Hi Leute,
ich habe ein großes Problem und hoffe ihr habt Lösungsvorschläge!
Beim zusammenbauen meiner Honda Transalp XL 700 hab ich wohl die Mutter am Vorderrad(Sicherung des Radbolzens) ein klein bisschen zu viel angezogen und abgerissen
Gibt es irgendeine Möglichkeit wie ich das wieder reparieren kann?
Vielen Dank
Grüße, Robert
Stell mal bitte ein Foto ein.
Ich bin irgendwie zu doof dafür, kannst du mir kurz auf die Sprünge helfen...finde den Anhang Button nicht

Anhangbutton gibts in diesem Forum leider nicht.
Meinst du mit der "Sicherung des Radbolzens" die Kappe, welche mit vier Muttern angezogen wird? (So ist es zumindest bei der PD06.)
Falls ja: Das sind einfach Gewindestangen. Dreh die Stange raus und verwende stattdessen eine ähnlich lange Schraube.
Ja genau diese meine ich(danke!)
Hätte mal probiert diese herauszudrehen - leider ohne Erfolg....sind die eingeklebt?
Morgen,
ich denke die sind geklebt.
Da hilft nur warmmachen oder
ein gezielter Schlag drauf, um das Gewinde zu lockern.
Auch noch einen Tag lang WD 40 irgendwie reinkriegen - Du hast das Standrohr doch ausgeaut?
Dann mit zwei Muttern kontern und versuchen raus zu drehen - was vermutlich nicht klappt.
Dann zum Schmied und eine Mutter draufschweißen lassen, wieder WD 40 über Nacht und es wird klappen.
Gruß
Franz
dennis am 19.4.2016 zuletzt bearbeitet 19.4.2016 Die sollten nur eingeschraubt sein. Ich empfehle mit ner guten Zange und beherztem Griff zupacken. Das hatte zumindest bei mir ausgereicht (aber hey: mein Griff hat auch echt viel Herz

)
Je nach Stangenlänge könntest du auch mit Mutter und Kontermutter arbeiten.
Ihr seid wirklich spitze! Danke für die super schnellen Antworten!!!
Mal schauen wie viel Herz mein Griff hat
Bis jetzt hab ich noch nicht ausgebaut....
grosse Rohrzange und den Stumpf packen und rausdrehen. Auf keinen Fall Schrauben nehmen sondern wieder einen originalen Bolzen von Honda verwenden, der bricht wieder so ab, dass man ihn trotzdem rausdrehen kann, hat die benötigte Festigkeit und wenn man einen Drehmomentschlüssel verwendet, halten die Bolzen
OK, danke für die Antwort!
Hat einer eine Bezeichnung bzw. Teilenummer von den Bolzen?
der Honda Fritzel wirds wissen
"ReiseRobert" schrieb:OK, danke für die Antwort!
Hat einer eine Bezeichnung bzw. Teilenummer von den Bolzen?
ich hatte mir bei der 600er einen abgerissen. Der geht mit einer guten Rohrzange recht leicht raus.
Bei www.bike-parts-honda.de hatte ich zwei bestellt. Der örtliche Hondahändler hat die sicherlich auch. Aber wegen einem 80cent-Teil verfahre ich nicht 15,- Sprit.
XL600VV- STEHBOLZEN, 6X25 Teile-Nr: 92900060250E
Ich denke die 700er hat bestimmt die gleichen.
Linksausdreher
aufbraten
Hitze/ Kälte
Zum Einweichen 50/50 Mischung aus ATF und Aceton (kriecht weit besser als WD40)
Es geht wahrscheinlich mit einer Zange, ich feile aber da das Gewinde dass ich wieder 2 Muttern drauf bekomme, kontere eine gegen die andere und drehe sie damit raus. Wenn gar nichts mehr geht Zange und als letztes der Schweissapparat. Meine gingen aber aber letztes Jahr recht gut raus, waren vom Vorbesitzer der Gabel vermurkst worden...
bei der RD 11 sind das
92900-060250E STEHBOLZEN, 6X25 004
und die zugehörigen Muttern
90301-MCB-611 SPEZIALMUTTER, 6MM
dürften gleich sein.
Noch ein K-S-Hinweis:
Beim Montieren zuerst die oberen Schrauben handfest anziehen, dann die unteren. Wenn alle vier soweit angezogen sind, dann über Kreuz mit Drehmo-Schlüssel alle auf das vorgeschriebene Maß, ich meine, es sind 6 Nm - aber ohne Gewähr, ich kann derzeit nicht ins WHB schauen.
Die Halbschale, die aufgesetzt wird, hat keine 180°, da bleibt ein Spalt und der gehört unten hin.
Ist auch logisch, denn das gesamte Gewicht, das auf Vorderrad drückt, "steht" auf der Achse. Die Klemmung hat da zwar so gut wie nichts zu tragen, das macht die Ausfräsung am Holm. Die aufgeschraubte Halbschale hält das Ganze nur zusammen.
H.
Hab´s geschafft das Ding herauszubekommen!
Einfach angewärmt, mit WD40 eingesprüht und mit der Rohrzange gedreht....
VIELEN DANK FÜR DIE HILFE!!
Interessant ist, das ich beim Honda Händler angerufen hab und der meinte es gibt für die RD13 keinen Ersatzbolzen und man muss das gesamte Teil tauschen 8-(
Hab jetzt einfach 92900-060250E STEHBOLZEN, 6X25 004 bestellt(von einer älteren Transalp) und hoffe diese passen.
Sehr Umsatzorientierter Vertreter seiner Zunft.Ich könnte mir vorstellen ,die Stehbolzen sind Normteile.
Gruß Hartmut