Da der Pegel kalt schon am Minimum war habe ich heute nachgefüllt.
Nur sind die Menge doch sehr klein.
Obwohl ich nur kurz eingefüllt habe ist der Pegel etwa 2-4 cm zu hoch.
Was kann sein ausser dass das bei den berühmten Schläucheln rausläuft wenns heiss wurde?
Technik: Zuviel Kühlflüssigkeit eingefüllt
- Da das Frostschutz-Wasser-Gemisch sicher nicht förderlich ist für den Grip des Hinterreifens würde ich den Pegel lieber auf max. senken bevor es rausläuft/überkocht o.Ä.
Geht ja relativ einfach mit einem Schlauch über das Heberprinzip.
Da das Frostschutz-Wasser-Gemisch sicher nicht förderlich ist für den Grip des Hinterreifens würde ich den Pegel lieber auf max. senken bevor es rausläuft/überkocht o.Ä.
Geht ja relativ einfach mit einem Schlauch über das Heberprinzip.
Ok, werde ich wohl machen.- Kann es eigentlich ausser einem Austritt des Kühlwassers aus dem Ausgleichbehälter über den Überlaufschlauch sonst noch Auswirkungen geben?
- Nein.Wenn zu viel drin ist drückt es nur raus und es könnte Glatt werden.
- Deshalb ist auf den meisten Kartbahnen Kühlmittelzusatzverbot, darf man dann nur mit purem Wasser kühlen. So kenn ich das zumindest von meiner Kartbahnzeit.
Deshalb ist auf den meisten Kartbahnen Kühlmittelzusatzverbot, darf man dann nur mit purem Wasser kühlen. So kenn ich das zumindest von meiner Kartbahnzeit.
Ist das nicht auch auf fast allen Ringen so?- Ka, bin auf großen noch net gefahren
- Garnix war bisher.
Weder Probleme noch ein Überlaufen.
dürfte nicht so arg kritisch sein solange es nicht viel zu viel ist. - Mag sein aber wie gesagt, lieber ne Minute fürs Abzapfen zeitnehmen bevor es dann doch mal überläuft die die Suppe dann auf der Straße und womöglich noch vor dem Hinterreifen landet.