Also das mit der Füllhöhe, dass die in der Mitte passen sollte leuchtet mit ein.
Vielleicht brauche ich dann doch noch den Abgleicher, obwohl ich das umgehen wollte.
Von euch ist nicht zufällig jemand in der Nähe von Eichstätt, der einen daheim hat, und der mir den für 10 Minuten leihen würde?

Gruß
geh in die nächste apotheke und hol dir ne etwas größere kunststoffspritze.
dann nimmst dir ein stück schlauch oder röhrchen und steckst das vorn als verlängerung auf die spritze.
nun brauchst du nur mit dem seitenschneider den schlauch auf länge abzwicken.
so hab ich das auch gemacht und man kann damit prima den pegel in der gabel abgleichen.
zur not kann ich mal kurz vorbei kommen, wohne nähe manching.
müssen die hüslen bein wechseln raus ? ich habe die wieder eingebaut, und bin echt zufrieden ?
fahre eine ta. bj 91.
Bei den Federn von Wilbers paßt es wenn man genau die ganze Flasche 500ml Öl in die Gabelrohre kippt, dann sind das zwar 170mm Luft, aber lt. Wilbers ist das auch OK. Bei Wirth wird es nicht anders sein. Am besten geht es mit ausgebauten Ferbeinen / Federgabeln.