Liebe Leser,
nachdem ich für 400 € in der Arbeit eine 1989er US-Alp mit 19000 km aus der Uhr gekauft habe (Standzeit 10 Jahre URKS!), ist sie/sind wir auf dem Wege der Besserung :D Viele Probleme gab es zu lösen, vieles war kaputt, einiges unbrauchbar (Beleuchtung komplett US, Auspuffanlage faulig, Reifen, Kundendienst, Kettensatz, Lenkkopflager und die üblichen Verdächtigen ;D). Ich denk wir sind auf dem richtigen Weg...morgen wird mal das Federbein rausgehauen und die Umlenkung nachgefettet und dann so weiter! Im April soll´s zum TÜV...das Schlimmste war, daß ich mit eingeblidet habe, einen Doppelscheinwerfer haben zu müssen. Gesagt, getan, daraus gelernt, nie wieder!!! :D
Hier mal ein paar Foddos...
http://imageshack.us/photo/my-images/854/034gn.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/805/010qgm.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/859/trrrransalpp003.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/17/trrrransalpp002.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/705/006uum.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/444/005vw.jpg/
Zu tun gibt´s noch einiges, Sitzbank sollte evtl. nen Überzug haben, eine einheitliche Lackierung wäre schön, aber naja...nächsten Winter dann. So lange fahre ich sie dann wie sie ist...als Alpensteins Monster!
Beste Grüße aus Rosenheim im Chiemgau!
Technik: Wenn aus der Wiederbelebung ein Umbau wird...:D
- was war denn an den doppelscheinwerfern das problem? die polyestergrütze, oder?
hab ich auch schon hinter mir. nie wieder!
da ich aber die doppelscheinwerfer beibehalten wollte, hab ich mittlerweile ne at-front drauf.
wenn du aber immer beide scheinwerfer leuchten lassen willst, also 2x abblend- und 2x fern, dan solltest du unbedingt scheinwerfer-relais nachrüsten, um den kabelbaum und den lichtschalter zu entlasen.
viel spass noch, ...das Schlimmste war, daß ich mit eingeblidet habe, einen Doppelscheinwerfer haben zu müssen. Gesagt, getan, daraus gelernt, nie wieder!!! :D
Es sieht aber defintitv absolut geil aus...
Michael- Der Doppelscheinwerfer ist echt der Hammer!
Die Arbeit hat wirklich gelohnt!
Gruß Thomas - Danke, jetzt wo der Scheinwerfer drin ist, bin ich schon froh. Aber nochmal mach ich das nicht...Der Gestank, der Dreck, das Pieksen von der Glasfaser, die tagelange Schleiferei....BAH!
Aber die Dämpfe vom Polyesterharz machen das alles erträglich. HEHE!
@ Rom: bin auch noch etwas am Überlegen, wie ich das mit dem Scheinwerfer anstelle...um eine kleine Veränderung des Kabelbaumes werde ich wohl nicht herumkommen :D naja, wird schon werden. Scheinwerfer und die Augen habe ich aus einer alten Wagner-Kunststofftechnik.Verkleidung ausgesägt, und von hinten in die originale Verkleidung laminiert. Der Scheinwerfer is glaub ich von Aprilia...Zusatzscheinwerfer sollten die Woche kommen, die werden dann in die Seitenverkleidungen gebaut, anstelle der originalen Blinker.
@Michael: Dankeschön! Solltest du sowas mal planen, mach es wie Rom und hol dir ne AT-Front! HAHA! Das ist glaube ich der bessere Weg!
@ Thomas: Vielen Dank. Ich werde jetzt noch schöne, schlanke Seitendeckel bauen für den Hintern. Die originalen sind mir irgendwie zu mächtig! Ich werde Acrylglas in weiß nehmen, da muss ich wenigstens nicht spachteln, schleifen, laminieren :D
Naja, piece by piece. Ist ja meine erste Honda, und ich habe (leider) auf BMWürg gelernt, also muss ich mich erstmal reinlesen in dieses tolle Gefährt! Dieses tolle Forum bietet dazu ja wirklich alle nötigen Info´s...Mal ein Lob dafür! Bravo! - ja, bei 2 permanent leuchtenden scheinwerfen isses unbedingt notwendig, den kabelbaum zu ändern, weil die originalverkabelung auf dauer einfach nicht die gut 10 ampere aushält, und auch noch die doppelte last auf dem schalter hängt. 2 relais nachrüsten kostet nicht die welt und ist auch nicht schwer, muss aber sein.
naja, ich hab ja vorher auch was anderes ausprobiert und hab mir sogar eine andere lichtmaske ohne windschild eintragen lassen, bin aber dann bei der ta-front gelandet. sieht momentan so aus:
wobei ja auch die grösse der scheinwerfer immer geschmackssache ist. ich wollts halt so haben. - Hm, das hätt ich im Nachhinein wohl auch machen sollen mit der AT-Front...sei´s drum, jetz isses drin! ;D Schaut aber gut aus deine! Daily Driver! Einen Endurokotflügel muss ich mir auch noch hinstricken, liegt schon in der Garage.
Da werd ich mich morgen mal dran machen ans Elektrik stricken...hoffentlich hält der US-Modell-Kabelbaum keine Irrsinnsüberraschungen bereit! Das mit dem nicht abschaltbaren Licht und dem fehlenden Standlicht hab ich ja schon gemerkt...nenene, die Amis. Die Apriliascheinwerfer sind HS 1...hoff, die machen ein erträglich gutes Licht. Ansonsten kommen ja noch Zusatzscheinwerfer dran, dann wird die Nacht zum Tage! Meine Tankverkleidungen werd ich auch nochmal stutzen. - Hallo,
das könnte Ärger geben...diese Art Scheinwerfer sind seit längerem in Deutschland nur bis 125ccm zugelassen.
Bis zu einem geweissen Baujahr auch für über 125ccm..aber das Jahr weiß ich jetzt nicht genau.
Meine oller 89er XT350 in der Garage hat aber auch 35/35W.
Umrüsten auf H4-Sockel 55/55W wird zu Hitzeproblemen führen.Wärst nicht der erste dem die Dinger dann wegschmelzen oder platzen!!!
Ein fitter Prüfer schaut eventuell auf die Kennzeichnung und wird dich dann rügen
Grüße
[/quote] - Danke für den Tip! Hm, die Firma "Wagner-Kunststofftechnik" vertreibt diese Scheinwerfer immer noch in ihren Scheinwerfereinsätzen und Verkleidungen...
Mit dem Bj. 1989 dürfte es da nicht allzuviele Probleme geben, denke ich... Ich frag mal den freundlichen TÜVler in der Arbeit, wenn der das Gesicht verzieht, mach ich die DE-Linsen rein, die ich noch rumfliegen habe...dann is aber ruh! :D - [quote="Fabster82"]
Danke für den Tip! Hm, die Firma "Wagner-Kunststofftechnik" vertreibt diese Scheinwerfer immer noch in ihren Scheinwerfereinsätzen und Verkleidungen...
Jaa..da gibt es so einige die beim deutschen Zulassungsrecht nicht mehr durchblicken.
Arbeite als techn. Support im Motorradbereich und habe da jeden Tag mit zu tun.
Und auch ich kann mir echt nicht alles merken :o)
Aber die Transe hat ein schönes Heck.
Was für einen ESD hast du da verbaut?
Baue meine auch gerade neu auf...
Grüße
Antek
Jaa..da gibt es so einige die beim deutschen Zulassungsrecht nicht mehr durchblicken.
Arbeite als techn. Support im Motorradbereich und habe da jeden Tag mit zu tun.
Und auch ich kann mir echt nicht alles merken :o)
Aber die Transe hat ein schönes Heck.
Was für einen ESD hast du da verbaut?
Baue meine auch gerade neu auf...
Grüße
Antek
Ich bin zwar selbst Zweiradmechaniker, aber so richtig durchblicken tu ich da auch nicht. Viele Fahrzeuge, die heutigentags SERIENMÄßIG unterwegs sind, sind schon genau genommen nicht legal unterwegs. Harley-Davidson hat ja an der Nightster 1200 Blinker mit integrierten Rück- und Bremsleuchten. Geht eigentlich auch nicht, da ja, wenn 2 Rücklichter dran sind, diese dann nah beinander stehen sollten. Aber ich denk, die meisten TÜVler sind da selber nicht ganz firm! Hab grad in der Garage gewühlt und im Fundus noch ein paar Doppelscheinwerfer gefunden mit H7 und H4 Birnen, die sind ganz normal e-geprüft, und die passen PERFEKT in die Augen der Verkleidung. Dann nehme ich wohl doch besser die, auch wegen Lichtausbeute.
Der Endschalldämpfer ist von Hashiru. Ich habe nur das Emblem entfernt (geht spurlos ab). Von Hashiru gibt´s nen runden und diesen ovalen Topf. Gefiel mir einfach besser. Das Heck ist einfach nur ein gebogenes Edelstahlblech, das ein Louis-Rücklicht inkl Kennzeichenbeleuchtung und ein Kennzeichen aufnimmt. Das Blech ist an 3 Punkten am originalen Heckkotflügel verschraubt (3 kleine Löcher gebohrt). Ganz unspektakulär. Nimmt ihr halt zumindest optisch den Speck vom Arsch :D
Gruß, Fabi- Hallo,
danke für die Info´s.
So in der Art habe ich es auch geplant.
Damit sie wenigstens hinten rum was schlanker wirkt
Grüße
Antek - Gerne!
Zeig uns doch mal deine Alp! Ich bin neugierig! - Haha..dann rollt ihr euch weg.
Sie wurde direkt umlackiert in RAL4005.
Bilder habe ich noch keine..aber ist eine 95er PD06. Seit dem schraube ich auch daran.
Kenn da jede Schraube dran.
Gehörte einer sehr guten Freundin die leider 2009 an Krebs vestorben ist.
Habe sie geerbt und werde sie Hegen und Pflegen.
Hat halt eine emotionalen Wert und daher bleibt auch die "bescheidene" Farbkombi
Und da ich genug andere Moppeds habe kan ich mir dabei schön zeit lassen.
Grüße
Antek - DAs gleiche bei mir, es werden nicht weniger mopeds! ;D
Ok, 4005 ist ECHT hardcore, aber wenn das ein Frauenmotorrad war, und das alles unter diesen Umständen passiert ist, hat diese Farbe natürlich voll und ganz ihre Berechtigung! - Tja...nach 17 Jahren hat man sich daran gewöhnt
Will aber Schwinge,Gabel, Felgen, Kotflügel vorne/hinten schwärzen...dann gibts einen besseren Kontrast..die güldenen Felgen stechen sich doch sehr mit dem milka-Lila - Ja, ich werd auch im kommenden Herbst 2012 meine Tauchrohre, die Schwinge, die Soziusfußratenträger und Kleinkram zum mattshwarz pulvern bringen...die Teile sind wirklich nicht mehr ansehnlich...
Ich bin sie heute gefahren! Zwar nur ein paar Meter um´s Haus, aber hey! - Genau..alles der Reihe nach...da sie als mein neues Zweitmopped dienen wird mach ich mir keinen Streß.
Jetzt sind erst mal alle Verschleißteile dran, Inspektion,TÜV und dann wird sie erst mal wieder gefahren.
Grüße
Antek