Hallo aus dem hohen Norden.
Ich bin seit kurzen ein stolzer Besitzer einer sehr gut erhaltenen PD06 (gedrosselt 48 PS). Hab mir meinen Jugendtraum damit erfüllt.
Heute habe ich mal eine Wartung vorgenommen, da ich nicht weiß wie der Vorbesitzer in diesen Sachen so drauf war.
Neuen Honda Luftfilter, Honda Ölfilter, neues gutes Öl rein und Zündkerzen wechseln sollte es sein. Batterie hab ich auch gleich erneuert.
Bei den Zündkerzen bemerkte ich, wie die in Fahrtrichtung rechte Zündkerze des vorderen Zylinders merklich schwerer herauszubekommen war wie die anderen drei (ohne Probleme). Hab gleich die Taschenlampe geholt und einen Blick aufs Gewinde im Zylinderkopf gewagt.
Sieht gar nicht gut aus. Die oberen 3 Gewindegänge sind glatt und der Rest des Gewindes ist auch nicht sehr sauber. Ich vermute da hat irgendein Depp mal die Zündkerze schief eingedreht und damit das Alugewinde ruiniert. Fakt ist, ich bekomme da keine Zündkerze mehr rein.
Hat jemand schon mal so etwas gehabt und wie habt ihr das Problem gelöst (nachschneiden?). Muss dafür der Zylinderkopf ab (Kosten?).
Ich bin nur ein Wartungsschrauber und traue mir kompliziertere Reparaturen nicht zu.
Komme aus der Nähe HH, kennt ihr da einen vertrauenswürdigen Schrauber?
Wäre klasse wenn mir jemand fachkundige Hinweise geben könnte. DANKE!
Technik: Zündkerzengewinde Zylinder defekt
- Du könntest einen Gewindeeinsatz von Helicoil einsetzen (lassen)
- Wow, danke für so eine schnelle Reaktion. Ich lese auch grad mal m Internet und bin darauf gestoßen. Soll aber angeblich nicht 100 Luftdicht sein!?
- http://www.gs-classic.de/tipps/zuend_11.htm
Schau mal hier - Danke für den Link. Sehr interessant!
Aber da ich mich nicht an diese Repa herantraue, werde ich wohl oder übel in eine Werkstatt gehen müssen.
Hab eben mal die Forumssuche bemüht und bin da auf Motoshop Hamburg gestoßen. Den werde ich mal anrufen müssen.
Ich werde berichten... - Wenn an dem Zylinder nichts zu sehen war, würd ich es sauber machen und versuchen wieder eine Kerze einzudrehen.
Gruß
Peter - Hallo Peter,
hab mir das Gewinde im Zylinder angesehen und die ersten drei Gänge sind glatt. Hab versucht eine neu Zündkerze ganz vorsichtig hinein zu drehen, aber da war nach 1-2 Umdrehungen Schluss. Will da auch nicht mit zwang ran, denn wen die Kerze beim eindrehen bricht hab ich ein richtiges Problem.
Wie gesagt, beim rausdrehen gings schon echt schwer, hab mir gleich gedacht das da was nicht stimmt. - bevor man da mit Helicoil anfängt, bei dem auch der Zylinderkopf demontiert werden muss, würde ich eher einen gebrauchten Kopf kaufen. Ob die ausgerissenen Gewindegänge nicht durchs Zündkerzenloch in den Zylinder gefallen sind, weisst ja auch nicht.. Also wird wohl der Zyl Kopf runter müssen.
- Bei den Citroen 2 CV ( Ente) war es gang und gebe dass die Kerzen durch die Gegend flogen
Ohne den Kopf abzunehmen wurde das Kerzenloch aufge- Gewindeschneiden, Repsatz, Gewindebohrer mit viel Fett, dass keine Spaene in den Motor fallen
Staubsauger mit kleinem Schlauch durchs Kerzenloch, Repbuchse rein, einkleben mit Locktite und100tkm weiter
Du kannst natuerlich auch den Kopf wechseln
In diesem Forum gibt es verschiedene Meinungen fuer solche Probleme
VG
PS
Scnheide einfach mal das Gewinde nach, mit Fett auf dem Gewindebohrer und dann aussaugen, Vielleicht haelt die Kerze ja - War heute bei René vom Motoshop Hamburg.
WOW, was für ein geballtes Fachwissen. Haben uns ca. 1,5 Stunden unterhalten und ich hab als Transalpneuling nur Bauklötze gestaunt.
Er wird das Gewinde ohne Zylinderkopfausbau instandsetzen. Er hat da seine bewährte und geübte Methode. Das freut mich.
Da ich noch einige "Kleinigkeiten" an der Maschine zu bemängeln hatte, werden diese auch gleich mit angepackt. Dazu zählen:
- Vergaser ultraschallen, Vergaser-Verschleißteile erneuern und Vergaser synchronisieren
- Ventile einstellen
- Kette einstellen
- Komplette Durchsicht (Choke, Bremsen etc.)
Wenn die Maschine fertig ist werde ich berichten...
@René: Solltest Du das hier lesen, dann besten Gruß, bin immer noch geplättet von der Infoflut. Die geteilte Begeisterung für den Landy macht die Sache doppelt rund - Infoflut kann euphemistisch für Plattlabern und Eindruckschinden stehen.
Die Arbeiten allerdings, die jetzt an deiner Alp gemacht werden, klingen sinnvoll!
Achso: Wat isn Landy? Ist damit die verliebte Haltung gegenüber einem Landrover gemeint? - Hi Dennis, als Neuling saugt man die Informationen nur so auf. Deswegen lese ich schon lange hier um Forum als passives Mitglied mit. Nun, da ich das Maschinchen mein Eigen nenne, werde ich aktiv.
"Infoflut" hab ich natürlich als positiven Begriff genutzt.
Wie gesagt, ich werde berichten wie es ausgegangen ist, damit andere bei ähnlichen Problemen evtl. Hilfe bekommen.
Und wenn sie dann endlich schön läuft, stelle ich mich auch mal vernünftig hier im Forum vor. - Aber dann auch die Transalp ordentlich herausputzen! Wenn schon denn schon.
- Ehrensache!
- So an alle Interessierten..
Habe gestern mein Moped von René abgeholt. Folgende Arbeiten wurden erledigt:
- Kerzengewinde im Zylinder instandgesetzt
- Vergaserreinigung, Wartung und Synchronisation
- Ventilspiel eingestellt
- und ein bisserl Kleinkram
Was soll ich sagen...boahhhh.... das Maschinchen läuft super sauber. Die vorherigen Probleme (schlechte Gasannahme ab 5000 Umdrehungen, Fehlzündungen im Schiebebetrieb etc.) sind weg und der Koffer zieht schön sauber durch.
Das wichtigste war jedoch das Gewinde im Zylinderblock. Der freundliche Hona Händler um die Ecke meinte, dass das defekt Gewinde nur mit Ausbau des Kopfes zu beheben sei. Kosten hierfür ca. 400-550€ (Schätzung des Meisters ohne das Moped gesehen zu haben), je nach Aufwand.
Jetzt wurde das Gewinde mit viel viel Fett und noch viel ruhigeren Händen, in einer geduldigen Arbeit instandgesetzt. Ich selber hätte es mir nicht zugetraut, aber offensichtlich war es für René & Co. eher eine Routinesache.
Bin echt zufrieden!
Vielen Dank ans Forum für den Tip mit Motoshop. Empfehle ich weiter.
So, nun erstmal die Transalp putzen und fotografieren, damit ich mich im Forum erstmal ordentlich vorstellen kann.... - Moin,
aus aktuellem Anlass suche ich ein Mitglied welches positive Erfahrung im Sinne Omicrons mit René in Hamburg im Raum Rhein-Main, Main-Taunus Gebiet bzw. gerne Umkreis 100km wenn's sein muss
Es geht natürlich auch um eine lockere Zylinderkerze in einem beschädigten Alu Gewinde einer 97er PD10.
Gruß,
transacker