"elektromann" schrieb:Hey Transistor,
nochmal zum Thema Gepäck + Gabelfedern..
Du solltest evtl in erwägung ziehen etwas mehr Gepäck + Gewicht in Richtung Vorderachse zu verlegen dürfte sich Fahrtechnisch bezahlt machen. Hatte letztes Jahr in Mecklenburg das Gepäck auch hauptsächlich hinten, war dann doch recht Hecklastig und die Originalfedern taugen einfach nicht zum voll beladen zügig Offroaden.
Bedenken solltest du, dass die Satteltaschen nach einem Sturz evtl. nicht mehr richtig dicht sind und nasse Klamotten/Proviant sind nervig!
edit: Diebstahlschutz ist auch noch so ne Sache....
edit2: kennst du das Motorradreiseforum der Motorradkarawane?
Gruß Jan
Hi Jan,
der Diebstahlschutz bei Packtaschen macht mir tatsächlich auch Sorgen..
zu den Packtaschen selber: Auf Wandertouren/Radtouren geh ich immer so leicht wie möglich. Auch schon mal drei Tage Voralpen mit nem 30l Rucksack. habe dafür ein Einmannzelt (Gelert Solo, 50 EUR, sehr zu empfehlen für Kurztrips) mit 1kg und ca. 1l Packvolumen, einen leichten Schlafsack, 3/4 Isomatte,..
Am jetztigen Mopped bin ich auch nur mit Textiltaschen gefahren (plus Gepäckrolle für weitere Touren und natürlich variablem Tankrucksack). An der TransAlp wollte ich von dem Konzept aus folgenden Gründen nicht weg:
- leicht (werde mir wohl nen Abstandshalter mit Hitzeschutzblech basteln, der wenig ausladend ist, alternativ schauen ob es sowas im Zubehör gibt)
- mit Kompressionsriemen an den Inhalt anpassbar
- rel. Schwerpunktgünstig zu verzurren und auch rel. gut zu befestigen mit etwas Hirnschmalz und gutem Material
- Keine Gefahr, mit den Beinen im Gelände so zu kollidieren, dass es gefährlich wird
- Und last but not least finde ich das Feeling / die Optik irgendwie cooler. Hat für mich etwas ursprünglicheres..
Neben dem Diebstahlschutz ist in meinen Augen das größte Manko, dass mir "Verzurrfläche" verloren geht. An Alukoffern kann man natürlich noch viel wunderbar befestigen. Und wenn man was modifizieren möchte, so nimmt man einfach ein paar Poppnieten plus Zange, fertig.
Aber gute, dickwandige Koffer mit nem ordentlichem Träger haben auch schon ein ordentliches Gewicht.
Unfälle: Gaffa Tape
Bin grade auch noch auf der Suche nach Rahmentaschen, die in den Sturzbügel passen. Bei Hein Gericke was gefunden oder alte Fahhrad - Rahmendreieck Taschen. Mal schauen. Wenn hier jemand nen guten Tipp hat: Immer her damit!!
Gabelfedern: Ich muss einfach mehr fahren um das Mopped besser kennenzulernen und mir mal ne eigene Meinung zu bilden. Da wird eine anstehende Rumänientour wohl Aufschluss drüber geben.
VG transistor