Hallo zusammen,
ich hatte mir vor dem Kauf meiner RD 13 natürlich einige Tests durchgelesen. Zufällig bin ich im Besitz einer Zeitschrift von 10/2007. Hierin steht u.a., dass sich die 700er bereits ab 1500 UpM ruckfrei beschleunigen lasse (und dies scheinbar in allen Gängen). Diese Angabe kann ich nicht bestätigen. Allenfalls im 1. und 2. Gang beschleunigt meine Maschine bei dieser Drehzahl ohne zu Murren. In den höheren Gängen ist unter 2500 UpM ein Schlagen der Kette kaum zu verhindern und es nutzt nur ein Zurückschalten in den nächst niedrigeren Gang.
Frage: Ist die Angabe in der Zeitschrift evt. irreführend oder muss ich mir Gedanken über meine Maschine machen? Dahingestellt sei einmal, wie sinnvoll ein Beschleunigen aus einer Drehzahl nahe des Leerlaufes im 5. Gang ist.
Gruß
Broiler
Technik: XL 700: Ruckfreies Beschleunigen ab 1500 UpM?
- das war bei der 600er so, aber bei der 700er ist das nicht wirklich möglich
- Also ich weiß ja nicht was der Redakteur der Zeitschrift da gefahren ist, aber bei meiner 700er ist das nicht der Fall. Wie du schon geschrieben hast im 1. und 2. Gang gehts, ab dem 3. braucht es schon mindestens 2500 1/min damit es nicht hackt. Ab dem 4. Gang fahre ich selten unter 3000 1/min.
Die Angabe in der Zeitschrift ist irreführend (vielleicht hat der sich vertippt und meinte 2500).
Du mußt dir keine Gedanken machen, alles normal.
Gruß Gamba - Hallo Gamba,
danke, das beruhigt mich.
Gruß
Broiler