Hallo zusammen,
bin jetzt endlich dazu gekommen mal ein paar Touren mit meiner 'neuen' XL700 zu fahren.
Die Gute ist war schon fast 10 Jahre alt, hat aber gerade mal 8.000km auf der Uhr. Stand also viel rum.
Hab Sie mit frischem Service bei nem Kawasaki Händler bekommen. Im Prinziep läuft alles gut, bis auf:
Wenn man die Maschine im wahrmen Zustand kurz stoppt. (zB. Tanken oder Mittagspause auf ner Tour) dann verabschiedet sich nach dem neustarten, nach wenigen Augenblicken einer der zwei Zylinder. Er ist nicht unbedingt permanent weg, setzt aber immer wieder aus.
Ab ca. 3000RPM kommt er wieder dazu. Fährt man ein Stück, dann ist wieder alles i.O.
Das ganze lässt sich reproduzieren.
Meine alte XL600V hatte sowas auch, da war der 2. Zylinder dann aber viel konsequenter weg. War das bekannte CDI Problem. Die 700er hat afaik aber keine CDIs...
Irgendwer nen Tipp wo mit der Suche zu beginnen?
Viele Grüße,
Sören
Technik: XL700V nur auf einem Pott wenn warm, nach stopp
- Ich kenne die 700er (Einspritzer) leider nicht, aber es klingt, für mich, als wäred da irgendwo eine Benzindampfblase.
Nur so als Denkanstoß.
Klaus - Die Zündkerzenstecker sollen bei den 700ern Probleme bereiten
- Hi Manni,
der Tipp mit den Kerzensteckern ist Gold!
Nach kurzem Googlen scheint klar zu sein, das der Hase hier im Pfeffer liegt.
Grüße,
Sören Die Zündkerzenstecker sollen bei den 700ern Probleme bereiten
... und da hat der Sören ja noch Glück und muß dank Einfachtechnik der 700er nur 2 ersetzen.
LzG T.J.
s.a. http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/transalp_xl700_va_geht_immer_aus/?no_cache=1&tx_mmforum_pi1%5Bpage%5D=1&cHash=3e3fda29d03dadf4bcd430afd727dbfa- Schon, aber dafür muss ich mich mit dieser unmöglichen Verkleidung rum schlagen. ;)
Grüße,
Sören - Nicht so nervig wie die der 650er..
- Habe Zündkerzen und Zündstecker (OEM) getauscht und der Fehler scheint behoben zu sein.