Ich hab jetzt mindestens 10 mal so ziemlich exakt das selbe gelesen, ohne dass anscheinend der eine den anderen versteht,, PHÄNOMENAL!!
tja, erklären heißt, den Sachverhalt immer und immer wieder so aufzubereiten, dass er verdaulich wird.
pj
Ich hab jetzt mindestens 10 mal so ziemlich exakt das selbe gelesen, ohne dass anscheinend der eine den anderen versteht,, PHÄNOMENAL!!
komplett falsch????
Die Transalp ist wohl ein Motorrad das in der Regel bei 8.000 Umdrehungen abriegelt, aber dennoch haben einige höhere Geschwindigkeiten erreicht, die dann wohl aus technischem Mangel oder Toleranzen des jeweiligen Motorrads herrühren....
Ich bin raus, mir wirds zu theoretisch.
ICH weiß, dass meine Transe und alle Motorräder die ich habe und hatte ihre Höchstgeschwindigkeit nicht bei der Nenndrehzahl erreichten sondern darüber.
Es gibt Motorräder, die man im letzten Gang ausdrehen kann, und es gibt solche wo dies nicht geht - da gehört die TransAlp dazu.
MIR reicht das!
is doch simpel:
Sagen wir mal die Nenndrehzahl liegt bei 8000U/min, sagen wir mal, dabei stehen 50PS zur Verfügung.
Sagen wir weiterhin, dass das Motorrad im fünften Gang bei diesen 8000U/min 160km/h schnell ist.
Sagen wir darüberhinaus, dass das Motorrad bei 160km/h eine Leistung von 40PS braucht, um alle Widerstände (wie oben beschrieben, bei der Geschwindigkeit hauptsächlich der Luftwiderstand) zu überwinden.
Damit habe ich bei Nenndrehzahl also quasi 10PS mehr, als ich für die anstehende Geschwindigkeit "brauche"...
Eigentlich hat sich hier schon alles erledigt, weil wir immernoch von verschiedenen Voraussetzungen ausgehen: Wenn du bei Nenndrehzahl nicht die Nennleistung brauchst, sondern weniger, fährst du bergab, mit Rückenwind, oder mit besser Aerodynamik oder sonstwas. Auf gerader Strecke, mit einem Bike das den Spezifikationen entspricht, ist Nenndrehzahl = Pmax = Vmax.
Langer Rede kurzer Sinn (und Kurt hat Recht, es ist viel zu theoretisch): fast alle Fahrzeuge, die ich kenne erreichen ihre Höchstgeschwindigkeit bei Drehzahlen jenseits der Nenndrehzahl.
und ich bleibe dabei: Physikalisch nicht möglich wenn die Definition der Nenndrehzahl gilt
Ich bin raus, mir wirds zu theoretisch.
ICH weiß, dass meine Transe und alle Motorräder die ich habe und hatte ihre Höchstgeschwindigkeit nicht bei der Nenndrehzahl erreichten sondern darüber.
Es gibt Motorräder, die man im letzten Gang ausdrehen kann, und es gibt solche wo dies nicht geht - da gehört die TransAlp dazu.
MIR reicht das!
Aha, hier schreibst du einmal Höchstgeschwindigkeit über der Nenndrehzahl und dann, es gibt Motorräder die den letzten letzten Gang ausdrehen lassen können, wo jedoch nicht die Transalp zugehört. Daher dachte ich, sie wäre abgeriegelt....
Was du als VMax beschreibst (zitiere-Bergab, mit Rückenwind) wäre hingegen bereits reiner Schubbetrieb, das bedeutet eine durch äußere Umstände zugeführte Fremd-Energie übernimmt die Beschleunigung.
Dein Fahrzeug überwindet den maximalen Luftwiderstand ohne die maximale Leistung zu benötigen
Das Fahrzeug hat keinen maximalen Luftwiderstand, der wird mit zunehmender Geschwindigkeit weiter anwachsen, bis eben die Kräfte im Gleichgewicht sind.
Ah, noch eines: Du schreibst
Dein Fahrzeug überwindet den maximalen Luftwiderstand ohne die maximale Leistung zu benötigen
Das Fahrzeug hat keinen maximalen Luftwiderstand, der wird mit zunehmender Geschwindigkeit weiter anwachsen, bis eben die Kräfte im Gleichgewicht sind.
Pj
Sagen wir mal die Nenndrehzahl liegt bei 8000U/min, sagen wir mal, dabei stehen 50PS zur Verfügung. Sagen wir darüberhinaus, dass das Motorrad bei 165km/h eine Leistung von 50PS braucht, um alle Widerstände zu überwinden. Unter "Normbedingungen" ist das die Vmax.
Frage: Kann das Motorrad schneller werden? Nein.
@Rainer: dabei habe ich was anderes studiert...
[quote="Flyer01"]
Sagen wir mal die Nenndrehzahl liegt bei 8000U/min, sagen wir mal, dabei stehen 50PS zur Verfügung. Sagen wir darüberhinaus, dass das Motorrad bei 165km/h eine Leistung von 50PS braucht, um alle Widerstände zu überwinden. Unter "Normbedingungen" ist das die Vmax.
Frage: Kann das Motorrad schneller werden? Nein.
Erstmal ein herzlichen Dank an Dich für diese anschauliche Erklärung.
Und nun ein Witz: "Ich hab es kapiert"