Guten Abend zusammen.
Bin Mosi aus der schweiz,33 und neu hier im Forum.
Bin begeisterter Honda Transalp Schrauber/Fahrer seit 6 Jahren.
Schraube auch beruflich an Hondas
Nun hab ich ein mir fast unl�sbares Problem.
Bei meiner Transalp US/Japan Import PD06 habe ich nach kurzem bei Warmlauf bei konstanter Geschwindigkeit Aussetzer bei 3500-5000 U/min.
4xZ�ndkerzen
4xKerzenstecker
CDI`s getauscht und nochmal getauscht, alle von M&S
Ansaugstutzen
Luftfilter Original ersetzt
Benzinhahn und Filter Original ersetzt
Unterduckschlauch neu
2xLuftfilter f�r Unterdruckdosen ersetzt
Ventile eingestellt.
3x Vergaser gereinigt und eingestellt 2, 2 1/2, 3 Umdrehungen raus, Synchronisiert
Mebranen, Schieber, Aircut alles i.o
Z�ndspulen ersetzt,
Massepunkte und alle Stecker kontrolliert
Die Transalp macht es mehr mal weniger mit dem stottern und verschlucken,Gasannahme
Wo liegt der Hund begraben????
Das gibt's doch nicht!!!
Kennt das Problem jemand oder hat es auch?
Sonst l�uft sie tadellos an und l�uft auch gut bis in diesen Bereich.
W�re sehr dankbar f�r jeden Hinweis.
Danke im Voraus.
Gruss Mosi
Technik: Zwischen 3500-5000 leichtes aussetzen,verschlucken
- ... jetzt hast Du schon so viel unternommen, da kommt es auf ein bisschen mehr auch nicht mehr an:
Dichtungen Kr�mmer?
G�ngigkeit Choke-Z�ge?
Zusatz-Benzinfilter?
Impulsgeber (Hallsensor?)
auch neue Z�ndkabel?
Tankbel�ftung?
Verschlu�schraube am Unterdruckanschlu� des vorderen Zyl vorhanden?
Z�ndfr�hverstellung? (da bin ich im Moment �berfragt, wie die funktioniert)
Drosselklappen-Grundeinstellung ok?
Lagerung DKs ok?
Abstand Schwimmernadel ok?
Kr�mmertemperaturen?
Kerzenbild auff�llig?
Klemm mal das CH-spez. Ger�mpel ab, obs eine Ver�nderung gibt
Das Verhalten Deiner Maschine w�rde ich als Suche-Stichwort unter "Konstantfahrruckeln" einordnen, also diesen Grenzbereich zwischen ziehen und schieben. F�r eine Transe eher ungew�hnlich (meine machts nicht!). Zeigt sie die Erscheinungen auch am Berg, wenn der Motor bei dem Umdrehungssprektrum unter Last steht?
Viel Gl�ck und Spa�
Horst
Nachtrag:
Lima?
Regler?
Batterie? - Hallo,
Z�ndverstellung macht m.W. die CDI anhand der Drehzahl. Bei neueren M&S CDIs kann man noch per Drahtbr�cke das Grundmapping (91 oder 95 Oktan) einstellen, der Rest geht dynamisch.
Benzinfilter im Tank schon gecheckt ? (m.W. hat die Transe serienm��ig zwei Benzinfilter - einen im Tank, einen im Benzinhahn. Zus�tzliche Benzinfilter sollen �brigens mehr schaden als n�tzen). H�rt das Ruckeln auf wenn man, w�hrend es passiert, auf Reserve schaltet ?
Bl�der Gedanke noch: Mal anderen Sprit oder andere Tanke probiert ? Alternativ mal ne Dose "Oktanbooster" o.�. riskieren.
Gru�,
Frank - Konstantfahrruckel passiert gerne, wenn die Leerlaufd�sen verstopft sind.
Die sind so klein, die kann man auch oft schwer reinigen.
hatte das gerade an einer 4Zylinder Mopede hinter mir.
3 x Vergaser zerlegen und reinigen bis es OK war.
Kann nat�rlich auch alles Andere sein, aber ich w�rd auf was mit Kraftstoff tippen.
3 Umdrehungen raus kann schon viel sein.
Bei den Leerlaufgemischschrauben sind auch O Ringe drin, schau mal ob die OK sind, wenn nein, welche hineingeben!!
Da kann dann auch Falschluft gezogen werden ( hatte ich bei meiner TA ) ... Bl�der Gedanke noch: Mal anderen Sprit oder andere Tanke probiert ? Alternativ mal ne Dose "Oktanbooster" o.�. riskieren. Gru�, Frank
... so bl�d ist der Gedanke nicht! Hatten vergleichbares Thema im Panforum vor einiger Zeit, ebenfalls Schweiz (wird damit nichts zu tun haben, aber Duplizit�t der Ereignisse), Berufspendler, der immer an der gleichen Tanke nachgef�llt hat. Und dann bekam er Probleme ...
Andere Tanke und weg wars - was immer es auch war (das Thema ist leider nicht abgeschlossen worden).
H.- Danke f�r die schellen und vielen Tipps
Werde wenn ich dazukomme wieder ein bisschen schrauben.
-Vergasereinstellschrauben O-Ringe sind drin
-keine Ver�nderung mit ON-Reserve
-Benzinhahn m. Unterdruck NEU original Honda
-Kerzenkabel und Kerzenbild i.o
-Choke-Z�ge i.o
-Verschlu�schraube am Unterdruckanschlu� des vorderen Zyl. vorhanden.
Tanken tue ich verschiedenen Orten.
gehe mal in Richtung Tankentl�ftung----Auspuffdichtungen-----Batterie----Regler ect.
oder baue ein anderer Vergaser ein ohne die externen Schieberunterdruckfilter
halte euch auf dem laufenden.
-Batterie ist schon 7 Jahre alt aber springt nach ein bis 3 Wochen immer in den ersten sek. an.
-Auspuff bluppert auch stark da er Funkenf�nger drin hat glaube ich??
Bis bald
mosi