ich haben meine PD06/37.000km/1993 erst seit dem Herbst - nun hat sie plötzlich das Ruckeln angefangen. Mal mehr, mal weniger - ab und zu fährt sie normal.
Die CDI-Halterung habe ich bereits direkt nach dem Kauf umgebaut.
Jetzt habe ich mir für kleines Geld (gut 80€)ei Tommotec in der Bucht direkt 2 Nachbau-CDIs gekauft - eher um zu diagnostizieren, ob das Geruckel an den cdis hängt.
Von den teuren digitalen cdis habe ich erst einmal abgesehen, da sich dazu auch kritische bzw. unzufriedene Stimmen (schlechter Kaltstart bei niedrigen Temperaturen, defekte cdi nach kurzer Zeit, kein so guter Kundenservice) im Netz artikuliert haben.
Ich habe nun die neuen cdis im Moped - das Geruckel ist vollkommen weg. Das Moped zieht so ab 3500 UPM sehr ordentlich; darunter mäßig gut - unter 2500 UPM ists fast egal, ob man Voll- oder 3/4 Gas gibt.
Das kann aber auch vollkommen normal sein - ich bin mit dem Moped bisher kaum gefahren. Dafür haben Freunde und mein Sohn die TA gut bewegt (ich hatte sie bis März als Zweitmoped).
Nun meine Frage: Ich möchte im Sommer auf Tour gehen (Seealpen) und bin mir nicht sicher, ob ich den Nachbau CDIs vertrauen kann. Hat das jemand Erfahrungen oder ist es besser, sich 2 CDIs als Reserve mitzunehmen. Ich hab ja eher keinen Bock, mit der Deutschen Bahn zurückzufahren...

Ich mache die Touren seit zig Jahren und bin immer auf eigener Achse wieder nach Hause gekommen - mit der Tradition möchte ich nicht brechen

Viele Grüße
Matthias