind.
... es gibt noch ein Forum unter dem Namen transalpfreunde ...
... waaas ... wo???... es gibt noch ein Forum unter dem Namen transalpfreunde ...
... waaas ... wo???
na hier
http://www.transalpfreunde.de/- Es lebe der kleine Unterschied...
WIR sind die Transalp-Freunde Deutschland e.V. = eingetragener Verein
DIE sind die Transalpfreunde Deutschland IG = Interessengemeinschaft
Ein Hoch auf den Bindestrich!
Die Geschichte dazu ist mindestens so ergiebig wie eine Öl- oder Reifendiskussion. Oder sollten wir hier lieber über den Leistungsunterschied unserer Moppeds diskutieren - so wie es in dem Artikel über die IG suggeriert wird?
Jetzt mal wieder ernst: Der grundsätzliche Unterschied besteht nicht in dem "e.V.", "IG" bzw. dem "-", sondern das bei der IG ausschließlich TA´s mitfahren dürfen. Fährt der Lebenspartner eine andere Maschine darf er nicht mit! Und schon allein aus dem Grund war für mich klar wo ich hingehöre...
Gruß Willi
Jetzt mal wieder ernst: Der grundsätzliche Unterschied besteht nicht in dem "e.V.", "IG" bzw. dem "-", sondern das bei der IG ausschließlich TA´s mitfahren dürfen. Fährt der Lebenspartner eine andere Maschine darf er nicht mit! Und schon allein aus dem Grund war für mich klar wo ich hingehöre...
Gruß Willi
Na wenn das so ist bleib ich auf jeden Fall hier- Anfangs wurden auch Fremdmopped-Partner geduldet. Allerdings schlich dann »Cheffe« auch schon mal höchstpersönlich um's Zelt um sich zu versichern ob auch partnerschaftsgerechte Geräusche zu vernehmen waren oder ob sich da einer eingeschmuggelt hatte
- Hallo Leute,
war lang genug in der I.G. um zu wissen worum es geht. Auch das Forum wird überwacht und wen der Beitrag z.B. über das ITT 2009 nicht gefällt (es waren eine ganze Menge I.G.ler zu gegen) dann wird er rausgelöscht. Dies ist hier nicht der Fall. Zudem wird jeder vergrault der dem "Cheffe" widerspricht.
Bleibt also besser hier man hat mehr Spass am Motorradfahren.
Gruß
Mecky250
TA 92 265.870 km
TA 94 67.500 KM - Hi Leute,
ja, das mit dem Löschen kann ich grad bestätigen ... bin grad sehr verwundert, weil ich sowas noch nie erlebt hab
Ich hatte gestern noch das Gebaren artfremden Mopeds gegenüber kritisiert und mein letzter Beitrag ist einfach weg! Gelöscht !
Danke, sowas brauch ich nicht... hab drum gebeten, mich gleich ganz zu löschen
LG Regina - und schwupps...bin eben grad gelöscht worden
das ging ja innerhalb weniger Minuten....
Ich glaub, ich war noch nie so kurz in einem Forum.... - Ist irgendwie ähnlich dem AT Forum.... :D
Danke, sowas brauch ich nicht... hab drum gebeten, mich gleich ganz zu löschen
Böses Mädchen!Willkommen bei uns
»Transalpfreunde« ist bei denen wirklich Neusprech für absolute Intoleranz und Borniertheit. Mindestens bei einem massgeblichen …
Danke, sowas brauch ich nicht... hab drum gebeten, mich gleich ganz zu löschen
Böses Mädchen!Willkommen bei uns
»Transalpfreunde« ist bei denen wirklich Neusprech für absolute Intoleranz und Borniertheit. Mindestens bei einem massgeblichen …
Dann bin ich ja tatsächlich bei den "Guten" gelandet.
Puhh, Schwein gehabt.
Gruß Uwe- Wenn Ihr nen schönen Bericht von Transalpfahrern (ok, eine Twin und eine Kuh war auch dabei) lesen wollt schaut mal in die aktuelle ReiseMotorrad.....
Wenn´s klappt möchte ich nächsten Mai auch dahin (...nach Schottland).
Muss nur wissen wo genau es die leckeren Erdbeertörtchen in Ullapool gibt
Wenn Ihr nen schönen Bericht von Transalpfahrern (ok, eine Twin und eine Kuh war auch dabei) lesen wollt schaut mal in die aktuelle ReiseMotorrad.....
Wenn´s klappt möchte ich nächsten Mai auch dahin (...nach Schottland).
Muss nur wissen wo genau es die leckeren Erdbeertörtchen in Ullapool gibt
Schottland ist schööööööööön!
Wir waren auch vor 3 Jahren in Schottland. Schau mal auf meine Homepage...
LG Regina
Schottland ist schööööööööön!
Wir waren auch vor 3 Jahren in Schottland. Schau mal auf meine Homepage...
LG Regina
Jau, Schottland ist toll, ....siehe auch meine Homepage- Jau, Schottland ist toll, ....siehe auch meine Homepage
[/quote]
boah die bilder ...sehr geil....auf son guiness hät ich jetzt auch bock - Guiness
- Hallo,
ich hab mir grad mal die Beiträge zu diesem Thema durchgelesen. Mitreden kann ich nicht, aber mir tut sich da eine ganz andere Frage auf wenn ich von euren langen Touren lese: wie viel Gepäck nehmt ihr denn da so mit und wo verstaut ihr alles?
Ich will dass meine TA im September endlich ihrem Namen gerecht werden kann und habe eine Woche Urlaub am Starnberger See gebucht. Von dort aus will ich mit ihr dann endlich in die Alpen.
Allerdings weiß ich immer noch nicht genau was ich alles mitnehmen muss - für das Moppet, oder sollte.
Schöne Grüße aus dem Weser Bergland, Micha - Ich war auch jetzt das verlängerte WE in der Schweiz (Furkapass und so). Für meine RD11 hab ich Zündkerzen und Motoröl dabei gehabt. Gebraucht habe ich davon nichts. Was ich sonst immer dabei habe: ein Multitool, ein Seilzugreparaturset und ein Erste Hilfe Set.
Ich glaube solange man sich in Europa aufhält, braucht man nicht unbedingt die ganze Notfallausrüstung. Hier kann man ja zum Glück alles kaufen was man so braucht. Außerdem gibt's ja noch den ADAC, ÖAMTC usw. - @Küstenfuchs: kommt drauf an ob Zelt oder Pension
Ich habe für Schottland mit 2 Personen und Moppeds 2 Maxias, quasi ein Koffer für Klamotten und ein Koffer für Kocher, Geschirr, Ladegeräte, Öl, Putzeimer.....(Spaß).Dazu ne Gepäckrolle mit Zelt, Isomatte, Schlafsack und Wanderschuhe. Alleine reicht ein Koffer. Hast eh den ganzen Tag Moppedklamotten anAnsonsten Funktionswäsche die man mal schnell waschen kann und leicht trocknet. Sonst nur ein Swisstool und Verbandspäckchen mit zusätzlich Ersatzseilzug, Kabelbindern und Reservebirne drin. Und ADAC-Karte *grins*
@Küstenfuchs: kommt drauf an ob Zelt oder Pension
Ich habe für Schottland mit 2 Personen und Moppeds 2 Maxias, quasi ein Koffer für Klamotten und ein Koffer für Kocher, Geschirr, Ladegeräte, Öl, Putzeimer.....(Spaß).Dazu ne Gepäckrolle mit Zelt, Isomatte, Schlafsack und Wanderschuhe. Alleine reicht ein Koffer. Hast eh den ganzen Tag Moppedklamotten anAnsonsten Funktionswäsche die man mal schnell waschen kann und leicht trocknet. Sonst nur ein Swisstool und Verbandspäckchen mit zusätzlich Ersatzseilzug, Kabelbindern und Reservebirne drin. Und ADAC-Karte *grins*
...kettenspray..:-D… aber mir tut sich da eine ganz andere Frage auf wenn ich von euren langen Touren lese: wie viel Gepäck nehmt ihr denn da so mit und wo verstaut ihr alles?
Zahnbürste und Kreditkarte- beides geht am Mann
Nee, ernsthaft: wir sind schon zu zweit mit je einem E-Boy Tankrucksack (40 ltr.) + 1 Gepäckrolle für 10 Tage Alpentour aufgelaufen, hatten das komplette Campinggerödel und Wanderschuhe dabei und es hat an nix gefehlt.
Weitere Anregung zur Beladung bei Transalp-Freund Carlo: http://www.adventure-enduro.de/ladung/
Gruß Stefan...kettenspray..:-D
...nö, Scottoiler (an meinen beiden Moppeds)
und für dessen Hunger ein kleines Ölfläschchen mit Spritze zum befüllen- Guten Morgen Leutz,
meistens sind wir ja mit 2 Gespannen unterwegs. Allerdings dann auch mit Sohn und Hund
Mit der Solo mach ich`s wie oben schon geschrieben: 1 Alubox für Klamotten( incl. Wanderbotten und Gartenclocs( kein Bock auf nasse Füße, wenn ich mal durch ne feuchte Wiese laufen muß) und die andere Box für Kocher, Pött`un Pann`, Dreibein und Kleinigkeiten, Topcase für Fotoausrüstung, evtl netbook, Ladegeraffel etc, gr Rolle für Zelt, Matte , Schlafsaack und nicht zuletzt der Bags-connection-Tankrucksack für Klopapier, Ersatzhandschuhe, Stirnlampe, "Unterwegs"-Verpflegung etc.... das Ganze schon noch variabel, aber im Groben ist`s so.
Auf dem Gespann kann alles etwas ausführlicher und komfortabler ausfallen, aber auch nicht viel, weil ja der Hund( Labrador) sowie mein Sohn auch Platz und Ausrüstung braucht. Wobei bei mir mein Sohn und bei meinem Freund der Hund mitfährt... oder andersrum, je nachdem, wer mit welchem Gespann fährt
@ Marcus: tolle Bilder, sehr schön! ( ich dachte, du warst noch nie in Schottland, deswegen der Hinweis auf meine HP)
Liebe Grüße
Regina