Hallo zusammen,
ich bin jetzt schon ein paar mal wieder drüber gestolpert und wollte es nicht wieder vergessen sondern mal nach fragen ob hier zufällig schon jemand die Nology Zündkabel ausprobiert hat?
http://www.off-the-road.de/Diverse-Enduros/Nology-Zuendkabel/
Kleiner Leistungszuwachs und besseres Kaltstartverhalten sind ja schön und gut aber mir recht egal. Interessanter finde ich da schon eher den vermeintlichen Fakt des geringeren Verbrauchs. Bis zu einem halben Liter weniger ist ja schon ein starkes Stück. Klar kommt da auch natürlich die Fahrweise stark zum tragen und Umwelteinflüsse.
Auch interessant wäre der Zündkerzenverschleiß bei der wesentlich höheren Funkentemperatur.
Also gibts jemanden der Erfahrungen damit gemacht hat und nicht nur eine Hätte-Wäre-Könnte-Meinung hat wie ich?
Technik: Zündkabel
- Ja ne, ist klar.
Ein halber Liter weniger Verbrauch wegen Zündkabeln????
Wer das glaubt, der glaubt auch das Schweine fliegen können, die Erde eine Scheibe ist und Kernkraftwerke sicher.
:-) - Den hab ich vergessen:
- 1ster April ist doch lange vorbei
- Die Energie des Zündimpulses wird allein von der Ladung der Impulskondensatoren in den CDI bestimmt.
Ein nachgeschaltetter Kondensator am Zündkabel durch Ummantelung mit einem Masseschirm ändert daran nichts.
Das gilt ebenso für "verbesserte" Zündspulen.
Ohne Dämpfungswiderstand kommt es außerdem zu starken elektromagnetischen Abstrahlungen weshalb damit auch die Betriebserlaubnis erlöschen würde.
Dieser Widerstand befindet sich bei der Zündanlage der Transalp innerhalb der Zündkerzen.
PS: An wundersamen Erfindungen aus den Staaten war noch nie etwas drann.
Alles was komplizierter als ein Kühlschrank ist müssen die abkupfern oder auswärtig entwickeln lassen. - Wobei, einen Kühlschrank, der auch am Nordpol kühlt, das schaffen sie!!!