Hallo Zusammen,
Ich weiß es gibt schon ein paar Beträge zu diesem Thema, jedoch kommt man dort nie zu einer endgültigen Lösung.
Also bei der letzten Tour hat sich leider mein Blinker hinten verabschiedet und nachdem mein Hecklicht schon auf LED Umgebaut ist wollte ich nun auch die Blinker auf LED umbauen.
Motorrad: XL650V RD10 BJ 2001
Zu meinen Fragen:
Ich benötige ja ein Lastenunabhängiges Relais damit die Blinker funktionieren.
Wo finde ich bei meiner Alp dieses Relais?
Wie viele Pole hat dieses?
Funktionieren die vorderen Blinker die ja noch Glühlampen sind dann trotzdem?
Danke schonmal im Vorraus.
Technik: XL650V RD10 Heckblinker gegen LED tauschen
- Hej hej.
An der Transalp habe ich noch keine Blinker umgebaut. Allerdings an meiner XJ550.
Dabei habe ich das Original-Relais verwendet und einen Widerstand parallel gekoppelt.
Guckst du
Das funktionierte bei der XJ ohne Probleme.
*winks* Ted - Grundsätzlich hast du Zwei möglichkeiten.
entweder Last unabhäniges Relais (ca 15€ bei Louis)
dann verlierst du das bei einem Ausfall dieInformation das es Schneller blinkt...
Oder jeweils in der Masse Leistung einen Widerstand für beide Blinker ( vorn bzw hinten).
damit wird sichergestellt das ein Ausfall auch im Cockpit sich bemerkbar macht.
(kannst natürlich auch für jeden Blinker einen Widerstand einbauen.
Da aber kein Warnblinken kommt man auch mit eine für vorn bzw. hinten aus ) - Der Widerstand gehört aber nicht in die Masseleitung, also in Reihe, sondern parallel zum jeweiligen Blinker. Sonst wird das nix.
Der Widerstand simuliert die Last der jeweiligen Glühlampe.
Klaus
Der Widerstand gehört aber nicht in die Masseleitung, also in Reihe, sondern parallel zum jeweiligen Blinker. Sonst wird das nix.
Der Widerstand simuliert die Last der jeweiligen Glühlampe.
Klaus
Richtig
Der Widerstand gehört aber nicht in die Masseleitung, also in Reihe, sondern parallel zum jeweiligen Blinker. Sonst wird das nix.
Der Widerstand simuliert die Last der jeweiligen Glühlampe.
Klaus
Richtig
jo stimmt ... war zu früh ..
War wohl noch nicht wach
ich habe einfach ein Lastunabhängiges Relais drin.
in beiden Version wird man den Ausfall nicht mit bekommen.
und das Relais von louis musst halt kreativ befestigen
Grundsätzlich hast du Zwei möglichkeiten.
entweder Last unabhäniges Relais (ca 15€ bei Louis)
dann verlierst du das bei einem Ausfall die Information das es schneller blinkt...
Oder Widerstände..
Oder jeweils in der Masse Leistung einen Widerstand für beide Blinker ( vorn bzw hinten).
damit wird sichergestellt das ein Ausfall auch im Cockpit sich bemerkbar macht.
(kannst natürlich auch für jeden Blinker einen Widerstand einbauen.
Da aber kein Warnblinken kommt man auch mit eine für vorn bzw. hinten aus )
das gestrichene ist Quatsch....
allerdings finde ich Widerstände nicht sinnvoll, da ja ein netter Effekt ist, dass das Bordnetz nicht so belastet wird bei LED Blinkern ( akademisch gesehn)
ich habe wischende ( oder lauflicht) Blinker dran----