hoi zusammen,
plant jemand vielleicht für 2013 ne Tour nach Albanien, Mazedonien, Montenegro?
Ich war dieses Jahr im Juni dort und würd gern nächstes Jahr nochmal dorthin.
Bisher bin ich Terminlich flexible.
bis dann,
volker
Touren: 2013 nach Albanien usw.
hoi zusammen,
plant jemand vielleicht für 2013 ne Tour nach Albanien, Mazedonien, Montenegro?
Ich war dieses Jahr im Juni dort und würd gern nächstes Jahr nochmal dorthin.
Bisher bin ich Terminlich flexible.
bis dann,
volker
Meine Frau (Suzi-Freewind) und ich (TA) planen das gerade, aber Termine stehen noch nicht fest. (Auf jeden Fall NRW-Sommerferien)
Waren die letzten beiden Jahre auch dort unterwegs, würde gerne noch den Kosovo und Nordgriechenland mitnehmen. Wenn sich die Terminplanung überschneidet - Warum nicht ?
Gruß: Frank- Ich mache mir langsam auch Gedanken über 2013. Die Gegend steht auf meiner Wunschliste.
Vielleicht ergibt sich eine Gelegenheit.
Tom - Hi Volker
Hatte ich letztes Jahr auch schon angepeilt, aber alleine war es mir dann doch naja zu neu. War noch nie in ,östlichen´ Ländern.
Da es mit dem itt auch nix wird, bin ich noch am überlegen wohin es gehen könnte und Albanien in einer Gruppe käm mir da schon recht.
Ich hab zwar schon eine grobe Urlaubsplanung, bin aber noch flexibel. Vielleicht hältst du mich/uns auf dem laufendem. - Hallo zusammen,
bin im Mai über Land zum ITT nach Griechenland gefahren uber den Balkan inkl. Mazedonien und Albanien.
Angst braucht dort keiner haben. Die Menschen sind dort sehr gastfreundlich und aufgeschlossen.
Landschaftlich einmalig sowohl im Landesinneren als auch entlang der Küste. Bilder und Route unter www.transalpfahrer.de . Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es in Osteuropa sicherer ist
als in Südfrankreich. Viel Spaß bei der Tour.
Werde wohl im nächsten Jahr zum Baltikum und nach Finnland fahren. Soll auch eine schöne Ecke
sein. Für 2014 ist dann etwas länger eine Reise bis nach Wladivostok geplant.
Grüße aus Bayern
Hartmut - Servus Hartmut,
du hast sicherlich recht, daß die Menschen in den östlichen Ländern freundlicher und aufgeschlossener sind als in manch westlichen Ländern. Trotzdem hab ich doch ein bissl Scheu dorthin zu fahren. Als Deutscher gilt man im Ausland ja schnell als Reicher undoder eingebildeter vonobenherabkorrektbürger. Die äußerliche Erscheinung mit neuen teuren Fahrzeugen trägt dazu auch noch bei.
Darum würde ich ein so armes Land gern in einer Gruppe bereisen, die dieses Vorurteil nicht gleich unterstreicht. Man tut sich dann auch mit der Verständigung, Essenfassen und sonstigen Zusammentreffen leichter.
So schön die Alpen sein können will ich wieder mal woanders hin und das kroatische Hinterland hab ich vom Familyurlaub in so schöner Erinnerung, daß ich da unbedingt noch mal hin will! Und so hoffe ich daß auf diesem Weg mal was zusammen geht Als Deutscher gilt man im Ausland ja schnell als Reicher undoder eingebildeter vonobenherabkorrektbürger. Die äußerliche Erscheinung mit neuen teuren Fahrzeugen trägt dazu auch noch bei.
Dem Deutschen sieht man das Deutsche von vorne hereinrein äußerlich an. Erst wenn er sich als dieser zu erkennen gibt, dann weiß man, dass man einen solchen vor sich stehen hat. Das heißt, wenn du die von dir oben zitierten Wesensarten nicht zum besten gibst, dann bist du als Deutscher sicher auch ein gerne gesehener Gast. Wenn du aber glaubst, dass du mit deinem Geld was besseres bist als die Gastgeber und dir dafür vieles/alles kaufen zu können, dann nützt dir auch eine Reisegruppe nichts.
Darum würde ich ein so armes Land gern in einer Gruppe bereisen, die dieses Vorurteil nicht gleich unterstreicht. Man tut sich dann auch mit der Verständigung, Essenfassen und sonstigen Zusammentreffen leichter.
Sehe ich ganz anders. Wenn du das ursprüngliche eines solchen Landes sehen und kennen lernen willst, dann sind größere Reisegruppen eher kontraproduktiv, da die teils nicht entwickelte Fremdenverkehrswirtschaft solche großen Reisegruppen einfach nicht packt. Vieles läuft da auf Basis privater Zimmervermietung und Verköstigung ab. Und da sind zwei, drei Leute einfacher unterzubringen als 10-15 Leute.
Es sei denn, dass du eh nur von einer Stadt in die nächste ziehen willst.
Mein Gott Leute, seids doch net immer so ängstlich. In Europa gibts sowieso keine "Abenteuer" mehr. Fahrts einfach los, und lassts euch ein wenig überraschen.
Kurt
P.S.
Wir sind zu Zweit 2009 von A - SLO - HRO - BiH - SRB - ROM - BUL in die Türkei gefahren und über Griechenland (Nord) wieder zurück und waren
2011 in HRO - BiH - MNE und ALB und haben nirgendwo irgendwelche schlechten Erfahrungen gemacht! Ganz im Gegenteil.- Es gibt Menschen, die kommen leicht mit anderen ins Gespräch und sind sehr sagen wir kommunikativ, dann gigt es welche die (so wie ich) eher zurückhaltend sind. Da würde ich eine kleine Gruppe (3,4,5) schon begrüßen. Mehr wie 10 bewirken da schon wieder das Gegenteil, da hast du vollkommen recht. Dann gibt es da inzwischen Leute daheim, die bei sowas mitreden und auch wieder auf einen warten. Das hat nix mit Angst zu tun.
Und so würde ich ganz gern in einer Gruppe reisen. - Ich habe mich auch vor zwei Wochen spontan entschlossen dorthin zu fahren. Habe im August drei Wochen Zeit.
Das mit den Gruppen versus Solo she ich auch eher entspannt.
So gern ich mit Menschen zusammen bin, so sehr tue ich mich damit schwer auf solche Touren mit unbekannten zu gehen. Aus meinem "Dunstkreis" käme hierfür ja niemand in Frage.
Natürlich kann man so auch tolle neue Tourenpartner kennenlernen. Und soweit ich das bisher beurteilen kann, tummeln sich hier im Board ja sehr sympatische Leute.
Ich entscheide mich so immer wieder dazu allein auf Tour zu gehen und meist ist das auch gut.
Wie gesagt. Nichts gegen (überschaubare!!!) Gruppen. Wenn es passt.
Und ich kann varakurt nur zustimmen.
Auf all meinen Solotouren (Schneeschuh, Fahrrad, Wandern, Motorrad) bin ich dem Land und den Leuten immer wesentlich näher gekommen als in einer Gruppe.
Als ich zweimal mit sehr guten Freunden in Peru war und die Chemie zwischen uns absolut stimmte. Haben wir uns deutlich mehr miteinander als mit unserem Umfeld beschäftigt. Was nicht heißt das wir distanziert gewesen wären und nichts von unserer Umwelt mitbekommen hätten. Aber es ist eben anders.
Gerade war ich allein um's Baltikum unterwegs und habe dabei tolle Erfahrungen gesammelt. Das macht immer nur noch mehr Lust auf Fahrten in den Osten. Auch wenn das Baltikum längst nicht mehr der wilde Osten ist für den man es zu Unrecht hält.
Aber Manni hat natürlich auch Recht. Jedem nach seiner Fasson.... Wenn man sich in einer Gruppe wohler und besser aufgehoben fühlt, warum sollte man das anders machen.
Ich für meinen Teil sage mir halt immer, wenn die Tour auch allein zu schaffen ist aber ich keinen (passenden) Partner finde, dann fahre ich eher allein los bevor ich auf die Tour verzichte.
Und keine Sorge Manni. Mulmig ist mir dann allemal immer wieder. - So meine Planungen werden "konkreter". Ziel für mich wird sein Albanien zu erreichen. Habe nur eine knappe Woche Zeit. Meine Tagesetappen werden dadurch mal wieder heftig. Anreise am 4ten Juli bis Ungarn. Dann ein Tag weiter Richtung Süden und evtl bleiben 2 volle Tage in Albanien. Mehr Planung gibts bei mir als Alleinreisenden nicht.
Wenn in der Zeit noch wer da unten unterwegs ist könnte ja trotzdem ein Treffen oder ne Übernachtung klappen.
Diese Art Urlaubsplanung mag für die meisten wenig sinnvoll oder stümperhaft klingen. Aber mehr Zeit hab ich nicht, dauernd nur in den Alpen rumgurken will ich auch nicht und schließlich beginnt der Urlaub bei mir sobald die Alp sich bewegt! - http://www.bikercamps.com/why-i-travel-solo
Darum würde ich ein so armes Land gern in einer Gruppe bereisen, die dieses Vorurteil nicht gleich unterstreicht. Man tut sich dann auch mit der Verständigung, Essenfassen und sonstigen Zusammentreffen leichter.