Genau! Farben sind schon immer egal gewesen. Formen übrigens auch. Alles ist geschlechtsneutral und wir sind alle zu 100 % in unserer Entscheidung ausschließlich von Sachargumenten getrieben.
"JL_RD11" schrieb:Genau! Farben sind schon immer egal gewesen. Formen übrigens auch. Alles ist geschlechtsneutral und wir sind alle zu 100 % in unserer Entscheidung ausschließlich von Sachargumenten getrieben.
Ähh... ich schrieb doch soeben, dass mir die Farbe NICHT egal ist, zwegns der Optik. Nur bei den Reifen - und um den gehts doch hier - ist mir (!) die Optik wurscht.

"Angelika" schrieb:Ähh... ich schrieb doch soeben, dass mir die Farbe NICHT egal ist, zwegns der Optik. Nur bei den Reifen - und um den gehts doch hier - ist mir (!) die Optik wurscht. 
Es ging eingangs um Reifen. Glaube ich... ist lange her.
Mein Post bezog sich auf Transalptraums Kommentar.
Aber was für ein Glück, dass bei Reifen die Farbe geregelt ist...
Mir ist es wurscht, ob einem die Optik der Pelle wurscht ist oder nicht.
Bei meiner Entscheidung für eine neue Pelle spielt die Optik auf jeden Fall eine Rolle.
Wenn mehrere Reifen vergleichbare "sachliche" Vorzüge haben, nehme ich den mit der schönsten Optik.
Bei der Transe spielt das für mich sogar eine größere Rolle als bei meinen Straßenmaschinen.
Meine Transe braucht große Profilblöcke!

"JL_RD11" schrieb:Es ging eingangs um Reifen. Glaube ich... ist lange her.
Mein Post bezog sich auf Transalptraums Kommentar.
Naja, mittlerweile ging es eher schon darum, ob Ihr glaubt, dass die Alp
geländetauglich ist (weil ich hier so oft -"artgerecht bewegt" gelesen habe
und bezweifle, dass die Transalp ein Offroad Mopped ist).
Also verhält es sich mit der Optik auch so, dass es eher eine Frage des Styles ist (ich finde auch "grobstollige" passen optisch besser zur Transalp, als meine Anakee 3 die ich jetzt drauf habe-die machen jedoch mehr Sinn)!?
Zum Beispiel wird mein Twingo ja auch nicht direkt

schneller, wenn ich Ihn im "Gulf Racing" Style lackiere...
P.S. Was hier manchmal für ein Ton herrscht...tststs...
Moin zusammen,
dann auch noch mein Senf. Als ich die Alp kaufte war hinten der Anakee3 und vorne der Anakee2 drauf.
Jetzt nach Laufleistung 10000km war der Vorderhuf fällig. Selbst wenn ich gewollt hätte, wäre ich jetzt nicht vom dicken weißen Gummimännchen weggekommen. Weil vorne und hinten ja das gleiche Fabrikat sein müssen. Und der Hinterhuf noch für viele Kilometer gut ist.
Also Vorlieben hin oder her, hat's für vorne wieder 'n Anakee gegeben. Nur diesmal den 3er.
Aber da mein Straßenanteil bei nahezu 99,9% liegt paßt der sehr gut zu mir und meiner Alp.
"Travelking" schrieb:... Weil vorne und hinten ja das gleiche Fabrikat sein müssen. ...
Ehrlich ???
"Markus_XL600" schrieb:"Travelking" schrieb:... Weil vorne und hinten ja das gleiche Fabrikat sein müssen. ...
Ehrlich ???
Jap, ich habe im Schein stehen "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten".
Aber selbst wenn's anders gemeint sein sollte finde ich das so in Ordnung und hat mir mein Schrauber (nicht der Reifenhöker) auch empfohlen.
"Markus_XL600" schrieb:"Travelking" schrieb:... Weil vorne und hinten ja das gleiche Fabrikat sein müssen. ...
Ehrlich ???
Bei mir nicht!
Manchmal hat das Alter doch Vorteile.

Meinste du wärst älter als ich?

Es gibt schon farbige Reifen.
http://www.reifendirekt.de/MCNews2374.html
http://german.alibaba.com/product-gs/color-motorcycle-tyre-350-18-400-18-603440453.html
Wer also auf Optik wert legt kann hier fündig werden
Oh, das wusste ich nicht.
"Travelking" schrieb:Meinste du wärst älter als ich? 
Ich vielleicht nicht (habe noch keine 5 vorne), aber mein Bock.

Hallo,
ich bin neu hier, daher erstmal ein herzliches Hallo aus Italien :)
Ich habe mir letztes Jahr eine schöne PD10 aus 1997 zugelegt. Demnächst ist der Hinterreifen fällig, wobei mich der Conti TKC70 interessiert.
Diesen gibt es in der Größe 120/90 -17 64T, während in der italienischen Version des FZG Briefs die Größe 120/90 -17 64S angegeben ist.
Nun sollte der höhere Geschwindigkeitsindex ja eigentlich kein Problem darstellen, oder?
Auf diversen Reifenversandseiten (zB Reifendiscount.de) wird mir dieser Reifen aber als inkompatibel angegeben.
Was denn nun? Kann ich den Reifen montieren? Oder muss ich mir ein anderes Modell auskucken?
Achja, Hinweise auf verlässliche Online Händler (in D) sind sehr willkommen :)
Danke für die Unterstützung!
von Conti gibts jedenfalls noch keine Freigabe für die PD10, wenn Du die Reifenmarkenbindung der PD10 austragen lässt, kannst Du den Reifen ja trotzdem aufziehen, ein höherer Geschwindigkeitsindex ist ja immer zulässig
Er ist anscheinend Italiener, da gibt es das mit Freigabe wie in Deutschland so nicht.
Wenn er aber auf Deutschen Seiten sucht, bekommt er die Inkompatibel Meldungen für die Deutschen Freigaben.
moinsen. Puh, das mit der Reifenfreigabe für die PD10 beim TKC70 hab ich garnicht bedacht. Hab den Reifen schon bestellt und kommt die Tage bei mir drauf.
Ich hab Conti mal ne Mail geschrieben, ob die ne Freigabe fertig machen können. Wäre ja Quatsch, wenns für die PD06 eine gibt (steht schon online) und für die PD10 nicht....
Wenn ich was höre sag ich Bescheid.
Hallo,
danke für die Hinweise.
Ich bin Deutscher, wohne aber in Italien ;)
Wenn das Problem nur die Freigabe ist, dann steht dem Kauf ja nichts im Wege. Nicht, dass das in Italien kein Thema wäre, aber ein Mann im mittleren Alter und Salz-und-Pfeffer Bart auf einer alten Transalp fällt hier durch das Beuteschema der Verkehrskontrolleure ;)
Ich nehme an, dass ich den Reifen ohne Ventil bestellen muss, richtig? Dürfte ja nur für Tubeless notwendig sein.
Danke nochmals, oder der Exotik halber Grazie ;)
"mopped-mario" schrieb:Wäre ja Quatsch, wenns für die PD06 eine gibt (steht schon online) und für die PD10 nicht....
Hallo,
Quatsch ist gut ... Versuche einmal, für einen Michelin T63, der von Michelin eine Freigabe für die PD06 hat, eine Freigabe für die PD10 zu bekommen - nix möglich, nada, niente!!! (Durch mailverkehr belegbar!)
Verstehe dies, wer will - ich nicht. Die Blaumänner vom ortsansässigen TÜV glänzten in Sachen Einzelabnahme oder Austragung von der Reifenbindung vor lauter Ahnung, Schwarzmalerei und Einsatzfreudigkeit (grün ist gerade aus) - einfach nur erbärmlich. Ende vom Lied, ich habe bei Heidenau gekauft.
Jetzt bist du dran ...
Ciao Charly
Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Weiß nicht ob das hier schon mal behandelt wurde beim überfliegen ist mir nichts aufgefallen...
Also ich habe den Tourance neu drauf und bin die ersten km super zurecht gekommen. Jetzt sind ca. 600km gefahren und der Vorderreifen schlägt ganz furchtbar im Geschwindigkeitsbereich von ca. 80-110km/h. Hat da jemand Erfahrung mit?
Liegt das am Reifen oder am Auswuchten oder???????
lg
Hallo und willkommen hier, du ohne Vorstellung
versuch es doch mit etwas mehr Luftdruck. Ca 2,5 vorne. der Tourance ist leider dafür bekannt, dass er schlackert.
Vielen Dank Markus, werde ich morgen gleich mal Testen.
Sorry dass ich mich noch nicht vorgestellt habe.
Fahre seit 2011 die TA PD10, die ich meinem Cousin mit gerade mal 4000km auf der Uhr abgekauft habe... Komme aus dem schönen Badner Land.
Lg.
Hallo kurzer Zwischenstand zum Tkc70: Hab heute mit dem zuständigen Menschen beim TÜV telefoniert. Er ist leider die nächsten 14 Tage im Urlaub. Danach trägt er mir gerne den Typ ein, solang die Reifengröße die gleiche ist.. Sobald das gemacht ist, pack ich ein Bild vom Schein hier rein...
In dem Tempobereich wäre es typisch für wuchten.
ok danke für die Info. Habe am Samstag nen Termin beim Reifenmensch....