Hallo liebe Community
Ich bin mal wieder am werkeln und nicht finden =)
Mein lieber Freund Sturm Xavier, hat am Anfang des Monats meine 93´ Transalp umgeschmissen, währenddem sie draussen stand. Sie lag etwa 2 Stunden auf dem Asphalt bis ein freundlicher Nachbar die Maschine wieder hingestellt hat.
Als ich am Tag darauf zurückkam, bockte ich sie mal richtig hin, und ein metallenes Klappergeräusch polterte leise am Motorrad entlang, sodass ich dachte, es wäre etwas auf den Boden gefallen. Ich guckte unter das Motorrad, da war nichts.
Als Nächstes versuchte ich die Maschine zu starten, aber nur die Zündung sprang an, also der Motor gab keinen Mucks von sich.
Ich bin überfragt wo ich anfangen soll. Zündkerzen ? (vor 6 Wochen erst gewechselt)
Schwimmerkammer ?
Liebe Grüße
Thierry
Technik: Xavier hat gewütet
Hallo liebe Community
Ich bin mal wieder am werkeln und nicht finden =)
Mein lieber Freund Sturm Xavier, hat am Anfang des Monats meine 93´ Transalp umgeschmissen, währenddem sie draussen stand. Sie lag etwa 2 Stunden auf dem Asphalt bis ein freundlicher Nachbar die Maschine wieder hingestellt hat.
Als ich am Tag darauf zurückkam, bockte ich sie mal richtig hin, und ein metallenes Klappergeräusch polterte leise am Motorrad entlang, sodass ich dachte, es wäre etwas auf den Boden gefallen. Ich guckte unter das Motorrad, da war nichts.
Als Nächstes versuchte ich die Maschine zu starten, aber nur die Zündung sprang an, also der Motor gab keinen Mucks von sich.
Ich bin überfragt wo ich anfangen soll. Zündkerzen ? (vor 6 Wochen erst gewechselt)
Schwimmerkammer ?
Liebe Grüße
Thierry
Einfach so lange orgeln bis sie wieder läuft. Ist völlig normal, dass nach einem Umfaller der Vergaser nicht gleich tut was er soll.- Hallo Gerda
Danke dass du mir antwortest !!
Ich werde das denn versuchen, hoffentlich säuft der Motor nicht komplett dabei ab ;)
Aber mir ist auch eingefallen, die Batterie könnte ja einen Kurzschluss erlebt haben, da es eine einfache Säurebatterie ist....
Liebe Grüße
...
Als Nächstes versuchte ich die Maschine zu starten, aber nur die Zündung sprang an, also der Motor gab keinen Mucks von sich.
...
... das ist aber etwas unklar!
Was heißt "Zündung sprang an" ... "Motor gab keinen Mucks von sich" ???
Du drehst den Schlüssel auf ON, im Cockpit sind alle Lämpchens an, die an sein sollen. Ok.
nächster Schritt: Scheinwerfer, leuchtet Ja / Nein , wenn JA, dann normal hell?
nächster Schritt: Anlasser - heißt "kein Mucks", dass der Anlasser nicht dreht ??? Wenn er dreht, dann weiter mit Gerda's Empfehlung;
wenn er nicht dreht, könnte die Batterie ausgelaufen sein, wenn es eine normale Säurebatterie ist.
Das bedürfte dann der Nachsorge, sowohl hinsichtlich der ausgelaufenen Säure als dem Wiederaufpäppeln der Batterie, davon dann aber erst mehr, wenn alles geklärt ist.
H.
...
Als Nächstes versuchte ich die Maschine zu starten, aber nur die Zündung sprang an, also der Motor gab keinen Mucks von sich.
...
... das ist aber etwas unklar!
Was heißt "Zündung sprang an" ... "Motor gab keinen Mucks von sich" ???
Du drehst den Schlüssel auf ON, im Cockpit sind alle Lämpchens an, die an sein sollen. Ok.
nächster Schritt: Scheinwerfer, leuchtet Ja / Nein , wenn JA, dann normal hell?
nächster Schritt: Anlasser - heißt "kein Mucks", dass der Anlasser nicht dreht ??? Wenn er dreht, dann weiter mit Gerda's Empfehlung;
wenn er nicht dreht, könnte die Batterie ausgelaufen sein, wenn es eine normale Säurebatterie ist.
Das bedürfte dann der Nachsorge, sowohl hinsichtlich der ausgelaufenen Säure als dem Wiederaufpäppeln der Batterie, davon dann aber erst mehr, wenn alles geklärt ist.
H.
Hallo Horst
Ja der Zünder dreht !
Die Scheinwerfer scheinen normal zu leuchten !
Nur der Motor zeigt kein Interesse !
Aber kann die Batterie trotzdem zuweing Saft haben ?
LG
Hallo Gerda
Danke dass du mir antwortest !!
....
... dann will ich Dir dazu mal einen heißen Tipp geben!
Wetternachrichten wie die Deine, "Xavier hat gewütet" habe ich in letzter Zeit zur Genüge gelesen und am Montag leibhaftig im Flieger erlebt, so ein Thema lese ich erst gar nicht.
Zum Glück hat ja Gerda geantwortet und wenn der das tut, muss es ja etwas Gravierendes sein - also lese ich es dann doch.
Nun gut, mit einer treffenden Themenüberschrift erregst Du deutlich mehr Aufmerksamkeit und kannst sicher mit schnellen Antworten rechnen. An Möglichkeiten dazu wie z.B. "Nach Umfaller startet die PD xy nicht mehr" fehlt es ja nicht. Die Sturmgeschichte kannste auch im Text immer noch sehr gut anbringen - und gehört ja auch irgendwie dazu.
Es liegt mir fern, Dich belehren zu wollen, ich gebe nur eine Anregung!
H.
...
Aber kann die Batterie trotzdem zuweing Saft haben ?
LG
... durchaus!
Aber wenn Licht "normal". sollte wenigstens das Starterrelais klackern.
Messe mal die Spannung an den Batteriepolen.
Ist sie nach rechts oder links gefallen? Untergrund?
Dass ein Umfaller solche Auswirkungen hat, ist schon ungewöhnlich. Wenn dabei etwas kaputt gehen kann, ist es durchaus denkbar, dass die Batterie etwas abbekommen hat (aber Licht geht ja), rechts wäre der Killschalter, links der Kupplungsschalter, die durch entsprechenden Untergrund geschädigt sein könnten; Kabel kann man sich evtl auch abreißen, muss von außen nicht unbedingt erkennbar sein.
Sicherungskasten ok? Die Batterie ist mit Standard-Halterung befestigt?
H.
PS: die 93er hat ja noch kein Zwangslicht, Licht beim Anlasserdrücken eingeschaltet lassen, wird das dunkler durch den Startversuch?- auf welcher Position steht denn der Killschalter?
Was heisst denn "der Zünder dreht"? soll das heissen "der Anlasser dreht den Motor durch"
Wenn das der Fall ist, dreh doch mal eine Zündkerzer raus und schau ob ein Funken da ist beim Anlassen.
Hat es vielleicht die Unterdruckleitung zum Benzinhahn erwischt? (Abgegangen vom Sturz), dann kriegt der Vergaser keinen Sprit.
Und last not least: Ist der Benzinhahn auf? - Also die Maschine ist nach rechts gefallen auf harten Untergrund Beton...
Ich nehme die Tips mal alle mit und versuche das gleich am Sonntag wenn ich wieder zuhause bin
Vielen Dank !! - ... dann schau Dir auch mal die CDIs an, die könnten bei einem harten Aufschlag verrutscht sein und die Stecker könnten Kontakt verloren haben. Zwar ein bisschen unwahrscheinlich, aber gucken kostet ja nichts.
H. - Hier ein Foto von dem besagten Geschehen =)
- ... sieht ja fies aus!
Aber da hilft jetzt alles nichts, klopfe mal alle bislang geschriebenen Vorschläge ab und dann sieht man weiter.
Besondere Aufmerksamkeit kannst Du wie schon gesagt, der Batterie und dem Killschalter zuteil werden lassen, Letzterer muss im ON-Zustand Durchgang haben (evtl. testweise die beiden Kabelenden abziehen und brücken.
Die Maschine ist ja mit ziemlicher Sicherheit auf das Griffende rechts aufgeschlagen, ich habe allerdings keine Ahnung, ob dann der Starter-Schalter und / oder Killer zertrümmert werden können. Starterknopf natürlich auch durchmessen. Wenn der es nicht mehr tut, hast Du auch Deinen Null-Mucks obwohl sonst alles geht.
H. - ?
Ich weis nicht was hier fies sein soll. Ist halt eine Alp die am Boden liegt.
Aufheben, hinstellen, lange orgeln lassen, wie Gerd es treffend wie immer schrieb, drauf setzen, weiter fahren.
Hatte ich schon dutzende mal und hat bisher immer so funktioniert wie beschrieben. - ... Mann, bist Du gefühllos! Arme Transe ...
Orgeln ist gut, oder ich habs immer noch nicht kapiert. Mein derzeitiges Verständnis ist, dass sie eben nicht orgelt.
Wenn sie orgeln würde, könnte man mal easy locker mit nem Schuß Startpilot nachhelfen.
H.
... Mann, bist Du gefühllos! Arme Transe ...
(offtopic)
Da stimme ich horst zu. Hat definitiv einen fiesen Tatort-Charakter!
;-)
(/offtopic)- 1. Versuch....
Rechte Zündkerze herausgenommen, die ist verölt... habe versucht am Motorblock, keine Funken...
Beim Versuch sie zu orgeln, geht der Starter immer schlechter, als wäre die Batterie so langsam leer (Alter circa 1 Jahr, einfache Saito Säurebatterie). Die Batterie steckt jetzt erstmal im Lader, morgen fahre ich zu Louis, um sie dort testen zu lassen, habe keine Spannungskabel. Mein Gefühl sagt Batteriekurzschluss..... - Hast schon mal geschaut ob durch das lange Liegen die Säure ausgeronnen ist?
Hast schon mal geschaut ob durch das lange Liegen die Säure ausgeronnen ist?
also die Säure ist noch auf Minimum daher gehe nicht davon, wenn dann wenig
kann auf jeden Fall nichts erkennen- ... "nichts erkennen" heißt nichts wissen! Stopfen raus und schauen, dass in allen Kammern die Flüssigkeitsspiegel über den Platten stehen. Das Laden mit trocken stehenden Platten ist ggf sehr ungesund für die Batterie.
Bei der 93er dreht der Anlasser auch dann, wenn der Killer auf OFF steht (oder defekt ist), es werden aber keine Zündfunken produziert. Wenn man den Unterschied kennt, kann man das auch am Klang hören, ist deutlich dumpfer als Normalstart.
Bei der Lage können m.E. durch den Sturz / Aufschlag auf die Betonsteine kaum andere Innereien beschädigt worden sein, die den Zündfunken kosten; Batterie und evtl haben sich die CDIs losgerissen (Kabelverbindungen). Batterie insoweit, als dass die Spannung wohl reicht den Motor (langsam) zu drehen, aber nicht genug Kraft hat, die Funken zu erzeugen resp. der Impulsgeber liefert durch zu langsames Drehen nicht verwertbare Signale.
H.
... "nichts erkennen" heißt nichts wissen! Stopfen raus und schauen, dass in allen Kammern die Flüssigkeitsspiegel über den Platten stehen. Das Laden mit trocken stehenden Platten ist ggf sehr ungesund für die Batterie.
Bei der 93er dreht der Anlasser auch dann, wenn der Killer auf OFF steht (oder defekt ist), es werden aber keine Zündfunken produziert. Wenn man den Unterschied kennt, kann man das auch am Klang hören, ist deutlich dumpfer als Normalstart.
Bei der Lage können m.E. durch den Sturz / Aufschlag auf die Betonsteine kaum andere Innereien beschädigt worden sein, die den Zündfunken kosten; Batterie und evtl haben sich die CDIs losgerissen (Kabelverbindungen). Batterie insoweit, als dass die Spannung wohl reicht den Motor (langsam) zu drehen, aber nicht genug Kraft hat, die Funken zu erzeugen resp. der Impulsgeber liefert durch zu langsames Drehen nicht verwertbare Signale.
H.
Tatort gereinigt....
Ich habe jetzt einfach die Batterie nachgefüllt und aufgeladen.
Gerade saß ich drauf, und ja der Killschalter war einfach nur auf off.......
Sie schnurrt wieder =))))))
Danke an alles Gedanken =) !und ja der Killschalter war einfach nur auf off.......
Wenn der "Running Gag" dafür sorgt, daß nix mehr gehtund ja der Killschalter war einfach nur auf off.......
Wenn der "Running Gag" dafür sorgt, daß nix mehr geht
Ja :(
Aber ich habe am Anfang geschrieben, dass etwas runtergescheppert ist, und ich es nicht gefunden habe. Ich bin jetzt gerade gefahren und habe in meinem Motorschutz diese lustige Schraube gefunden... Kann mir jemand sagen, wo die herkommt ???
- Vermutlich von der Frontverkleidung.
das Eine in Bronce ist der "Dübel" der in der Maske vergossen ist
Vermutlich von der Frontverkleidung.
das Eine in Bronce ist der "Dübel" der in der Maske vergossen ist
Ok, ich schau mal nach, das wäre ja dann nur halb so schlimm
... von der Frontverkleidung.
...
... und dann waren es nur noch drei.
Wüsste nicht, dass die Hülsen serienmäßig noch wo anders verbaut sind.
Gibt es einen älteren Thread drüber, betr. Ersatzteilbeschaffung und Einkleben.
H.