Hallo zusammen,
Ich habe immer, sogar bei 40 hkm, starke Windger�usche. Ich bin 1,76 gro� und habe eine hohe tourenscheide dran. Kann es an der Scheibe liegen bzw. Kann eine kurze Scheibe abhilfe schaffen. Ist doch sehr unangenehm.
Lg
Ute
Technik: Windschild
- hallo,
steh doch einfach mal unter dem fahren auf - Und wenn du stehst wirst du feststellen dass es sch�n ruhig ist
Probier doch auch mal ohne windschild zu fahren.
Auch da wirds sch�n ruhig sein.
Ich fahr selber auch mit gek�rzter originalscheibe - Als Neu-TransAlper habe ich die Beitr�ge #2 und #3 erst nicht glauben m�gen.
Heute morgen konnte ich den beschriebenen Effekt aber in einem beispiellosen Selbstversuch �berpr�fen und kann es best�tigen.
Mit anderen Worten: Morgen will die S�ge s�gen!
Das ist ja stehenden Fu�es ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!
Vielleicht sollte man den Trans-Newbies den Hinweis mit der Scheibe und die Themen zur Gabelbr�ckend�mpfergummistilllegung als Pflichtlekt�re bei der Registrierung im Forum vorschreiben.
Danke, f�r die tollen Tipps!!! - Abhilfe schafft auch eine Aufsatzscheibe, die mit ca. 2-3cm Abstand zur Originalscheibe montiert wird. Der Nachteil, der h�heren Zubeh�rscheiben ist, dass sie nicht hinterl�ftet werden. Alle modernen Bikes habe bei ihren h�heren Scheiben entsprechende Einkerbungen und Schlitze, die das gew�hrleisten. Ich habe mir auf meiner Alp eine individuell auf meine Gr��e zugeschnitzt, die entsprechend hinterl�ftet ist. Hat wunderbar, auch im Gel�nde funktioniert. Werde, wenn gew�nscht, noch ein Foto reinstellen, habe gerade keines zur Hand
- Am besten bei allen "funktionierenden" Umbauten der Scheibe auch die eigene K�rpergr��e angeben. Viele Geheimtipps, wie man die Kiste leiser bekommt, funktionieren bei Fahrern �ber 1,80 m K�rpergr��e nicht mehr
- Bei mir war das K�rzen der Scheibe die beste Entscheidung ever. Ich hab damals dr�ber geschrieben:
http://www.motorrad-kulturreisen.com/news/gone-with-the-wind/
:-) - Hallo!
Ich habe k�rzlich auch meine gro�e Tourenscheibe gegen eine kleine getauscht. Und kaum zu glauben waren die Windverwirbelungen mit der kleinen Scheibe geringer. Vor allem die, die den Kopf in Bewegung versetzen waren wesentlich weniger. Warum das so ist - keine Ahnung. �brigens. Ich bin auch 1,77 m gro�.
Viele Gr��e,
Effendi - Damit w�rde sich auch erkl�ren, warum die hohen Tourenscheiben bei einigen Modellen auch Windjammer-Verkleidung genannt werden.
... weil die bei Wind jammert! - Hallo
Habe auch bei meiner gebrauchten Transalp die hohe Tourenscheibe gegen die originale kleinere getauscht.
Nach dem Kauf bei der Heimfahrt (cca 120km Autobahn )habe ich mich dauernd gefragt wie der Vorbesitzer das nur ausgehalten hat .Es macht einen narrisch !!! und er ist auch in etwa so gross wie ich (184)
mfg - An meiner allerersten TA ( Bj. 87) war eine 5* Scheibe montiert, aber Gottseidank die Originale auch dabei. Die kam dann bei der n�chstbesten Gelegenheit wieder dran.
Wenn ich mir so die PD06 Historie anschaue, habe ich den Eindruck, da� die Verkleidungsscheiben immer gr��er geworden sind... - Hallo,
also fazit von der Geschicht. Eine kleine Scheibe muss her damit ich wieder gl�cklich bin.
Vielen Dank f�r alle netten Anregungen - *stolzguck* (... bei 1,79 Meter!!)
Da konnte mich eben auch nicht der Regen von einer kurzen Belohnungsfahrt abhalten.