Hallo TransAlper
Das Wetter scheint ja das kommende WE gut zu werden!
Was haltet ihr davon, wenn wir uns darum am Camping Spittelbergfür ein WE treffen?!?!
Wie schon ein ander mal geschrieben ist dort zelten möglich, außerdem gibt es ein Matrazenlager für ca. 6 Personen. Der CP verfügt über einen kleinen Badeteich und auch ein Lagerfeuer mit Grillmöglichkeit ist gegeben. Grillgut (Fleisch, Würstel, ...) müsste jeder selbst im nahegelegenen Billa in der Ortschaft kaufen - damit bleibt auch der Organisationsaufwand gering ...
Wer noch nicht weiß welcher CP gemeint ist, kann HIER bei Google Maps den Routenplaner bemühen ...
WEnn entsprechendes Interesse vorhanden ist, würde es mich/uns freuen. Wir würden dann spätestens am Freitag Nachmittag anreisen um den Abend schon mal für ausgiebige Gespräche nutzen zu können.
Kosten fürs zelten/Matrazenlager sind dann dem CP-Besitzer zu zahlen und werden sich im überschaubaren Rahmen bewegen ...
Kurt
Touren: 14.6. - 16.6. TransAlper-WE in Türnitz und den niederösterreichischen Kalkalpen
- Hallo Kurt!
Wenn ich nicht im Gesäuse Wege herrichten bin komme ich gerne!
Leider weiß ich es noch nicht ob die Aktion stattfindet und kann deshalb noch nicht fix zusagen.
LG Andi - Hallo Kurt,
es würde mich schon sehr interessieren, ich kann aber noch keine fixe Zusage machen, auf jeden Fall kann ich aber nicht campen. Entweder habe ich SA nachmittag oder Sonntag bis frühen Nachmittag zeit. Ich melde mich nochmal via TA-Forum damit ich die ca-Zeiten erfahren kann wann Du in Türnitz bist.
lg
Günther - Sofern mir nix dazwischenkommt bin ich sicher dabei.
Ich weiss aber nicht wann ich am freitag Zeit habe.
Meine Prioritäten liegen aber mehr beim Fahren.
Also Samstag und Sonntag werde ich wenn das Wetter nicht schlecht wird im Sattel sitzen.
Wo der CP liegt weiss ich schon da ich beim letzen mal dort kurz vorbeigeschaut habe und mir angesehen habe wo der liegt.
WÜrde mich freuen wenn da eine Gruppe zustandekommen würde mit der man eine Tour machen kann.
Meine Prioritäten liegen aber mehr beim Fahren.
Also Samstag und Sonntag werde ich wenn das Wetter nicht schlecht wird im Sattel sitzen.
Jeder wie er will ... hab das mit dem Badeteich ja auch hingeschrieben um den Leuten zu zeigen, dass man das schöne Wetter auch anders nutzen kann. Meine Priorität liegt normalerweise auch beim Fahren ... aber nachdem ich letztes WE mit meiner Varadero 750 km abgespult hab, ist der Heißhunger nimmer mehr so groß ...
WÜrde mich freuen wenn da eine Gruppe zustandekommen würde mit der man eine Tour machen kann.
Ja, mich auch!!! Hab das Unternehmen auch in unserem Varaderoboard gepostet und die AT-Stammtischleute in Salzburg auch darüber informiert ... vielleicht wirds ja eine schöne gemischte Gruppe ...
Kurt- Hallo TransAlper (Österreicher und nahe Deutsche)
2x vielleicht und 1x Zusage ist ja jetzt net so der Renner ... Was ist los? Seids ihr so "unflexibel" oder liegt euch das campen nicht, oder vertrauts ihr der Wettervorhersage nicht?
Ich mach ja das ganze eher im Osten, um es den Wienern/Niederösterreichern leichter zu machen ... und dann kommt fast nix ...
Ich bin etwas enttäuscht!
Ich hoffe, dass sich noch der/die eine oder andere aufraffen kann und doch kommt ... könnte ja auch den Grundstock für ein österr. TransAlptreffen liefern.
ein wartender Kurt - Jetzt siehst mal wie es mir so geht.
Ich bin die letzten Wochen IMMER alleine gefahren, keiner hier hat sich hinausbequemt.
Die letzte Ausfahrt mit Begleitung war die mit Grinsekatze und ihrem LAG und die ist schon etwas her.
Es meldet sich ja niemand oder hat es zu spät gelesen oder das WE ist schon verplant.
Man sollte am besten 5 Wochen vorher sagen dass eine Ausfahrt ist damit man planen kann.
Nur wie soll ich sagen ob dann das Wetter passt? - Hallo!
Nur wie soll ich sagen ob dann das Wetter passt?
Genau das ist das Problem!
Das kann man eigentlich nur genau so lösen wie beim Wandern.
Also es werden für das ganze Jahr Termine geplant, und wenn was nicht geht dann geht es nicht (ev. gleich Ersatztermin planen).
Bei mir z.B. ist für dieses WE Mithilfe beim Herrichten von Wanderwegen im Gesäuse geplant, wenn es nicht stattfindet fahre ich gerne nach Türnitz, auch wenn es etwas regnen sollte.
Für Mitte Juli habe ich den Karnischen Höhenweg schon im Jänner geplant und alles reserviert, wenn das wegen dem Wetter nicht gehen sollte wird auch abgesagt.
Kurzfristig habe immer sehr wenige oder auch keine Leute Zeit.
LG Andi
P.S.: wenn ich kommen kann bitte ein Platzerl im Matratzenlager reservieren, danke! P.S.: wenn ich kommen kann bitte ein Platzerl im Matratzenlager reservieren, danke!
Wenn der Ansturm weiterhin so überschaubar bleibt, ist ein reservieren nicht notwendig ... und wenn doch noch die Massen kommen, dann gilt "Wer zerscht kummt, mahlt zerscht..."
Nix für ungut, aber auf ein "mglw. komm ich", kann ich keine Reservierung vornehmen ... ich hoffe du verstehst.
Sobald du sagen kannst, dass du fix kommst, hast du auch deinen Platz im M-Lager.- So, habe jetzt einmal bei den Bergfreunden nachgefragt damit ich was konkretes sagen kann, sobald ich eine Antwort habe melde ich mich wieder!
LG Andi ...... Seids ihr so "unflexibel" oder .......
JA, zum Glück!!
Bin seit 30 Jahren im Schichtdienst tätig, habe ca. alle 10 Wochen ein freies Wochenende, bin allein erziehender Vater zweier schulpflichtiger Kinder, dazu kommt eine (Gott sei Dank) motorradfahrende Freundin mit ebenfalls 2 schulpflichtigen Kindern!
Das nächste freie Wochenende wäre vom 19. bis 21 Juli! Und da müssen die Kinder zum Jungscharlager gebracht werden.
Danach geht es wieder vom 8. bis 11. August!
Zeit zum Mopedfahren hab ich dzt nur am Vormittag, wenn die Kinder in der Schule sind und meine Liebste mitkommt oder die Erlaubnis erteilt!
Übrigens diese WE am Freitag Vorspielabend in der Musikschule, Samstag und Sonntag Nachmittagschicht.
Aber es gibt Licht am Horizont: In der Firma werden 120 Stellen abgebaut! Vielleicht hab ich dann ganz viel Zeit und bin nicht mehr so unflexibel.
Zeit hätt ich dann genug, nur die Kohle fehlt haltAlso wirds wieder nix
Wünsch den flexiblen Rest ein wunderschönes Wochenende. Ich geh hackeln, solange ich noch darf!
Stefan- @stefan, all
Entschuldige bitte, ich wollte mit meiner Formulierung niemanden zu nahe treten und hab ehrlich gesagt an solche "speziellen" Umstände nicht gedacht. Meine Schuld!
Natürlich ist der Job wichtig um sich seine Brötchen kaufen zu können, wichtiger als ein WE mit dem Motorrad zu fahren, ... aber ich versuche halt nach dem Moto "Arbeiten um zu Leben" meine Zeit zu verbringen und NICHT "Leben um zu arbeiten".
Und dass vier schulpflichtige Kinder einen Batzen an Verantwortung und Zeit einfordern ist mir klar ... ich hab ja auch zwei (allerdings nur mehr eines davon schulpflichtig) Kinder.
Kurt - In meiner/unserer Situation bedarf es einer logistischen Meisterleistung sich ein Wochenende freizuschaufeln. Ich würde wirklich sehr, sehr gerne kommen, aber leider!
Stefan - Guten Morgen,
ich geb es zu, ich habe mich auch geärgert. Manchmal mach ich mir auch so meine Gedanken, wie sich die "Anderen" so im Leben organisieren, weil immer Zeit für spontane Ausfahrten vorhanden ist.
Aber vielleicht ermöglichen es die Lebensumstände, dass man sich auf das Thema Motorradausfahrten beschränken kann.
Trotzdem werde ich versuchen nach Türnitz zu fahren, weil meine jüngste Tochter nächste Woche nach Türnitz fährt um dort ihre Schullandwoche zu verbringen und ich deshalb neugierig bin, wie es dort aussieht.
Können dann auch palavern.
Gruß
Günther - Kurt, ich komme!
Wann treffen wir uns wo?
LG Andi - Na also, wird doch ... alles wird gut!
Das heißt es kommen jetzt (voraussichtlich):
- Schutti
- Andi
- RD07 (teilweise)
- meine Frau
- meine Wenigkeit
Wann treffen wir uns wo?
Also, wir werden am Freitag, am frühen Nachmittag (ca. 14 Uhr) von Salzburg aus losfahren.
Bei fast 300 km STrecke werden wir wohl ca. 3 Stunden brauchen und werden demnach umca. 17 Uhr am Campingplatz Spittelberg (siehe Eingansposting) eintreffen.
Ob ich mit dem Bus mitfahre, oder die Strecke querfeld mit dem Motorrad, weiß ich noch nicht - muss ich erst mit meiner Frau bzw. mit einem Freund der u.U. mit seiner Varadero noch mitkommt, abklären.
Reicht das an Info?
Mich persönlich würde es ja noch freuen, wenn noch andere vom "Wiener Stammtisch" kommen würden, z.B. Kaputnik, weil ich glaub, da gäbe es abends schon noch genug zu bequatschen.
Kurt - Gut!
Ich werde auch um ca. 17:00 dort sein!
Muss dann ja noch einkaufen gehen...
LG Andi
@Schutti: Wie wirst du fahren? Für mich ist die B21 ideal, B18 würde aber auch gehen (fad). - Ich habe vormittags noch einen Termin, sonst habe ich mir den Tag freigenommen.
Ich werde sobald ich los kann schauen dass ich nach Türnitz komme.
Weiss nicht ob ich dort übernachten werden oder heimfahre.
Ist ja nicht weit.
Wenn ich früh wegkomme werde ich aber sicher noch etwas rumfahren im Voralpengebiet.
Was interessant wird, was machen wir am Samstag, der Samstag soll von den 3 Tagen noch am sonnigsten werden laut ZAMG.
Mit Bergstraßen wird man Besucher aus Salzburg sicher wenig beeindrucken können. :)
Was interessant wird, was machen wir am Samstag, der Samstag soll von den 3 Tagen noch am sonnigsten werden laut ZAMG.
Mit Bergstraßen wird man Besucher aus Salzburg sicher wenig beeindrucken können. :)
Außerdem war ich schon öfter auf dem CP und kenne das Gebiet dort auch schon recht gut ... deswegen hab ich mir auch schon zwei Touren zurechtgelegt.
http://www.8ung.at/varakurt/tuernitz_touren.kmz
Wie schon gesagt, der Besitzer fährt Varadero und ich kenne ihn schon seit ca. 12 Jahren.
@schutti
Du trägst dich wirklich mit dem Gedanken nach der Grillage und zwei, drei Bieren oder Spritzweinen noch nach Hause zu fahren? Der Gemütlichkeit halber denke ich wärs g'scheiter, wenn du am CP übernachtest (Matrazenlager, da liegt man auchwarm und gemütlich).
Das einzige, was ich noch überlege, ist, welches Motorrad ich nehm ...
Kurt- Stichwort "Matratzenlager":
Braucht man dort wie auf einer Berghütte einen Hüttenschlafsack (Decken vorhanden), einen Schlafsack (nur Matratze vorhanden) oder ist vollständiges Bettzeug vorhanden?
Und hoffentlich gibt es einen Kühlschrank!
LG Andi - Hab grad mit dem CP telefoniert ... ihr könnt um € 7,-/Nacht in einem Wohnwagen schlafen. Bettzeug ist in dem Wohnwagen vorhanden .. detto STrom.
Frühstück am Sa u. So wird für uns organisiert. Lagerfeuer und Grillmöglichkeit steht zur Verfügung. Fleisch, Würstel etc. muss sich jeder im Ort beim Billa einkaufen.
Gaststube ist vorhanden wo Getränke gekauft werden können.
Sonst noch Fragen?
Kurt - Das Angebot mit dem Wohnwagen wird gerne angenommen.
Muss nur schauen wie ich eventuell mein Zeuchs am Motorrad befestige.
Bin sonst nicht der Weitreisende mit Gepäck, bei mir passt sonst alles ins Topcase. - Lagerfeuer, schlafen unter freiem Himmer ... wäre normalerweise genau mein Ding. Leider bin ich a) verkühlt und b) am Samstag schon verplant. Mit Freude beobachte ich, wie sich die Stimmung im Thread in die positive Richtung entwickelt (niemand braucht ein Schnoferl zu ziehen oder es persönlich zu nehmen, weil es nicht so klappt wie man es sich wünscht; das kennen wir doch alle, dass es im Leben oft anders kommt).
Ich wäre sehr gerne dabei gewesen. Habt eine schöne Zeit miteinander, passt aufeinander auf und kommt wieder gut heim!
Muss nur schauen wie ich eventuell mein Zeuchs am Motorrad befestige.
Bin sonst nicht der Weitreisende mit Gepäck, bei mir passt sonst alles ins Topcase.
Bettzeug ist wie gesagt vorhanden ... so wie ich das verstanden hab hnadelt es sich dabei um Leintuch, Decken und Polster mit Überzug ... was brauchst du sonst noch, was nicht ins TC passen würde?- @zaskar
Dann komm halt am Freitag Abend bis Samstag Früh oder am Samstag Abend ... besser nur ein Tag/Nacht als gar nicht ... wir würden uns freuen ... und nachdem du ja auch Niederösterreicher bist, wäre deine Anreise wahrscheinlich auch nicht sooooo weit - außer du bist im nordöstlichsten Weinviertel daheim ...