hallo habe ein wie ich finde etwas merkw�rdiges problem/ph�nomen das evtl. schon mal jemand hatte oder ne l�sung wei�. habe letztens beim bergauf fahren pl�tzlich keinen wind mehr in den segeln gehabt. sprich der motor hat einfach keine kraft mehr gegeben. jetzt habe ich das ein bisschen beobachtet. ist immer 5. gang und um die 100km/h. dachte erst irgendwie die cdis aber das konnte ich schon ausschlie�en. die steigen ja auch nicht aus weil der motor mal auf viel last l�uft. und den klassischen wackler haben sie nicht.
n�chste vermutung w�re wohl das sie eben zu wenig sprit bekommt.
im normalen fahren ist in allen g�ngen alles okay. schnurrt wie ein k�tzchen. in allen drehzahlbereichen auch unter viel last. ab ca.5000 U/min aber nur im 5. geht manchmal pl�tzlich einfach die drehzahl runter. kann man am griff drehen wie man will. erst nach n paar momenten nicht gas geben und rollen gehts wieder. als sie das erste mal angefangen hat zu sprotzeln dachte ich erst "oh mal umstellen auf reserve" hat auch irgendwas gebracht aber merkw�rdiger weise nur so ca. 5 minuten bis es dann wieder anfing. und der tank war voll...
meine vermutung w�re jetzt wohl das wohl irgendwie unter vollast z.b. die schwimmer kammer schneller leer getrunken wird als sprit nachl�uft und deswegen irgendwann einfach viel zu wenig kommt.
was ich nicht verstehe ist das dieses verhalten nur im 5. gang auftritt und auch erst ab ca. 5000U / 100kmh.
hat jemand schon mal so etwas erlebt?
eine �berlegung war mal eine tankf�llung mit sonem reinigungs aditiv zu fahren und zu schauen obs besser wird.
aber ich meine ich h�tte mal wo gelesen das die nicht so toll sind und sich im motor dinge l�sen k�nnten, die besser weiterhin fest gepappt gewesen w�ren und dann an anderer stelle f�r probleme sorgen.
hat jemand erfahrung mit solchen reinigungs sprit zus�tzen die wunder versprechen?
gibt es einen evtl. besonders guten?
lohnt sich das oder muss man am ende doch den vergaser ausbauen?
n versuch k�nnte es evtl. wert sein.
hoffe auf eure antworten
gr��e
Technik: wind aus den segeln
- Hallo gr��e,
ich habe Probleme deinen Text ohne Gro�schreibung zu lesen, also lasse ich es einfach.
Gru� T.J. - nett das du dir trotzdem die m�he machst darauf zu antworten auch wenn es relativ wenig sinn ergibt.
sch�nen sonntag noch - Hallo Leo,
deine hingerotze Schreibweise entbehrt jeder Wertsch�tzung!
Gru� T.J. - nun ja, die art und weise, in der du deinen satzaufbau und die setzung von satzzeichen betreibst, ist wirklich gew�hnungsbed�rftig.
gro�-klein-schreibung ist kein muss im internet, benutze ich ja auch nicht.
allerdings solltest du dir gedanken �ber die gliederung und satzteilung machen.
ich w�rde mal den luftfilter checken. wenn das ein billignachbau ist, kann dir sowas schonmal passieren. nimm ihn vor dem n�chsten bergauf-st�ck einfach mal raus, und schau obs besser wird. - Die Luftfileridee ist gut. Aber das Ergebnis wird nicht so ausfallen, wie Rominator meint :)
Zun�chst aber eine kurze Erkl�rung was bei extremen Steigungen passieren kann.
Das Spritniveau sinkt in der Schwimmerkammer, da der Kraftstoff dann das "Schwimmerventil" fr�her Umschwemmt und damit schlie�t, wird das Gemisch magerer.
Wenn du nun ohne Luftfilter f�hrst und das oben genannte die Ursache f�r deinen Leistungsverlust ist, wird das Gemisch noch magerer (es kommt mehr Luft dazu) und damit l�uft dein Moped noch schlechter.
Falls dem so ist, was eigentlich nur bei falscher Bed�sung oder komplett falsch eingestellter Schwimmernadelh�he sein kann, einfach die Nadel bzw. den Halter eine Kerbe h�her h�ngen. Alternativ kannst du auch eine Beilagscheibe unter legen.
Mit bestem Gru�
Walter - Hallo Bastelbruder,
passiert das auch bei vollem Tank? Irgendwie f�llt mir da gleich mal die Tankentl�ftung oder der Benzinhahn ein.
Edit...ich les grad noch mal der Tank war voll.Kannst ja trotzdem mal die Entl�ftung pr�fen und den Hahn auf Dreck Checken...
Gru�, michel - T.J., in diesem Forum, und auch anderen Foren, strotzt es nur so von Rechtschreibfehler. Deswegen sich einen Einzelnen herauszupicken und seinen Schreibstil zu kritisieren ist �bertrieben. Da gibt es sicherlich gr�bere Ausrutscher. Die Mehrzahl der User hat verstanden was er wissen wollte.
- Lieber Christoph,
nicht jedem ist die Gro�- und Kleinschreibung so wichtig wie sie dir zu sein scheint.
Bitte verzeih, dass sie mir nicht wichtig genug ist, meine Zeit darauf zu verwenden.
Ich hatte die Hoffnung, dass der erste Mensch, der auf meinen Text antwortet, interessiert ist oder in der Lage ist zu helfen. Dass die erste Antwort off-topic ausf�llt, hilft mir leider nicht weiter.
Es ist nat�rlich jedem selbst �berlassen, was er mit seiner Freizeit anf�ngt. Manche fahren Motorrad. Andere gehen laufen oder klettern oder schwimmen.
F�r mich pers�nlich haben Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion und nat�rlich auch Gro�- und Kleinschreibung in meiner Freizeit keinen besonders hohen Stellenwert. Da besch�ftige ich mich doch lieber mit Dingen, die mir Spa� machen. Aber das soll jeder f�r sich entscheiden - das Wort Wertsch�tzung ist da gar nicht mal so verkehrt.
Der Inhalt eines Textes kann durchaus von Wert sein und darum geht es ja beim Schreiben. Die Schrift ist ein Mittel zum Zweck. Ein Werkzeug zum �berliefern von Sprache.
Ich messe dem Aufwand, alles perfekt zu schreiben, keinen allzu hohen Wert bei. Mir ist es wichtig, etwas mitzuteilen. Wenn ich in einem Forum einen Artikel �ffne, den ich dann aufgrund mangelnder Rechtschreibung nicht zu lesen bereit bin, dann dr�cke ich damit nicht nur Geringsch�tzung gegen�ber etwas so "gef�hllosem" wie Schrift aus, sondern werte auch das Bitten um Hilfe sowie den Menschen hinter dieser Bitte ab.
Das ist jetzt nicht tragisch f�r mich, dennoch frage ich mich ernsthaft, was es dir gebracht hat.
Wobei mir auch das eigentlich schlicht egal ist. Wichtig ist, dass du daran Spa� hast.
Ich hoffe sehr, dass du auch in Zukunft viel Freude bei der Aus�bung deines Hobbys hast.
Des Weiteren w�nsche ich dir einen geruhsamen ersten Sonntagabend der Sommerzeit und allzeit unfallfreie Fahrt.
Nur f�r dich habe ich mir mal ein bisschen M�he gegeben. Solltest du trotz aller Sorgfalt meinerseits noch einen Fehler in Rechtschreibung oder Grammatik finden, darfst du ihn gerne behalten. Ich schenk' ihn dir :P
gru� leo
Lieber Christoph,
nicht jedem ist die Gro�- und Kleinschreibung so wichtig wie sie dir zu sein scheint.
Bitte verzeih, dass sie mir nicht wichtig genug ist, meine Zeit darauf zu verwenden.
Ich hatte die Hoffnung, dass der erste Mensch, der auf meinen Text antwortet, interessiert ist oder in der Lage ist zu helfen. Dass die erste Antwort off-topic ausf�llt, hilft mir leider nicht weiter.
Es ist nat�rlich jedem selbst �berlassen, was er mit seiner Freizeit anf�ngt. Manche fahren Motorrad. Andere gehen laufen oder klettern oder schwimmen.
F�r mich pers�nlich haben Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion und nat�rlich auch Gro�- und Kleinschreibung in meiner Freizeit keinen besonders hohen Stellenwert. Da besch�ftige ich mich doch lieber mit Dingen, die mir Spa� machen. Aber das soll jeder f�r sich entscheiden - das Wort Wertsch�tzung ist da gar nicht mal so verkehrt.
Der Inhalt eines Textes kann durchaus von Wert sein und darum geht es ja beim Schreiben. Die Schrift ist ein Mittel zum Zweck. Ein Werkzeug zum �berliefern von Sprache.
Ich messe dem Aufwand, alles perfekt zu schreiben, keinen allzu hohen Wert bei. Mir ist es wichtig, etwas mitzuteilen. Wenn ich in einem Forum einen Artikel �ffne, den ich dann aufgrund mangelnder Rechtschreibung nicht zu lesen bereit bin, dann dr�cke ich damit nicht nur Geringsch�tzung gegen�ber etwas so "gef�hllosem" wie Schrift aus, sondern werte auch das Bitten um Hilfe sowie den Menschen hinter dieser Bitte ab.
Das ist jetzt nicht tragisch f�r mich, dennoch frage ich mich ernsthaft, was es dir gebracht hat.
Wobei mir auch das eigentlich schlicht egal ist. Wichtig ist, dass du daran Spa� hast.
Ich hoffe sehr, dass du auch in Zukunft viel Freude bei der Aus�bung deines Hobbys hast.
Des Weiteren w�nsche ich dir einen geruhsamen ersten Sonntagabend der Sommerzeit und allzeit unfallfreie Fahrt.
Nur f�r dich habe ich mir mal ein bisschen M�he gegeben. Solltest du trotz aller Sorgfalt meinerseits noch einen Fehler in Rechtschreibung oder Grammatik finden, darfst du ihn gerne behalten. Ich schenk' ihn dir :P
gru� leo
Na also Leo, es geht doch mit ein bischen Willen!
Gru� T.J.- Werd Morgen mal checken ob das mit dem LuFi des R�tsels L�sung ist.
Klingt halbwegs plausibel. Warum das jetzt pl�tzlich auftritt kann ich mir trotzdem nicht erkl�ren.
Ver�ndert habe ich zumindest nichts.
Euch allen einen sch�nen Abend und Sommer begin - Geht doch. Und trotz deiner Erkl�rung frage ich mich, warum dies f�r dich nicht auch schon in deinem ersten Post m�glich gewesen ist?
Ich finde halt schon, dass so ein Text mit richtiger Gro�- u. Kleinschreibung sowie versuchter richtiger Interpunktion und der Trennung des Textes durch Abs�tze leichter lesbar wird.
Vielleicht bin ich "Old fashioned" vielleicht spie�ig und alt ... aber ich bin mit Gro�- u. Kleinschreibung aufgewachsen und hab das so in der Schule gelernt und ich finde, dass, nur weil man Internet schreibt man nicht auf die grundlegendsten Regeln verzichten sollte ... schon gar nicht wenn man sie, wie man sieht, eh beherrscht und der zeitliche Aufwand daf�r vernachl�ssigbar ist.
In diesem Sinne, viel Erfolg bei der Fehlersuche. - Gute Frage wenn ich ehrlich bin.
Nur weil man etwas kann, hei�t das noch lange nicht, dass man es immer benutzen muss.
Ich habe das ja auch alles in der Schule gelernt. Aber allein von der 1. bis zur 8. Klasse musste ich gef�hlt 3 rechtschreib Reformen �ber mich ergehen lassen. Das ging so weit das unsere Lehrer vorm Abi gesagt haben man k�nne es nicht mehr trennen und wir d�rfen uns bei bestimmten w�rtern aus suchen wie wir sie schreiben...
Ich werd mal versuchen mir mehr M�he zu geben. Ich brauchs nur in der Regel nicht und der Zeitaufwand alle wirklich richtig zu machen ist nicht sooooo gering. Hab das alles schon seit langer zeit nicht mehr wirklich gebraucht. Schreib wenn viel Englisch da ists sone sache
Gru� Ich werd mal versuchen mir mehr M�he zu geben.
Das find ich gut! Danke!- Hallo Kurt, wenn schon so genau, dann schreib bitte "Old fashioned" auch mit kleinem O.
nix f�r ungut,
lg
G�nther - Hallo,
ich denke ich kenne das! Bei meiner Transalp war's der Benzinhahn!
Versuch mal die Durchflussmenge bei abgezogenem Schlauch zu checken, wenn zu wenig kommt, Unterdruckmembran checken.
Viel Erfolg
Thomas - Hey das klingt gut.
Irgendwie ergibt das mehr Sinn f�r mich als der LuFi.
Was war bei dir des R�tsels L�sung? Neuen Benzinhahn verbauen?
Trotzdem versteh ich aber insgesamt nicht warum es "scheinbar" mit der Geschwindigkeit bzw. dem Gang zu tun hat. Jemand ne idee? - hey bastelbruder, ich konnte deinen text gut lesen und verstehen.
- Ich mu� gestehen, ich hab beim ersten Posting auch abgebrochen, weil es mir zu m�hsam war.
Ob man jetzt Gro�/Kleinschreibung macht das ist eine Sache, nett ist es schon.
Aber Abs�tze und Gliederung helfen ungemein.
Das ist nur ein ehrlich gemeinter Ratschlag.
Was das betrifft: Wenn Du nicht die CDI ausgeschlossen h�ttest, w�rde ich die ins Spiel bringen.
Dann noch : Ist ein Benzinfilter verbaut? Wenn ja, hau den mal raus.
Ebenso: Luftfilterkasten k�nnte Risse haben und Falschluft ziehen.
geh mal her und spr�he bei Laufendem Motor mit Startpilot oder Bremsenreiniger unterhalb des Ansaugdoms Richtung Vergaser. Und beobachte ob sich die Drehzahl erh�ht.
Wieviel Sprit ben�tigt Deine Transe? Hallo Kurt, wenn schon so genau, dann schreib bitte "Old fashioned" auch mit kleinem O.
Ich war zwar nicht genau ... aber wenn du willst, bitte ..... old fashioned
Ist's jetzt wieder gut?- ...und morgen kommt Ihr alle zum Diktat zu mir!
(kleiner Spass...) - Also ich komme so ungef�hr 200-220 Kilometer bis ich auf Reserve geh.
Ganz leer gefahren hab ich sie noch nicht.
Werd sp�ter nochmal die cdis tauschen hab noch 2 aus einem Organspender da die definitiv okay sind.
Trotzdem will ich nicht so recht einsehen das, dass die cdi sein k�nnte. Macht ja wirklich nur bei um die hundert Km/h probleme!?
Auf Falschluft werd ich dann auch gleich mal pr�fen.
Danke
Gru� - Bei dem Spritverbrauch w�rde ich auch an viel zu Fett denken.
Also wie sieht der Auslass vom Auspuff aus? Fett schwarz?
Wenn Du f�hrst und Gas gibst, kommen dann schwarze Wolken hinten raus?
Es mu� nicht die CDI sein, ( kann es aber ) .
Ich w�rde mal den Vergaser ausbauen und komplett zerlegen und reinigen.
Dann die Leerlaufgemischschraugen raus und nachsehen ob die O RInge noch drin sind.
Weiters vorher eventuell die beiden Leerlaufgemischschrauben mal ganz reindrehen ( und merken wieviel du reingedreht hast ) und dann wieder 2 Umdrehungen raus und nochmal probieren. - Du kannst auch mal die Vergaserbel�ftung pr�fen.
Ich hatte mal den Fall, dass die TA gut ansprang und lief, bei Leistungsbedarf aber ausging.
In den Schl�uchen der Schwimmerkammerbel�ftung hatten sich Insekten eingenistet und bei h�herem Spritbedarf entstand Unterdruck im Vergaser, so dass der Motor zu wenig Sprit bekam.
Einfach mal die Schl�uche abziehen und durchpusten.
J�rg - Also die cdis schlie�e ich erneut aus neue definitiv funktionierende cdis gleiches problem.
Auch Falschluft ist nicht am Start. Hab mal den kompletten Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger abgenebelt keine Wirkung.
Schau mir dann gleich mal die Leerlauf Einstellung an.
Wollte eigentlich vermeiden alles wieder komplett auseinander zu nehmen aber da bleibt mir wohl nix anderes �brig.
Also der Auslass vom Auspuff ist schon halbwegs schwarz. Wie ein Auspuff eben aus schaut aber schwarze Wolken habe ich jetzt noch nicht beobachten k�nnen. Nachm Starten im kalten mal f�r ein paar kilometer ein bisschen wei�er Dampf aber das schieb ich mal auf Wasserdampf. Ist auch nicht viel und gibt sich in der Regel auch sobald der Motor mal 5 minuten gelaufen ist.
Als n�chstes Check ich dann mal die Leerlauf Einstellung. Auch ob die O-Ringe noch auf den Schrauben sind.
Ebenfalls nat�rlich das Leerlaufgemisch und die Entl�ftungs Schl�uche.
Ihr h�rt von mir aber schon mal danke