und wo sind Keil und dazugehörige Druckfeder jetzt ?
Die frage hab ich mir auch schon gestellt.
Aber bevor es wieder "Kassandrarufe" heißt, schreib ich lieber nix....
und wo sind Keil und dazugehörige Druckfeder jetzt ?
Es freut mich sehr, dass du trotz der Kassandrarufe erfolgreich warst. Und die Robustheit unserer TransAlps wird für mich legendär.
Im Transalp-Forum hat ein Anfängerschrauber etwas geschafft, was laut „Profis“ nicht möglich war. Ein schöner Thread über die Robustheit der Alp und wie jemand trotz hämischer „geh bloß zur Werkstatt“ erfolgreich war.
und wo sind Keil und dazugehörige Druckfeder jetzt ?
Die frage hab ich mir auch schon gestellt.
Es freut mich sehr, dass du trotz der Kassandrarufe erfolgreich warst. Und die Robustheit unserer TransAlps wird für mich legendär.
Wenn wir schon dabei sind, auf Deinem Blog hast Du nur hämisch Kommentare für uns über.
Du bist ja wohl der Oberschlaumeier in Person.
Hier mal die Info aus dem "Bla Blog"
Im Transalp-Forum hat ein Anfängerschrauber etwas geschafft, was laut „Profis“ nicht möglich war. Ein schöner Thread über die Robustheit der Alp und wie jemand trotz hämischer „geh bloß zur Werkstatt“ erfolgreich war.
Selbst kein einziges mal eine Hilfe abgegeben, aber hinterher blöd über Andere herummeckern, die Beiträge bringen.
Und der Spruch mit der legendären Robustheit:
Ich bin sehr viel mit den Transalps gefahren, und das die nie Probleme machen ist auch eine Mähr.
Wie man immer wieder auch hier im Forum liest, wenn wer zu Problemen fragt.
Die Sache mit dem Steuerkettenspanner hätte auch ganz anders ausgehen können, Glück für den Treadstarter, das es nicht so war.
Du könntest in Zukunft ja auch was sinnvolles beitragen, anstatt hinterher in Deinem Blog blöde zu meckern.
Du bist ja wohl der Oberschlaumeier in Person.
Im Transalp-Forum hat ein Anfängerschrauber etwas geschafft, was laut „Profis“ nicht möglich war. Ein schöner Thread über die Robustheit der Alp und wie jemand trotz hämischer „geh bloß zur Werkstatt“ erfolgreich war.
Und der Spruch mit der legendären Robustheit:
Ich bin sehr viel mit den Transalps gefahren, und das die nie Probleme machen ist auch eine Mähr.
Wie man immer wieder auch hier im Forum liest, wenn wer zu Problemen fragt.
Die Sache mit dem Steuerkettenspanner hätte auch ganz anders ausgehen können, Glück für den Treadstarter, das es nicht so war.
Du könntest in Zukunft ja auch was sinnvolles beitragen, anstatt hinterher in Deinem Blog blöde zu meckern.
na ja wenn man sich schon Bla- bla..... nennt
Hallo klausi33,
Du bist ja wohl der Oberschlaumeier in Person.
vielen Dank für die kundige Einschätzung.
Im Transalp-Forum hat ein Anfängerschrauber etwas geschafft, was laut „Profis“ nicht möglich war. Ein schöner Thread über die Robustheit der Alp und wie jemand trotz hämischer „geh bloß zur Werkstatt“ erfolgreich war.
Entschuldige bitte meine Wortwahl. Das war ein Tweet, der, zugegeben etwas reißerisch, auf diesen Thread hinweisen sollte.
Und der Spruch mit der legendären Robustheit:
Ich bin sehr viel mit den Transalps gefahren, und das die nie Probleme machen ist auch eine Mähr.
Wie man immer wieder auch hier im Forum liest, wenn wer zu Problemen fragt.
Das habe ich positiv gemeint. Ich fahre ja selber zwei, die eine mit über 200tkm. Es ist einfach nur toll, wie gut die Alps halten.
Die Sache mit dem Steuerkettenspanner hätte auch ganz anders ausgehen können, Glück für den Treadstarter, das es nicht so war.
Da hast du recht. Aber eben das spricht doch für die Robustheit der Alp(-Motoren).
Du könntest in Zukunft ja auch was sinnvolles beitragen, anstatt hinterher in Deinem Blog blöde zu meckern.
och, mach ich doch längst.
Vielen Dank für deine freundlichen Worte.
Die Sache mit dem Steuerkettenspanner hätte auch ganz anders ausgehen können, Glück für den Treadstarter, das es nicht so war.
Da hast du recht. Aber eben das spricht doch für die Robustheit der Alp(-Motoren).
[…] angepisst.
[…] blöd melden,
[…] hinterrücks so im eigenen Blog.
Blöd reden […]
Ich kann, wie du ja schon bemerkt hast, diesem Thread leider nichts technisch hilfreiches hinzufügen und wünsche dir einen schönen Tag.
[…] blöd ablästern ging schnell.
Und Hinterrücks im Blog blöde schreiben […]