tian1979 am 5.2.2014 zuletzt bearbeitet 5.2.2014 "Speeedy" schrieb:@Heli: Die Batterie hab ich bei Kettenmax bestellt, ist die HJB12-FP. Ich hab bei der Bestellung angegeben, dass ich max. 135mm unterbringen kann, und die habe ich bekommen. Preis: etwas �ber 100�. Billiger kann man keine 4kg sparen
Es ist eine Elektronik mit an Board, genauso wie ein Tester. Laut Beschreibung f�r die originalen Batterietypen ersetzbar, wenn sie innerhalb von 2 Jahren kaputt geht geht sie auf Garantie zur�ck.
Toller Umbaubericht!
Vorsichtig mit der Batterie! Auf keinen Fall darf die Batterie mit mehr als 14,9 Volt geladen werden. Es gibt Ladeger�te die dies wohl tun zur desulfatierung. Und schau das Dein LadeRegler in Ordnung ist. Der kann schon mal mit mehr als 14,9 Volt laden.
Ist auf jeden Fall unsch�n wenn die abraucht!
Und f�r Temperaturen unter O ist diese Batterie wohl nicht so gut geeignet...
Gru�
Christian
Speeedy am 5.2.2014 zuletzt bearbeitet 5.2.2014 Danke f�r den Tipp, ich werde vielleicht eine kleine Spannungsanzeige mit verbauen.
Mal sehen ob ich daf�r einen unauff�lligen Platz finde.
Auf meiner To-Do-Liste steht schon l�nger drauf den Regler mal zu messen, leider hatte ich bisher immer andere Sachen zu tun ^^
Naja, wenn die schreiben "als Ersatz f�r die Blei-Batterie" dann soll die wohl �hnlich was abk�nnen.
Bisher hab ich ca. 6-8mal gestartet, ohne Nennenswerten Motorlauf. Die Batterie zeigt noch immer volle Leistung an (hat ja einen kleinen Tester verbaut)
YEEESSAAAA! Mein erster Gabelservice... OK, ohne Simmerringe, aber immerhin!
- Griffe gegen die guten von Renthal getauscht
- Gabelfedern und �l gewechselt, ab jetzt bin ich progressiv unterwegs. Dazu noch alles sch�n gereinigt und poliert
- kaputte Faltenbalge durch Neoprensch�tzer ersetzt
- Kabelgewirr soweit es ging unterm Tank versteckt und fixiert
- Gabelversteifung noch einmal lackiert, letzte Deckschicht
- Material f�r die Kotfl�gelbefestigung vorbereitet, kann wohl morgen auch dran.
- Drehzahlsensor f�r den Tacho verbaut
So langsam gehen mir die Arbeiten aus... :D
Steter Tropfen baut das Mopped...
- Kotfl�gel vorne mit selbst gebauter Halterung angebracht
- Tacho montiert. Ich hatte hier das Problem, dass ich erst nicht so richtig wusste wohin, und als ich es wusste, war der Stecker im Weg. Ich musste mir eine Erh�hung aus einem St�ck 20er Alu-Rund feilen. Ist ganz gut geworden, wie ich finde...
Angeschlossen ist er noch nicht, das kommt morgen.
Bilder gibts wie immer
HIER...
Gestern war ich beim Sattler, wollte eigentlich "nur eben" meine Sitzbank vorf�hren und nach Kosten fragen. Naja, das Ende vom Lied: Ich hatte wieder Arbeit.
Er hat mir geraten, eine schmale Blechleiste au�en rum zu ziehen, um die Klammern vom Bezug zu verstecken und den �bergang zu den Seitenteilen sch�n zu machen.
Also bin ich wieder mit einem To-Do-Listen-Point mehr abgedampft.
Abends hab ich dann noch ein paar Schablonen f�r die Seitenteile angefertigt.
Heute war Schrauber-Tag f�r eine andere Honda, n�mlich eine CB1100R von meinem Nachbarn. Standzeit unbekannt, bremsen zu, aber weitestgehend original. Das Bike ist rar und wird m�glichst original wieder aufgebaut.
Konnte aber noch ein wenig an meinem Projekt machen:
- die vermutlich kleinste Auspuffhalterung der Welt ;) Ein St�ck ALu mit 2 8er L�chern und abgerundeten Ecken. Ich hab das Gl�ck, dass die Sozius-Halterung und die Auspuffschelle genau fluchten, also nutze ich das. H�lt bombenfest.
- Die umlaufende Kante von der Sitzbank ist eben noch fertig geworden. Ist, denke ich, ganz gut geworden. Mein Sattler schleift das Polster und bezieht mir das ganze innerhalb von 1-2 Tagen. Ich bin mal gespannt!
Es sind wieder Bilder hizugekommen ;)
ThomasD am 9.2.2014 zuletzt bearbeitet 9.2.2014 "Speeedy" schrieb:die vermutlich kleinste Auspuffhalterung der Welt ;) Ein St�ck ALu mit 2 8er L�chern und abgerundeten Ecken.
Das bau ich nach - hab ja dank Dir die gleiche Ausgangslage. Willst Du auf ein zus�tzliches Auspuffband um den Schalld�mpfer verzichten?
Zu Deinen Pl�nen mit PlastiDip: Ich hatte mich mal dar�ber informiert und bin schnell auf Klagen gesto�en, dass das PlastiDip in Kontaktbereichen (z.B. Knie/Tank) schnell Kratzer kriegt oder sich gar abnutzt. In den PlastiDip-Foren wird hierzu eine Nachbehandlung mit Meguiars Quick Wachs Spray empfohlen. Das Wachs kann auch poliert werden.
Du meinst eine Dichtung?
Ja, ich probiers erstmal ohne. Bisher bl�st nix raus, mal sehen wie es sich in der Praxis schl�gt.
Mal sehen was ich Farbtechnisch mache, da wei� ichs noch nicht genau.
Ne keine Dichtung, sondern eine zus�tzliche Halterung zum Ende des Schalld�mpfers hin.
Speeedy am 9.2.2014 zuletzt bearbeitet 9.2.2014 Achso...
Nee, das sitzt so bombig, da mach ich nix hin. Am endtopf kann ich das gesamte Heck anheben.
Das Beste von heute: der Tacho l�uft!
Hab eine L�t-Session gemacht, und den Kabelbaum final fixiert und verdrahtet. Jetzt fehlt mir nur noch die Frontmaske und ich bin fertig damit!
Habe dann noch die angegammelten Klemmschrauben der Gabel gegen welche aus VA getauscht und mit dem Motorschutz angefangen.
Wollte aber nicht mehr die Flex anschmei�en, is ja Sonntag ^^
Morgen bring ich die Sitzbank zum Sattler und hoffe, dass die Front bald kommt...
Aufgrund von Materialmangel konnte ich die letzten Tage nur wenig machen, deswegen erst jetzt ein Update:
- Sitzbank ist beim Sattler, finale Entscheidung um Form / Bezug / Farbe / Material ist gefallen. Ich hoffe dass ich sie zum Wochenende wiederbekomme
- heute kam die Lampenmaske, hab ich nat�rlich gleich montiert -->
BILDER
- der Lenker ist in der Gabelbr�cke gummigelagert und f�hlt sich sehr schwammig an. 4 M20 Unterlegscheiben montiert und die Gummis haben keine Wirkung mehr. Dann kann man auch pr�zise Lenken
Morgen gehts an die Seitenteile am K�hler, da schwebt mir noch ein bisschen was im Kopf herum.
Irgendwie frage ich mich bei deinem Umbau die ganze Zeit, warum man sich �berhaupt ne Transalp zulegt, wenn sie offensichtlich so gar nicht will?
Wenn du dir die Eingangsposts durchlie�t, wei�t du, wie ich da drangekommen bin. Und dass ich einen Hang zum basteln hab, sollte offensichtlich sein.
Muss man ja nicht m�gen, ich machs trotzdem!
"Frank_IX" schrieb:Irgendwie frage ich mich bei deinem Umbau die ganze Zeit, warum man sich �berhaupt ne Transalp zulegt, wenn sie offensichtlich so gar nicht will?
Kann ich Dir beantworten - ich mache es n�mlich �hnlich. Wenn Du eine Enduro, die auch so aussieht wie eine Enduro (also unverkleidet ist) suchst, Zuverl�ssigkeit und die Laufruhe eines Zweizylinders haben willst, was kaufst Du dann? Richtig - ne Transalp. Alternativen gibt es nicht. AT, XTZ750 und Quota sind zu schwer, BMW�rg rede ich erst gar nicht dr�ber, und von Einzylindern bin ich seit dem Motorschaden meiner Baghira geheilt.
Soo, heute gings weiter.
Nachdem ich mit der kurzen Maske extreme Platzprobleme bez�glich Kabel hatte, hab ich noch "ein wenig" ausged�nnt. Ein Bild vom verschnitt hab ich hochgeladen.
Genauso hab ich die Kabelf�hrung optimiert, was nicht nach vorne muss, bleibt unterm Tank. Jetzt hat die Maske genug Platz und es scheuert nix.
Dann hab ich noch die heute bekommenen Spiegel angebaut (original ist eine zumutung, wie ich finde) und eine Seite vom K�hlerschutz ist fertig bearbeitet. Da gibts aber noch keine Bilder, lasst euch �berraschen.
Morgen hol ich die Sitzbank ab, dann gehts an die Seitenteile....
So, bisher nur Kleinigkeiten erledigt:
- zweite K�hlerverkleidung gek�rzt und wieder verschwei�t. Dabei hab ich gemerkt, dass ich die erste total vermurkst hab und bin direkt auf der Suche nach einer neuen. War aber kalkuliert, Ersatz kostet mich nen 10er, war halt ein Testobjekt
- Spritzschutz f�r den D�mpfer gebaut. Dazu hab ich das letzte Schutz vom originalen, hinteren Spritzschutz abgeschraubt, modifiziert und an die Radhausverkleidung angeschraubt. Passt super, Halterung konnte ich auch wieder verwenden.
Meine Sitzbank ist leider noch nicht wieder da, daf�r ist aber ein anderes Schmuckst�ck gekommen.
Bilder gibts erstmal keine mehr, erst wieder wenn ich fertig bin.
Ich hoffe das ist n�chste Woche soweit :D
- gestern mit dem vorderen Seitenteil angefangen: Pappschablone gefertigt, grob auf 1,5er Alublech �bertragen und ausgeschnitten. Dann per Hand versucht, die Form hinzubekommen. Ich kann euch sagen, das is gar nicht so einfach. Heute komm ich vielleicht ein bissel weiter.
- eben in der Firma mein 4er Alublech f�r den Motorschutz an der Abkantbank umgebogen, hoffentlich hab ich richtig gemessen. Aussehen tuts schonmal gut
Ich hoffe ich bekomm heute ENDLICH meine Sitzbank...
Hab gestern die Sitzbank abgeholt: Ist sehr sch�n geworden!
- beim Anbau eine kleine Ern�chterung, die tankseitige Biegung hat sich durch meine Ver�nderungen und das neue, etwas schw�chere Bespannen so weit aufgebogen, dass sich ein ordentlicher Spalt ergab. Bin dann mit dem Hei�luftf�n dran und habs ein wenig aufgebogen, jetzt passts wieder.
- die "neue" K�hlerverkleidung hab ich dann noch gek�rzt und wieder zusammengeschwei�t, jetzt sieht das besser aus.
- der selbst gebaute Motorschutz passt soweit schon ganz gut, ich muss mir nur noch was f�r die hitere Befestigung �berlegen, da der originale seitlich hochgeht und dort angeschraubt ist. Meiner geht aber nur an der Unterseite lang...
- die vordere Seitenverkleidung gebohrt und an 2 Stellen verschraubt. Is echt gar nicht so einfach, das gescheit zu biegen. F�r die vordere K�hlerbefestigung muss ich mir noch etwas �berlegen
- Folie ist gekommen, bin mal gespannt ob ich das so hinbekomme...
Ich denke nicht dass ich die Woche fertig werde, da mir gestern noch ein paar andere Sachen dazwischen gekommen sind.
Du kannst und doch nicht einfach ohne Bilder abfertigen!
Wir (zumindest ich) lese(n) hier voller freude mit und kann(k�nnen) es kaum abwarten endlich Sitzbank, Seitenverkleidung etc zu sehen, aber du entscheidest dich einfach erstmal keine Bilder mehr zu zeigen...
So geht das aber nicht!

Ich muss doch die Spannung ein wenig hoch halten... ;)
Mal sehen, vielleicht gibts nachher ein paar H�ppchen :P
Moin!
- ich hab euch doch noch ein paar kleine Bildchen hochgeladen...
- die Blinker f�r vorne sind gestern gekommen, sehen super aus und passen gut zur Front
- Befestigung f�r den Motorschutz geplant und Material bestellt, sollte die Tage kommen
Im Moment l�ufts schleppend, weil ich viel arbeiten muss und st�ndig noch einige andere Sachen dazwischen kommen. N�chste Woche geht gar nix, da ich dienstlich im Ausland unterwegs bin...
D�rfte ich hier aus purer neugierde mal eine Frage einwerfen die vermutlich bei der Beantwortung zeit in Anspruch nehmen k�nnte?
Bez�glich dem Koso Tacho (da ich den auch im schiefen Blick hab):
Wie genau hast du den Magneten befestigt?
Wie verlief das Verkabeln so?
LG Lorenz
Wir sind in einem freien Land... ;)
Die Magneten hab ich einfach in die Bremsscheibenschrauben geheftet, halten durch Magnetismus.
Entgegen der Anleitung von Koso ist der pol, welcher nach aussen soll, nicht mit einem Buchstaben markiert, sondern durch einen roten Strich.
Das Verkabeln war keine allzu gro�e Sache, wenn man einen schaltplan hat und keine 2 linken h�nde sowie ein logisch funktionierendes Ged�chtnis.
Ich hatte erst eine falsche Masseleitung erwischt, wodurch nur ca 6V ankamen, wie auch immer das geht. Hab denn gewechselt (es liegen mehrere Massekabel vorne), gings einwandfrei.
Auch hier: in der Anleitung steht, dass der koso nur + signale bekommen soll, das stimmt aber nicht. Neutral und die �llampe (ich glaube die beiden waren es) sind massegesteuert, das erkennt der Tacho aber.
Wenn du hilfe brauchst, schreib mich ruhig an... Ich hoffe ich konnte helfen
Soo, nicht dass ihr denkt ich w�re unt�tig... ;)
Frisch aus dem Urlaub wieder da, aber derzeit mal wieder auf Dienstreise, geht es wohl am n�chsten Wochenende etwas weiter.
Ich habe noch ein paar Kleinigkeiten Material bekommen und werde mich hoffentlich dann wieder ans Mopped machen k�nnen...
Gut, lassen wir mal die Katze aus dem Sack:
Die letzten Wochen waren sehr turbulent, ich hab nicht sehr viel schaffen k�nnen.
Dennoch:
- mein pers�nliches Schmuckst�ck des Umbaus: ein nagelneues Wilbers Federbein inkl. 25mm H�herlegung montiert. Einfach ein Traum! Vorher ist die Fuhre ca. 6cm eingesunken wenn ich mich draufgesetzt hab, inzwischen nur noch 3cm. F�hlt sich echt super an!
- die Sitzbank vom Sattler mo0ntiert und noch ein wenig angepasst. Der Anschluss zum Tank passte nicht mehr, da hab ich sie mittels Spanngurt auf die Werkbank gespannt und mit nem Hei�luftf�n bearbeitet. jetzt schlie�t es b�ndig ab.
- Handsch�tzer von ShinYo angebracht, nachdem ich einmal welche bestellt habe die nicht passten sitzen diese hier sehr gut
- anderen Kotfl�gel von Polysport (SM) angebracht, der gef�llt mir doch deutlich besser, vor allem in Verbindung mit der Maske
- Motorschutz mit 2 Edelstahlschellen angebracht, da muss ich noch ein wenig die Ecken abrunden und entgraten
- Heck schwarz foliert und montiert
Es sind ein paar neue Bilder hinzugekommen, ich denke man kann erkennen was es wird.
Im Moment verkaufe ich die Teile, welche ich ausgebaut habe, damit ich wieder etwas Budget in die Kasse sp�le.
Zu erledigen sind noch:
- Seitenteile vorne
- Seitenteile hinten
- Tank schw�rzen (vielleicht auch mit nem Bagster, mal sehen)
- T�V
- anmelden
Ich freu mich drauf!
Hey Speedy,
super, dass es bei Dir weitergeht und danke f�r die neuen Bilder! Aber irgendwas stimmt mit Google-Drive nicht: Ich kriege Deine Bilder in 3 verschiedenen Browsern nicht mehr in Gro� angezeigt.