Hallo Transalpinisten... vor einer Woche konnte ich mein Baby nicht mehr normal starten, dachte mir die Batterie ist zu schwach. Bis ich mir eine neue besorgt hatte, hab ich in der zweiten angeschoben und der Bock lief.... ich dachte mir nicht viel dabei. Vorgestern brannten mir dann das bremslicht und der hintere Blinker durch, am darauffolgenden Tag nach dem Tausch der Batterie und der Birnen schoss es mir wie gesagt in einer Tour die 10A Sicherung (infusion) durch. Die alte Batterie sah aus wie überhitzt ( flüssigkeitsaustritt). So nun meine Frage: kann es sein das der Gleichrichter verreckt ist ? Für mein Verständnis ist zu viel Spannung vorhanden. Bin schon sehr auf eure Lösungsvorschläge gespannt. Lg aus Österreich
Hallo Marco,
schreibst du uns bitte auch welches Moped du hast ?
Dein Problem klingt schon sehr nach Regler, ich würde nicht mehr fahren bis du 100% sicher bist.
Ein defekter Regler kann dir die gesamte Elektrik killen.
Ja, mit hoher Wahrscheinlichkeit der Regler, wenn Du Pech hast, könnte es auch die Lima zusätzlich sein und die Gefahr besteht, dass es Dir die CDIs bruzzelt. Also vorsichtshalber nicht mehr fahren.
Weisst Du, wie man die Sachen durchmessen kann?
H.
Hallo Leute.. Sorry musste arbeiten und hatte keine Zeit um zu antworten. Ich hab eine Transalp xl600v pd06 bj:95....
Ich will mir morgen ein Messgerät checken und besorge mit auch den Gleichrichter. Ich besitze auch ein Reperaturheft. Ich wollte schon beginnen die Kabel von der fusionbox von vorne weg zu checken, kann mir aber nicht vorstellen das ein Kabel am Metall reibt... warum auch? Ich habe die Kabel von den zwei Boxen unter dem Sitz gecheckt, es richt aber keineswegs nach verbrannten Plastik. Ich werde morgen mal den Gleichrichter tauschen und tausche vorne nochmal den 10Amp Wiederstand und hoffe das beste. Würdet ihr auch auf den Gleichrichter tippen ?
N8ch eine Frage am Rande.. hauts mir nicht als erstes den Widerstand, die Birnen und den Gleichrichter bevor es mir die zwei Boxen unter dem Sitz zusammenbaut?
Kommt halt auf die Spannung an.
Was ist ein 10 A Widerstand im Moped?? ( bzw was meinst Du damit)
Der Gleichrichter ( der eigentlich ein Teil des Reglers ist und wo man ruhig "Regler" sagen kann ) ist die vermutliche Ursache, den haut es Dir nicht als Erstes, der ist der Verursacher.
Und wenn Dir die Glühbirnen durchbrennen hast Du eh schon eine sehr hohe Überspannung ( die vermutlich auch schuld ist an der überkochten Batterie )
Was ist eine "Frontfusionbox" ???
Oder meinst Du den Sicherungskasten?
"klausi33" schrieb:Kommt halt auf die Spannung an.
Was ist ein 10 A Widerstand im Moped?? ( bzw was meinst Du damit)
Der Gleichrichter ( der eigentlich ein Teil des Reglers ist und wo man ruhig "Regler" sagen kann ) ist die vermutliche Ursache, den haut es Dir nicht als Erstes, der ist der Verursacher.
Und wenn Dir die Glühbirnen durchbrennen hast Du eh schon eine sehr hohe Überspannung ( die vermutlich auch schuld ist an der überkochten Batterie )
Was ist eine "Frontfusionbox" ???
Oder meinst Du den Sicherungskasten?
Genau den sicherungskasten.... es steht drauf fusion. Und es haut mir die 10 ampersicherung für die zündung
Den Zusammenhang brauchte ich.... Danke. Übergekochte Batterie, durchgebrannte Birnen und Sicherung hauts durch....... Also gehst du auch davon aus das es das gerippte Kästchen ist auf dem der Bremsflüssigkeitsbehälter für die hinterbremse montiert ist.
Ich gehe stark davon aus, weil das auch eine Schwachstelle ist, die oft passiert.
Ich empfehle sowieso, immer ein Voltmeter einzubauen ( gibt es billig auf diversen Portalen ) und eine Dauerüberwachung durchzuführen.
So erkennt man defekte Regler rechtzeitig, weil die sich immer wieder zwischendurch ankündigen mit falscher Spannung.
Okidoki.... könnte es auch sein das es den Regler zusammenhaut weil's mir die lima schon geschossen hat.
Richt es stark wenn die lima eingeht? Oder würd das in der Reihenfolge garnicht geh'n?
Okidoki.... könnte es auch sein das es den Regler zusammenhaut weil's mir die lima schon geschossen hat.
Richt es stark wenn die lima eingeht? Oder würd das in der Reihenfolge garnicht geh'n?
Also eher der Regler als die Lima.
in 35 Jahren Mopedschrauben hatte ich viel kaputte Regler, aber erst 1 oder 2 kaputte Limas. Und das an Motorrädern der frühen 80er die von den damaligen Reglern viel stärker belastet wurden.
Das die Lima der Transe was hat ist nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich.
Vor Allem, bei einem Lima Defekt hat die im Normalfall viel weniger Spannung, weil eine ( oder mehrere ) Wicklungen der 3 Phasen kurzschließt und damit nicht mehr geht und so weniger Spannung liefert.
Na gut... dann hoff ich mal das Beste und bedanke mich schon mal bei allen die mich meiner angenommen haben und melde mich sobald ich das Teil angesteckt habe. Specials thx to klausi33 LG aus wien
Hallo miteinander.... hab jetzt einen neuen Regler eingebaut und mir haut es die Sicherung für die zündung ( 10amp) noch immer raus.... woran scheitert es da?
Hab auch heute gleich die lima ausgebaut und montiere mir auch gleich eine neue rein bin schon gespannt ob das was bringt..... ich hoff es zumindest.
Hast schon mal gemessen was an Spannung anliegt?
Also für den Fall das Du trotzdem starten kannst?
Kann gut sein das Durch Überspannung wo was verschmort ist das die Sicherung fliegen läßt.
Sonst mal nach dem Prinzip vorgehen alles was man nicht benötigt abzustecken, und dann beim zurückstecken schauen wann die Sicherung fliegt, dann kann man schnell eingrenzen.
Lima glaube ich trotzdem nicht.
Die sitzt vor den Sicherungen und hat damit nichts zu tun, und wie gesagt, wenn die einen Schaden hat liefert sie zu wenig Strom, nicht zu viel.