Hallo zusammen,
ich hab hier ein Problem! :/
In gebotener Kürze die Vorgeschichte/Situation:
Hatte an meinem Moped diverse Mängel (Reifen, Bremsbeläge hinten durch, Bremskolben vorne nicht mehr gängig und Tachantrieb hinüber)
Zu allem Überfluss ist der Tüv seit fast 3 Monaten fällig und ich zieh zum Ende der Woche um und die Maschine muss bis dahin wieder fahrbereit sein. (Hatte bis letzte Woche Prüfungen, d.h. alles auf dem letzten Drücker jetzt...)
Die Reifen, der Tachoantrieb und die Bremse hinten sind erledigt und alles scheint hier bestens soweit.
Die Bremse vorne wollte ich ausbauen, die Kolben raus holen, die alles reinigen/gängig machen, neue Dichtungen einsetzen und mit neuen Belägen wieder verbauen.
Hab dazu die Bremse runter genommen, hab dann versucht die Kolben raus zu bremsen, das hat aber nicht so wirklich gut funktioniert. Ab einem gewissen Punkt kam Bremsflüssigkeit am Kolben vorbei, konnte damit also keinen Druck mehr aufbauen und die Kolben saßen immer noch Fest. Zu allem Überfluss hab ich glaube ich 2-3 mal oben Luft rein gepumpt.
Naja gut. Hab dann die Bremse ganz abgenommen, bin damit in eine Werkstatt und hab dort gefragt ob die mir die Kolben raus holen. Die haben ne ganze Weile dran rum gemacht, die Kolben wieder zurück geschoben (mit ner Zwinge) und mit Druckluft versucht die wieder raus zu pressen: Keine Chance...
Zum Problem selber:
Langer Rede kürzester Sinn: Die Kolben waren nicht raus zu bekommen, damit ich mit dem Moped jetzt überhaupt fahren kann (für den Umzug ggf. auch für TÜV, die Beläge vorne sind noch nicht ganz runter...) wollte ich die Bremse vorne einfach wieder so zusammen bauen wie ich sie runter genommen hab.
Jetzt habe ich aber das Problem, das die Bremse einfach keinen "Druck" aufbaut. Obwohl ich ewig entlüftet habe, ist es so als würde ich in ein offenes System rein Pumpen. Hab also fast 0 Wiederstand im Bremshebel und natürlich auch 0 Bremswirkung. Einer von euch eine Idee wo ich Hornochse hier nen Fehler eingebaut haben könnte?
(Entlüftungsschrauben oben und unten sind geschlossen, der Bremsflüssigkeitsbehälter hat sen "optimalen" Stand und ist ebenfalls zu...)
Bin gerade etwas am Verzweifeln und für jede Hilfe dankbar!
Grüße,
Sören
Technik: Zu blöd zum Entlüften?
- Der Kolben hat innen eine Nut, da kann man mit einem stabilen flachen Schraubendreher ansetzen, wenn man einen Schraubstock hat den Sattel da vorsichtig einspannen, ansonsten mit Schraubzwingen gegen die Werkbank spannen, aussen ein "Böckchen" unterlegen über das gehebelt wird, zu Anfang halt was flaches nehmen mit 5mm Dicke, ein Flacheisen oder so, darauf den Schraubendreher abstützen und den Kolben vorsichtig raushebeln. Umso weiter der draussen ist umso höher muss das Böckchen halt sein, bis der Kolben dann aufgibt. Auf keinen Fall den Kolben mit ner Rohrzange oder sowas packen, dann haste ruckzuck Macken drin oder den Kolben unrund gedrückt. Ne vernünftige Werkstatt sollte das aber rauskriegen und den Kolben nicht wieder zurückdrücken???!
- Wegen entlüften:
sowas passiert gerne mal, wenn oben an derPumpe Luft ist.
Deswegen haben manche Modelle oben auch einen Entlüftungsnippel.
Probier mal folgendes:
ein paarmal pumpen, Handhebel halten, oben den Entlüftungsnippel direkt an der Pumpe kurz öffnen, wenn Du hier keinen ahst, dann kurz die Schraube der Bremsleitung leicht öffnen und sofort wieder schließen.
Das ein paarmal machen. Dann sollte es sich normal entlüften lassen
Und was unterlegen, ein Stück Putzfetzen oder so....
Und eh klar:
Mit so einer Bremse solltest eigentlich nicht fahren wenn Du nicht die völlige Funktion kontrolliert hast - @Michael:
Besten Dank für die Antwort! Dann werd ich das (nach dem Umzug in ruhe) so probieren die Bremse auseinander zu bekommen!
@ Klausi:
Ahhh... das könnte es sein! Ich hab oben diesen Entlüftungsnippel! Das probier ich morgen früh direkt aus. Danke! :)
Wenn ich sie nicht entlüftet bekomme ist natürlich nichts mit fahren, logisch. (Bremst ja wirklich GAR nicht)
Mit den nicht gängigen Bremsen ist sie sogar schon einmal durch den TÜV... die Bremswirkung ist soweit "normal" aber es war ja abzusehen das, dass spätestens beim Bremsbelagwechsel zum Problem wird, daher wollte ich das direkt erledigen...
Ich probier die Tipps so aus und halt euch auf dem laufenden! Danke schonmal! :)
Sören - Na ich war jetzt zu hibbelig um zu warten und bin frisch geduscht im Bademantel nochmal in die Werkstatt :D
Klausi du bist genial! Genau das war es!
Bei der Anzahl der Biere die du mittlerweile gut hast steht uns irgendwann glaub ich eine sehr feucht fröhliche Veranstaltung ins Haus! :D
Sören - Irgendwann fahren wir uns über den Weg und vernihten die Biere.
Und glaub mir, ich weiß den Trick auch, seit ich mal Handweh vom entlüften hatte, nix ging, da hab ich mal die Schraube gelockert......